• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k200d oder kx?

Danke schonmal für die vielen Antworten.

Den weitwinkelbereich wollte ich erstmal mit der Kitlinse DAL 18-55 abdecken. Dann werde ich die woche mal schauen ob hier in München schon jemand die K-x hat um sie in den händen zu halten. Die k200 lag recht gut in der Hand.
Das die kx nicht abgedichtet ist stört mich eigentlich nicht so.

Und dann werd ich mal warten ob es evtl. vor weihnachten das eine oder andere angebot füt die kx oder einen ausverkaufspreis für die k200 gibt
 
Nimm die K-x (lecker Video) oder eine gebrauchte K20D, die mittlerweile schon sehr günstig zu bekommen ist.

Ich kenne sonst kein Modell, wo man soviel Kamera für das Geld bekommt wie bei der K20D
 
...Den weitwinkelbereich wollte ich erstmal mit der Kitlinse DAL 18-55 abdecken...Und dann werd ich mal warten ob es evtl. vor weihnachten das eine oder andere angebot füt die kx oder einen ausverkaufspreis für die k200 gibt
Mit dem 18-55 machst Du nichts falsch. Das ist eine Linse mit guter Bildqualität mit der man bedenkenlos starten kann. Dazu noch ein kleines Telezoom, z.B. das DA 50-200, das DA 55-300 oder ein Sigma/Tamron 70-300 und Deine Ausrüstung ist vorerst komplett.
 
Ich finde das es eine schwierige Entscheidung ist.

Mit meiner K200D bin ich bis auf das Rauschen sehr zufrieden. Besonders die Abdichtung möchte ich nicht mehr vermissen. Deshalb kommt die KX für mich leider überhaupt nicht in Betracht. Leider. Trotzdem würde ich die K200D durch was besseres ersetzen.

Die K20D wäre nicht schlecht, ich bin mir aber nicht sicher ob das Rauschverhalten wirklich so viel schlimmer ist, oder ich damit leben kann. Die K7 ist mit zu teuer.

Es ist schwer, die KX ist mir trotzdem zu sehr abgespeckt. :(

Ich weis nicht weiter und hätte bei der KX bisschen Angst, dass sie zu wenig aushält. Meine K200D muss überallhin mit, egal welches Wetter gerade ist. Starker Regen sowie reichlich Staub machen ihr nix aus. Wie es bei der KX ist weis ich nicht.

Es ist schwer sich für die KX zu entscheiden, wenn man eine Kamera für jedes Wetter und jede Situation möchte, egal ob es regnet oder sehr kalt ist.
 
Ich finde das es eine schwierige Entscheidung ist.

Mit meiner K200D bin ich bis auf das Rauschen sehr zufrieden. Besonders die Abdichtung möchte ich nicht mehr vermissen. Deshalb kommt die KX für mich leider überhaupt nicht in Betracht. Leider. Trotzdem würde ich die K200D durch was besseres ersetzen.

Die K20D wäre nicht schlecht, ich bin mir aber nicht sicher ob das Rauschverhalten wirklich so viel schlimmer ist, oder ich damit leben kann. Die K7 ist mit zu teuer.

Es ist schwer, die KX ist mir trotzdem zu sehr abgespeckt. :(

Ich weis nicht weiter und hätte bei der KX bisschen Angst, dass sie zu wenig aushält. Meine K200D muss überallhin mit, egal welches Wetter gerade ist. Starker Regen sowie reichlich Staub machen ihr nix aus. Wie es bei der KX ist weis ich nicht.

Es ist schwer sich für die KX zu entscheiden, wenn man eine Kamera für jedes Wetter und jede Situation möchte, egal ob es regnet oder sehr kalt ist.

Tja, genauso denke ich auch und da die K200D gebraucht kaum noch was bring behalte ich sie so lange bis es einen Nachfolger gibt der von der Ausstattung an die K200D kommt - evtl. ist die k-7 dann sogar so günstig wie die K20D jetzt ... egal ich warte o. investiere lieber in Glas vor die Kamera ;)
 
Es ist schwer sich für die KX zu entscheiden, wenn man eine Kamera für jedes Wetter und jede Situation möchte, egal ob es regnet oder sehr kalt ist.
Entscheide Dich doch einfach gegen sie: Wenn die Abdichtung für Dich ein entscheidendes Ausstattungsdetail ist, dann ist die k-x einfach aus dem Rennen (es sei denn, ihr Preis sinkt dramatisch).
 
Stimmt, ich habe mich auch gegen die KX entschieden. Ich ärgere mich nur immer über das starke Rauschen meiner K200D wenn ich high iso Bilder von der KX sehe.

Wenn man nur den Sensor der KX in die K200D einbauen könnte, dann wäre das für mich die perfekte Kamera.
 
Die Frage würde sich für mich so stellen, will ich eine gute aber auch rel schwere Cam, dann K20 (Gx20) gebraucht, soll sie leicht sein, also eher mobiler Schnappi Einsatz, dann die K-x. Hatte auch an die gedacht, nachdem mir für meine Zwecke die Gx20 zu schwer war u. ich die wieder verkauft habe. Leider gab es da die K-x noch nicht, deshalb jetzt erstmal die 500d genommen. Aber eine Cam ist ja kein ewiger Artikel, da kommt immer wieder neues nach. Jedenfalls die K200 würde ich nicht holen, bei dem jetzigen P/L Verhältnis. Als es die neu f. 299 gab, kein Thema, aber gerde vorhin im großen Markt 489, ich weiß nicht.
 
ich würde die Entscheidung aber nicht von einem Objektiv abhängig machen, Objektive kommen und gehen.

Eigentlich ist es genau umgekehrt. Bodys kommen und gehen, besonders in DSLR Zeiten. Mein SMC M 50mm/4 MACRO hat gerade die 31. Kerze ausgeblasen und ich immer noch eines meiner häufig genutzten Objektive, weil es einfach nachhaltig gut ist.
 
Jedenfalls die K200 würde ich nicht holen, bei dem jetzigen P/L Verhältnis. Als es die neu f. 299 gab, kein Thema, aber gerde vorhin im großen Markt 489, ich weiß nicht.

War ein großer Fehler mit Niedrigstpreisen die an sich ausgezeichnet aufgestellte K200 inkl. Batteriegriff zu verramschen (in der Hoffnung größere Marktanteile zu erobern), hier sieht man jetzt deutlich, wie gering diese Kamera jetzt geschätzt wird, teuer ist immer besser.
 
Das stimmt, bis auf ihre nicht ganz so guten high iso Fähigkeiten ist die K200D eine wirklich gute Kamera.

Das Rauschen ist für mich der einzige Kritikpunkt der Kamera. Für meine Zwecke genügt sogar die Autofokusgeschwindigkeit. Die Abbildungsleistung ist mit guten Objektiven auch super.
 
Für mich als Käufer wäre das aber nicht die schlechteste Lösung gewesen. Leider hatte ich da schon die K-m geholt. Hat mich dann so sehr geärgert, daß ich auch aus diesen Grund diese wieder verkauft u. auf die Gx umgestiegen bin. Außerdem war mir das rauschen der K-m (wie sicher auch bei der K200) zu groß war, was wiederum am CCD liegen wird. Da die K-x einen CMOS hat, wird das besser sein, aber event. auf Kosten von etwas Schärfe, denn die war bei der K-m nicht schlecht, fast besser als bei der Gx.
 
Wie beurteilt ihr die JPG Qualität der K200D ?

Völlig okay. Wenn man damit leben kann, dass Pentax im Unterschied zu Canikon eher auf Detailerhalt und weniger auf Rauschunterdrückung priorisiert. Letztlich kann man für eher kritische Situationen immer noch RAW nutzen.

Leider ist die K200D neu nicht mehr wirklich günstig erhältlich.

ciao
volker
 
Rauschen: K100dS --> GX20/K20d --> K200d --> K-m
WAB: K-m/K100dS --> K200d/ --> K20d/GX20
Farbton: K100dS --> K-m --> K200d/K20D/GX20

Overall Eindurck: K100dS mit deutlichem Abstand vor allen anderen, die sich dann untereinander nicht viel nehmen. Leider fehlt mir die K10d, die hätte ich auch noch gerne mal genutzt. Mal sehen, ob ich noch typische Bilder finde.

Edit: hier sind paar Vgl. Bilder Km -vs- K200d. Klar, nicht haargenau dieselben Lichtverhältnisse, Belichtungen etc. Dennoch sieht man, dass die K200d "kälter" abbildet, weniger präsent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K200d ist zuweilen launisch. Neben richtig tollen grün/blau Bildern gibt es richtig scheußliche grün-blau Bilder. Wenn die K-m nicht so ein katstrophales Rauschverhalten (letztes Bild) hätte, hätte ich nie die K200d genommen. Da ist die K200d deutlich besser als die km.
 
Kurz gesagt: wenn ich der K-200d nur wegen des schlechteren Rauschens der K-m den Vorzug gegeben habe, andererseits aber die jpgs der K-m im Grunde besser fand, und jetzt sehe, dass sowohl die jpgs der Kx klasse sind, vor allem aber das Rauschverhalten - und wenn ich dann noch sehe, dass eine neue K200d so um die 500 Ocken kostet, eine neue Kx aber nur 600, dann, ja, was meint Ihr wohl?

Eine K200d macht nur Sinn, wenn man eine gute für so um die 350 EUR oder so schiessen kann (vielleicht meine? :rolleyes:) und man in dieser Größenordnung preissensibel ist.
 
Also ich kann nur sagen , das die jpeg´s der K200 nicht so schlecht sind wie es im allgemeinen dagestellt wird.
Alles Einstellungssache.
Anbei eimal ein paar Bilder nur verkleinert und ein wenig nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten