• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40d,Nikon d90 or Oly e-3

Mat.

Themenersteller
Hi

Ich moechte mir im Januar meine erste DSLR zulegen.

Was moechte ich fotografieren?

Menschen,Tier,Makro,Natur,Landschaft
Brennweiten berich werde ich von 16-200[300mm] gehen


Ich habe die 3 Kameras ausgewählt,da sie jeweils in meiner Preisklasse liegen und sie mir sehr gut in der Handlagen.


Wichtig : Spiegelvorauslösung,Live View,Knackscharfebilder.
Welche von den 3 Kameras würdet ihr mir empfehlen und aus welchem Grund?

Hoffe auf Informative antworten..
mfg Mat.
 
Hi
Gerne"!

So :

1.)
Wenn ihr keine Vorkenntnisse besitzt und/oder keine konkreten Vorstellung des Anwendungsbereiches habt (="erstmal von allem ein bißchen"), ist grundsätzlich JEDE Kamera empfehlenswert.
In diesen Fällen ist eine sinnvolle Kaufberatung nicht möglich, da alle DSLR die (quasi nicht vorhandenen) Anforderungen erfüllen.
Lesetipp:
Vergleich: DSLRs - Kompaktdigis / Prosumer

2.)
Bitte auch den Thread von Scorpio lesen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111295

3.)
Wenn Du ein neues Mitglied im DSLR-Forum bist, dann schau Dich bitte erst einmal im Forum um. Vielleicht ist Deine 'Frage' ja schon in einem vorhandenen Thread beantwortet?!

4.)
Eine pauschale Kaufempfehlung, die auf der Aussage von renomierten Fotografen beruht.
"Der Fotograf macht das Foto, die Kamera ist dabei nicht das Entscheidende")

Die Hapik des Werkzeuges (hier Kamera) ist entscheidend, ob man das Werkzeug gerne benutzt.
Alle Kameras, in der gleichen Preisklasse, finden unzählige Anhänger, die damit tolle Foros machen.

Somit gibt es in den Preisklassen bis 500,- €, 1000,-€, 2000,-€ usw. nicht _DIE_ ultinativ zu empfehlenden Kamera.

Wenn eine Kamera im Sortiment besonders gefällt, man quasi "seinen Favorit" gefunden hat, ist es kein Fehler sich diesen Favorit zuzulegen.


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500 ] Euro insgesamt, davon
[700-800] Euro für Kamera
[ 400-700] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x oly e3,nikoin d90 und canon 40d ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ alle 3] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[x x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ x] Zoo, [x] Wildlife, [x ]Haustiere, [ x]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Du solltest alle noch einmal in die Hand nehmen und schauen wie du mit der Menüführung zurecht kommst. Wenn es geht versuche sie dir irgend wo einmal zu leihen, es ist meistens nicht in zwei Minuten damit getan.

Wolf
 
also sagst du,alle alle dafuer geeignet sind und jetz nur noch passen muss,mit welcher ich am besten klarkomme?
 
Ich würde die E-3 nehmen, wenn dir die Olyhaptik zusagt. Schwenkdisplay ist ganz nett für Makros und sie ist abgedichtet, die gabs zwischenzeitlich neu sehr günstig, jetzt ist er Preis wieder hochgegangen.

Dazu das 14-54 für Landschaft usw. und das 50mm Makro für Makro und Portrait.
Wenn du nicht unbedingt neu kaufen willst, dürfte auch noch das 70-300mm Tele drin sein, evtl. sparst du noch 100-200€, dann passts und du hast ein Paket, das alles abdeckt.

Wenn du neu kaufst, wirds bei 1500€ mit ner wohl eher knapp, wenn du alles abdecken willst und nicht nur Standardobjektive möchtest.
 
[x ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)

Wenn Du das ernst meinst, bleibt nur die Olympus uebrig.
Bei Canon werden 16mm deutlich teurer, zumal 16-Nikon-mm etwa 15-Canon-mm entsprechen. Bei Olympus waerst Du dann beim sehr guten, aber auch nicht billigen Zuiko 12-60mm.

Gruss
Heribert
 
Hi
ICh kaufe ja nicht alle Objektice aufeinmal
Habe erstmals nur 1500 euro,objektive würde ich mir naach und nach kaufen als erstes jedoch das sigma 150mm
 
Hi Ich denke die Oly scheidet aus da ich irgendwann ins Vollformat wechseln will
Welche Vorteile haben die Canon und die Nikon ? Auch das Fremdobjektive angeht
 
Ja brauchst du jetzt Abbdichtung oder nicht?
Da bleibt eben nur die E-3.
Achja, wenn du jetzt von Crop auf das angebliche Vollformat (KB:rolleyes:) umsteigst geht da genausoviel Geld drauf als wenn du von FT auf KB wechselst.

E-3 + 12-60

In Sachen Bildqualität, Abdichtung, Autofokus wohl das beste für das Geld.
Aber auch mit einer 40D oder D90 kann man gute Fotos machen. Aber nicht wenn man die Abdichtung braucht :evil:
 
Von der bildqualität wirst du keine unterschiede sehen, aber von bedienkonzept bis hin zu objektivparks sind genug unterschiede vorhanden.
Nikon ist (etwas) teurer, v.a. bei den hochwertigen objektiven; hat weniger gehobeneren teleobjektive, die für mich leistbar sind und mehrere gute WW zooms, das CLS von nikon ist anders als das blitzsystem bei canon und bei nikon bekommst den blitzmaster mit den meisten prosumer cams; bei Canon gibts den nur bei der 7D (zur zeit..).
Canon hat wiederum einige guten telelinsen, die noch dazu erschwinglich sind, sprich unter 1500.- (70-200 L, 100-400 L, 300 L usw) und eine breite palette an festbrennweiten. Was ich bei canon vermisse ist die konfigurerbare auto iso - das hat nikon sogut wie bei jedem modell.
Alles in allem mir persönlich sagen beide zu, ich habe privat eine canon und nutze parallel eine nikon, die nicht mir gehört - komme mit beiden gut zu recht. Canon habe ich weil das angebot einfach zu verlockend war (nagelneue 40D um 600.-), hätte genau so eine D200 werden können.
 
Und was sind die Unterschiede?

Von den Gehäusen her gesehen gibt es keine relevanten Unterschiede.
Wenn, dann eher beim Objektivangebot.
Canon würde ich bevorzugen, wenn du mehr auf Festbrennweiten hinaus willst, Nikon eher bei den Zooms.
Aber natürlich haben beide Hersteller gute Zooms u. Festbrennweiten, die Unterschiede liegen eher in der Vielfalt des Angebots.

Gruß
Peter
 
für extremere Umweltbedingungen musst Du schon eine Nummer höher gehen, mindestens Nikon D300 und bei Canon soviel ich weiss gehts erst ab der einstelligen Serie los.

Das mit dem "Aufstieg" auf Vollformat würde ich erstmal vergessen, denn wenn Du passende Brennweitenabstufungen haben willst, dann musst Du entweder jetzt mit schrägen Kombis arbeiten um später das richtige zu haben, oder jetzt APS Objektive kaufen, die dann später wieder nicht passen.

Besser jetzt eine stimmige Kombi kaufen und bei einem etwaigen Wechsel auf Kleinbild dann halt verkaufen und kaufen bis das passt.
 
...
Das mit dem "Aufstieg" auf Vollformat würde ich erstmal vergessen, denn wenn Du passende Brennweitenabstufungen haben willst, dann musst Du entweder jetzt mit schrägen Kombis arbeiten um später das richtige zu haben, oder jetzt APS Objektive kaufen, die dann später wieder nicht passen.

Besser jetzt eine stimmige Kombi kaufen und bei einem etwaigen Wechsel auf Kleinbild dann halt verkaufen und kaufen bis das passt.

Das kann man so machen, wie Du es beschreibst:

An APS-C könnte man das 17-55 IS und das 12-24 Tokina und das 60er Makro kaufen und dann später bei KB müsste man diese Optiken verkaufen.

Ich habe z.B. das 17-85 IS und das 12-24. Das erste ging mit der 350d an meine Tochter. Das zweite bleibt bei der 50d. Sofern mal KB kommt, was ich für unwahrscheinlich erachte.

Was würde ich tun, wenn ich später noch KB in Betracht ziehe?

12-24 von Sigma
24-70 L
50/1,4
85/1,8
70-200/2,8 IS
100-400 IS
100er Makro

Das sind alles Optiken, die auch an KB funktionieren. Man kann also bereits an der APS Optiken von hoher Qualität nutzen und muss diese nicht veräußern.

Wenn man z.B. später eine 50d/7d hat und parallel eine KB-Cam, dann kann man ein und dieselben Linsen an beiden Bodies nutzen.

Ich war in 2008 in Fra im Urlaub und habe analog Dias gemacht (Canon EOS3) und meine Tochter mit der 350d digitale Fotos. Wir bedienten uns aus einem gemeinsamen Linsenpark: 12-24, 17-85 für APS und 17-35/2,8-4, 50/1,4, 70-200/2,8 und 100-400 für beide Bodies. Blitz dito.

Es kann also schon auch sinnvoll sein, wenn man sich solche Teile wie das 24-105, das 24-70 oder das 70-200 anschaffen will, einen Hersteller zu wählen, wo diese Linsen auch am KB-Body funktionieren. Man muss ja den APS-C-Body nicht zwingend verkaufen. Mit seinem Crop macht er für Sport/Wildlife ja weiterhin gute Bilder. Auch bei Wanderungen ist eine Crop ohne BG ein leichteres Teil als eine KB-Cam samt hochwertiger Linsen...
 
Hi

Die Oly 2-3 fällt aufjedenfall schonmal weg

Nun weiß ich,dass ich aufjedenfall Makros fotografieren will als aller erstes und die Spiegelvorauslösung eine groiße Rollen spielen wird.
Nikon d90 1sec verzögerung "nur" für die Spiegelvorauslösung ,bei der 40d bis 30sec

reicht die eine sekunde denn ueberhaupt?


und wie schauts aus mit mit der qualität der d90,ist die besser als bei der 40d?
was auch wichtig ist das ich mal n 70-200 haben will und diue von canon sehr gut sein sollen und die von nikon sehr sehr teuer..was nun?
 
irgendwo im netz war ein versuch mit 0.4s SVA und es hat gereicht, also 1s sollte auch reichen.
40D vs D90 was bildqualität angeht - k.A., die nikon wird etwas weniger rauschen (oder mehr bügeln?), hat auf jeden fall mehr reserven in den lichter aber im groben sind sie ziemlich gleichwertig.
70-200 nikkor habe ich nie in der hand gehabt, es dürfte aber SEHR scharf sein (das neue).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten