• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich konnte sie jetzt auch mal nen bisl testen und auch gegen die MK III und konnte sogar einen kleinen!! Vorteil für die MK III feststellen, Was das Rauschen angeht unterscheiden sich beide deutlich, das der MK III ist sichtbar körniger, dafür mehr details sichtbar bis 3200, ab 6400 empfand ich das Rauschen de 7D deutlich!! angenehmer, obwohl recht matschig. Display ist eine ganz andere Welt, da ist das der MK III einfach nur grottig gegen. Der WB schien recht ähnlich zu sein. Die jpeg Engine der 7D scheint auch sauberer zu arbeiten. Aber dafür war der Test einfach zu kurz. Ich konnte es auch nur jeweils mit meinem 85mm L testen.
Letztendlich würde ich mich persönlich für die 5D MK II oder MK III entscheiden, denn die Bildqualität der 5D ist in meinen Augen ungeschlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die 7D nun den zweiten Tag. Gestern habe ich das Ding ausgepackt. Komisches Gefühl, ne Canon?
Dann habe ich die 40D genommen und seitdem will ich die 7D nicht mehr hergeben.
Ich finde die 7er Klasse.

Gruß
Stefan
 
ich sehe da kein Rauschen. Muss aber morgen nochmal nach draußen um Landschaftsaufnahmen zu fotografieren. Die von heute Nachmittag waren grausig, der Hintergrund einfach nur grottig. Ich vermute aber erstmal "Anfänger-"fehler bei der Bedienung. Ich habe hier zwar auch einen Testchart aufgebaut und mit der 40D verglichen, wo bekomme ich so große Zip-Dateien hochgeladen, oder soll ich die Bilder einzeln laden? Ich denke richtige Bilder sind eh aussagekräftiger und interessanter.

ich kann rapidshare.com empfehlen. 100 mb parts machen, dann läuft das ganz gut.
 
also ich kann die mkIII sehr gut bei iso 6400 nutzen.....anbei ein bild......ob das die 7D besser kann weiss ich nicht ich denke sicher nicht viel wenn überhaupt.....die bilder sind aus raw entwickelt mit LR und nicht nachträglich entrauscht...


wobei ich denke das die 7D eine erstklassige cam geworden ist mit der man viel freude haben kann.......aber das kann ich sicher auch noch mit der mkIII auch wenn die "nur 10Mp" hat.......

ich wünsche allen 7D Besitzern viel Spaß mit der neuen Cam.......da werden die Nikon Leute(D300(s)) wohl neidisch rüberschauen.....das die roten jetzt eine Cam haben die im Semi-Profi/Profi bereich sicher oft vertreten sein wird......und man sicher nicht mehr zu den gelben wechseln braucht.....wegen einer D300.......
also Canon hat mit der 7D viel richtig gemacht und wohl ein klasse Teil entwickelt...

also 7D Besitzer bitte Bilder zeigen von der tollen Cam....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin seit heute nachmittag auch Besitzer einer 7D. Ich habe sie zusammen mit dem 17-55 2,8 geholt. Wollt nicht mehr bis zum Kit 15-85 warten.

Nach ein wenig Spielerei ist mir aufgefallen, dass in der Bildwiedergabe auf der Kamera sehr helle und spiegelnde Bildbestandteile blinkend mit schwarzen Flecken auf-/ ausgefüllt werden. Bei ein wenig reinzoomen ins Bild verschwindet das dann. Das selbe Phänomen im Startbild bei der Videowiedergabe.
Ist das schon jemand aufgefallen?

Im Zusammenhang mit dem doch recht lichtstarken Objektiv (2,8 IS USM) ist bei 1600 ISO in normal beleuchteten Wohnräumen (mein Wohnzimmer) m.E. die Fahnenstange erreicht. Darüber hinaus ist das Bild für mein Empfinden sehr verrauscht.

Gruß, Heiko
 
Bin seit heute nachmittag auch Besitzer einer 7D. Ich habe sie zusammen mit dem 17-55 2,8 geholt. Wollt nicht mehr bis zum Kit 15-85 warten.

Nach ein wenig Spielerei ist mir aufgefallen, dass in der Bildwiedergabe auf der Kamera sehr helle und spiegelnde Bildbestandteile blinkend mit schwarzen Flecken auf-/ ausgefüllt werden. Bei ein wenig reinzoomen ins Bild verschwindet das dann. Das selbe Phänomen im Startbild bei der Videowiedergabe.
Ist das schon jemand aufgefallen?

Im Zusammenhang mit dem doch recht lichtstarken Objektiv (2,8 IS USM) ist bei 1600 ISO in normal beleuchteten Wohnräumen (mein Wohnzimmer) m.E. die Fahnenstange erreicht. Darüber hinaus ist das Bild für mein Empfinden sehr verrauscht.

Gruß, Heiko

das ist normal :-)
 
ich stehe momentan vor der entscheidung 7d oder 1d Mark III oh mann das ist echt schwierig :D
zum einen hat die 1d ein tolles handling, abgedichtetes Gehäuse, Blitzsynchro 1/300, 10 Bilder/Sek

und dann die 7d
gutes Rauschen, 18 megapixel, integrierter Transmitter, Video, Hochauflösendes Display, Live-View mit Kontrast-Autofokus, ....

Die 7d soll professionell eingesetzt werden bzw. beruflich und ich brauche eine Kamera auf die ich mich verlassen kann...

Dazu kommen eben noch die Bereich-Sport (Geschwindigkeit) und Konzertfotografie (ISO-Rauschen)
 
ich stehe momentan vor der entscheidung 7d oder 1d Mark III oh mann das ist echt schwierig :D
....

Die 7d soll professionell eingesetzt werden bzw. beruflich und ich brauche eine Kamera auf die ich mich verlassen kann...

Dazu kommen eben noch die Bereich-Sport (Geschwindigkeit) und Konzertfotografie (ISO-Rauschen)

Ich denke dann ist die Mark III die richtige.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten