danke, das war aber auch die offenste blende. mehr ging mit dem besch... kitobjektiv nicht.
ich weiss wie schwer hunde zu fotografieren sind. hab ja selber 2. am besten sind sie, wenn sie sich "selber in szene setzen". sprich, wenn sie irgendwo rumliegen, oder sonstwas. bloß ist die pose auch genauso schnell wieder weg, bis man die kamera geholt hat usw... wenn man dann noch versucht die ursprüngliche pose herzustellen, oder den hintergrund etwas zu "bereinigen", wird eh nichts draus...
die besten fotos von meinen hunden, waren eigentlich eher zufällig. wenn ich wirklich fotos von ihnen machen wollte, haben sie nicht mehr hergesehen, oder einfach eine bessere beschäftigung gehabt.
und wenn wir schon bei hunden sind, gleich die gelegenheit nutzen und mit ein paar bildbeispielen belegen
das hier ist gestellt:
hier hat sie sich selber positioniert (gerade noch erwischt, bevor sie den kopf rausgezogen hat):
aber am besten werden immer noch die spontanen schnappschüsse, die eine gewisse geschichte erzählen. ich habs mir mittlerweile angewöhnt die G1 bei ausflügen dauernd "schussbereit" in der hand rumzutragen: