• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV - Neuigkeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Doch, die Megapixel werden benötigt. Ich muss z.B. aufgrund der aktuellen MP-Anforderungen meiner Bildagentur demnächst einen Pulk neuer Kameras besorgen. :( Es wird gemäß der Anforderungen auf die Modelle 5D MkII, 1DsMkIII oder 7D hinauslaufen. (Ein Wechsel zur D3x oder Sony a900 ist für mich finanziell wg. bestehendem Objektivpark unvorteilhaft) Wird so oder so wieder ein teurer Spaß.

Mich würde interessieren, welches die Mindestanforderungen der Bildagentur sind?
 
...Es wird gemäß der Anforderungen auf die Modelle 5D MkII, 1DsMkIII oder 7D hinauslaufen. ...

Und ich möchte auch da gleich eine Frage an den Profi anknüpfen:
Was spricht aus Deiner Sicht gegen 5DII + 7D als Ausstattung für den Profi?
Worauf wartest Du bei einer neuen 1er, was würdest Du erwarten oder wünschen, damit sich aus Deiner Sicht der Mehrpreis lohnt - bzw. was fehlt bei den beiden anderen Einstelligen?
 
Und ich möchte auch da gleich eine Frage an den Profi anknüpfen:
Was spricht aus Deiner Sicht gegen 5DII + 7D als Ausstattung für den Profi?
Nichts, es ist eine Kombi, die ich ernsthaft überlege anzuschaffen. Es kommt ja immer ganz darauf an, was man fotografiert. Für mich wären die 7D plus die 5D MkII sich gut ergänzende Systeme. Wer vorwiegend weitwinkliges aufnimmt, greift logischerweise eher zur 5D, da hier auch 14mm und 12 mm KB möglich sind, bei der 7D ist bei 16mm KB "leider" Schluss. Wer mehr Sport fotografiert wird wg. der Serienbildgeschwindigkeit und des AF die 7D der 5D sicher bevorzugen. Sport ist bei mir aber eher die Ausnahme, jedoch bei Reportagen, Pressekonferenzen und Konzerten ist die Geschindigkeit und Anordnung der AF-Punkte im äußeren Bereich bei der 7D manchmal doch interessant. Wenn ich Portraitfotos für ein Hochglanzmagazin mache, würde ich aber wohl lieber auf die 5D zurückgreifen.
Worauf wartest Du bei einer neuen 1er, was würdest Du erwarten oder wünschen, damit sich aus Deiner Sicht der Mehrpreis lohnt - bzw. was fehlt bei den beiden anderen Einstelligen?
Eigentlich nichts außer ein paar mehr MP bei der 1D. Die 1Ds hat ja genug MP, ist aber - da KB - schon happig vom Preis. Das geld muss man auch erst mal wieder mit den Bildern verdienen. Und mit der neuen 7D frage ich mich ernsthaft, wozu ich derzeit eine 1D eigentlich noch brauche. Das einzige was ich wohl vermissen würde, wäre das parallele Speichern von JPG und RAW auf verschiedenen Karten. Vom ökonomischen Standpunkt aus, fahre ich mit einer 7D oder 5d II bzw. 7D + 5D II besser als mit einer 1Ds III oder 1Ds IV. Bei anderen Fotografen sieht das aber natürlich wieder ganz anders aus.
 
Danke für Deine Antwort!
(Übrigens wundern mich die Ansprüche von mindestens 12 MP der Agenturen.)
Nicht alle Agenturen fordern diese Größe, bei den meisten reicht meines Wissens immer noch 10 MP. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum die den Wert angehoben haben - die Hefte und Kataloge sind jedenfalls nicht exponentiell größer geworden. Scheinbar meinen einige Agenturen durch "mehr Megapixel" unwissende Auftraggeber ködern zu können, nach dem Motto: je mehr MP, desto seriöser und besser sind wir. Ist zwar ziemlich beknackt, aber was soll's? :ugly:
 
Nun ja...für mich als Hobbyfotograf tuts auch ne 40D mit ihren 10 MP... :cool:

Würde ich damit mein Geld verdienen, hätte ich ahrscheinlich auch 20 MP oder mehr.
 

Mit Sicherheit nicht.
Wieder nur 12mp und ISO-Base 200
thumbdown.gif
 
Wollen wir hoffen, dass Canon (gerüchteweise soll die IV auch die 102.400 anbieten) nicht auch auf Base ISO 200 umgeschwenkt hat. :rolleyes:

ich hoffe auf was anderes, auf Blitzsyncron besser 1/320 oder sogar besser 1/500

ich mag meine jetzigen 1/500 und finde die manchmal ein wenig lang, jeder Nachfolger war aber länger :rolleyes:
 
ich hoffe auf was anderes, auf Blitzsyncron besser 1/320 oder sogar besser 1/500

ich mag meine jetzigen 1/500 und finde die manchmal ein wenig lang, jeder Nachfolger war aber länger :rolleyes:

Die 1D hatte aber noch einen CCD Sensor. Der konnte auch noch 1/16000s belichten. Wird schwer beim CMOS.

Immerhin zeigt Canon mit der 5DII, dass sie auf die Base ISO Erhöhung nicht angewiesen sind. (Vgl 5DII 50-25.600 - D3/D700 100-25.600)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten