AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera
Es geht hier nicht um HSS / FP Sync. Jeder Funktrigger hat eine gewisse Verzögerung. Wenn nun die Verzögerung zu groß wird, zündet der Blitz zu spät, und es kommt zu Abschattungen und evtl. kann der Biltz auch nicht mehr seine gesamte Energie abgeben.
Mal ne kleine Rechnung:
Bel. Zeit 1/250 = 4ms
Nun öffnet sich der Vorhang bleibt kurz offen und dann schließt er schon wieder. Im Grenzfall ist also die Pause zwischen beiden Vorgängen Null, der Blitz muss also 2ms nach Beginn der Auslösung feuern und sein gesamtes Licht loswerden. Das kann aber nicht funktionieren, denn der Blitz braucht ja auch eine gewisse Zeit zum Abgeben des Lichtes (so rund 1ms).
Also bleiben fürs Öffnen und Schließen 3ms und 1ms für den Blitz. Wenn nun der Blitz nicht nach 1,5ms gezündet wird, sondern das Signal vom Funktrigger verzögert wird, dann geht der Blitz zu spät los und das Bild wird nicht korrekt belichtet. Und hier trennt sich halt die "Spreu vom Weizen" bei den Triggern. Gute Trigger bringen nur wenig Verzögerung mit sich, einfache entsprechend mehr. Das hängt von der jeweils verwendeten Funktechnik ab. Wenn ein Trigger z.b. 1ms Verzögerung mit sich bringt, dann sinkt die Synczeit in Summe auf 1/200 (3ms für Auf/Zu 1ms Verzögerung, 1ms für den Blitz).
Es geht hier nicht um HSS / FP Sync. Jeder Funktrigger hat eine gewisse Verzögerung. Wenn nun die Verzögerung zu groß wird, zündet der Blitz zu spät, und es kommt zu Abschattungen und evtl. kann der Biltz auch nicht mehr seine gesamte Energie abgeben.
Mal ne kleine Rechnung:
Bel. Zeit 1/250 = 4ms
Nun öffnet sich der Vorhang bleibt kurz offen und dann schließt er schon wieder. Im Grenzfall ist also die Pause zwischen beiden Vorgängen Null, der Blitz muss also 2ms nach Beginn der Auslösung feuern und sein gesamtes Licht loswerden. Das kann aber nicht funktionieren, denn der Blitz braucht ja auch eine gewisse Zeit zum Abgeben des Lichtes (so rund 1ms).
Also bleiben fürs Öffnen und Schließen 3ms und 1ms für den Blitz. Wenn nun der Blitz nicht nach 1,5ms gezündet wird, sondern das Signal vom Funktrigger verzögert wird, dann geht der Blitz zu spät los und das Bild wird nicht korrekt belichtet. Und hier trennt sich halt die "Spreu vom Weizen" bei den Triggern. Gute Trigger bringen nur wenig Verzögerung mit sich, einfache entsprechend mehr. Das hängt von der jeweils verwendeten Funktechnik ab. Wenn ein Trigger z.b. 1ms Verzögerung mit sich bringt, dann sinkt die Synczeit in Summe auf 1/200 (3ms für Auf/Zu 1ms Verzögerung, 1ms für den Blitz).