• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 50mm f1.8 D

Vielen Dank für die rasche Antwort... na dann mal ab in den Fachhandel :)
 
Wenn du dir ein 1.8 holen willst, würde ich das Teil aus Japan nehmen. Mit dem Chinateil war ich absolut unzufrieden.(Direktev Tests haben das auch bestätigt)
Ich würde es ab 2.2 als gut bezeichnen.

Bernd
 
Verdammt Leute, aufgrund der vielen positiven Aussagen habe ich mir auch
ein 50er Nikkor f1,8 bestellt und es heute bekommen.

Ich kann die Meinungen hier nur noch bestätigen: "verdammt Leute, ist das ne scharfe Linse" :)

Meine Erwartungen an die Linse haben sich bestätigt bzw wurden sogar übertroffen. Fotos stelle ich nicht extra ein, da gibts ja schon genug in dem Thread.

Bei f1,8 ist es an meiner D90 auch ein wenig "schwammig", aber kaum störend.
Ab 2.0 ist es knacke scharf :)

Wollt ich nur mal los werden, vllt ist es für den ein oder anderen ja ne Hilfe zur Kaufentscheidung.
 
Hallo Fotofreunde!

Die ja wirklich tollen Empfehlungen in diesem Thread für das Objektiv und der günstige Preis veranlassen mich, über einen Erwerb ernsthaft nachzudenken.

Nicht zuletzt auch deshalb, um als Anfänger mich mit meiner D80 auch einmal in den Bereich der Makrofotografie vorzuwagen.

Welchen guten und preüsgünstigen Zwischenring würdet ihr mir denn für dieses Vorhaben, passend für das gegenständliche Objektiv empfehlen? Und macht es überhaupt Sinn, auf diese Weise an das Thema "Makro" heranzugehen? :confused:

Danke und liebe Grüße!
 
Hallo Fotofreunde!

Die ja wirklich tollen Empfehlungen in diesem Thread für das Objektiv und der günstige Preis veranlassen mich, über einen Erwerb ernsthaft nachzudenken.

Nicht zuletzt auch deshalb, um als Anfänger mich mit meiner D80 auch einmal in den Bereich der Makrofotografie vorzuwagen.

Welchen guten und preüsgünstigen Zwischenring würdet ihr mir denn für dieses Vorhaben, passend für das gegenständliche Objektiv empfehlen? Und macht es überhaupt Sinn, auf diese Weise an das Thema "Makro" heranzugehen? :confused:

Danke und liebe Grüße!



das würde mich auch interessieren. hab heute auch meine D80 bekommen :)
 
Wenn du dir ein 1.8 holen willst, würde ich das Teil aus Japan nehmen. Mit dem Chinateil war ich absolut unzufrieden.(Direktev Tests haben das auch bestätigt)
Ich würde es ab 2.2 als gut bezeichnen.

Bernd

Da hilft leider das Made in Japan nicht weiter. Meines ist knapp 20 Jahre alt, läuft mechanisch na ja, Plaste halt. Es macht aber keine schlechteren Bilder als am Anfang. Nur ist es bei Offenblende kaum brauchbar und ab 2.2 oder doch lieber 2.5 recht gut.

Aber was ist Gut? Das Bokeh ist aber immer unter aller Kanone. In diesem Punkt ist das 50/1,8 mein schlechtestes von 10 Nikkoren. Mir ist das wichtig, Anderen weniger.
 
Hatte damals schon ein Tamron 17-50 f2,8.

Durch die vielen Hochgelobten Aussagen auch ein neues af-d 50 1,8 gekauft.

Totale Pleite, Weich bis f2,8 und da auch nicht besser wie mein damaliges Tamron, also weg damit.

Jetzt ein neues AF-D und ein altes AF 50 f1,4 , beide ab f2 schon richtig scharf.

Auch mein Uraltes af 85 1,8 non D ist bereits bei f1,8 brauchbar scharf.

Somit 50 1,8 nie wieder.

Es soll wohl auch gute geben, also meins war genau wie auf der Seite. http://www.smartpict.com/lenstest/Nikon_50_18_VS_50_14/US_test_Nikon_50mm_14_VS_18.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich so nicht bestätigen, ich würde meins ab f2 als ausreichend scharf bezeichnen, in vielen Beleuchtungssituationen sieht der etwas "weichere" look (im Vergleich zu f>2.8) auch stimmig aus
 
Das 50 1.8 ist halt in erster Linie für kleines Geld zu haben. Und dann wird es nach wie vor von fast Jedem bei Neueinsteigern als Geheimtip angepriesen. Die Einsteiger sind happy. Sie sind fasziniert von dem Spiel mit der Blende. Nach und nach gesellen sich dann andere Erfahrungen hinzu. Worte, die man vorher nie gehört hat treffen auf die Ohren. Bokeh..... wau. Es ändert sich der Anspruch und die Betrachtungsweise. Und es steigt der Anspruch. Und auf einmal landet das Eine oder Andere im Vekaufsforum oder in der Bucht.
DAS ist der Zauber des 50mm f1.8.
 
Ich würde auch einen Gebrauchtkauf des 50 1.4 D in Betracht ziehen, geht so für 170 - 200 Euro weg. Das ist haptisch eine Klasse besser, und meins ist ab 2.0 knackscharf .....
 
@UF66:

Du hast vollkommen recht. Das 50er F1,8 ist für die meisten Einsteiger der Durchbruch aus dem Billig-Superzoom-Segment in ein gewisses Qualitätsniveau. Die (relative) Verzeichnungsfreiheit und die Möglichkeit, mit der Blende endlich mal sichtbar das Bildergebnis zu beeinflussen, sorgen für einige Aha-Effekte.
Dazu macht der günstige Preis kein schlechtes Gewissen.

Allerdings macht die Linse auf Dauer nicht restlos glücklich, diese ganzen Lobeshymnen kann man, wenn man die richtig guten (v.a. manuellen) Nikkore kennengelernt hat, nicht mehr teilen.


Viele Grüße

Benedikt
 
Das 50mm 1,8 AF macht ab Blende 2,0 im Nahbereich schon eine gute Figur. damit ist es ein guter Kandidat für Innenaufnahmen ohne Blitz.
Für entferntere Objekte muss man mindestens auf Blende 2,8 abblenden um scharfe Ergebnisse ohne CAs zu bekommen.
Trotzdem ein schönes Teil, wenn man die Einschränkungen berücksichtigt.
Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten