mspolo76
Themenersteller
Hallo,
ich fahre nächste Woche zum Wandern / Biken in die Dolomiten. Da ich noch recht neu in der DSLR-Fotografie bin, stellt sich mir die Farge, welches Objektiv ich bei den täglichen Wanderungen mitnehme. Zur Verfügung steht mir das 18-55mmm und das 55-250mm für meine EOS450. Klar. ich kann beide mitschleppen, nur ist das unnötiges Gewicht unhd dauernd wechseln möchte ich ja auch nicht. Fotografieren werde ich überwiegend die Landschaft (berge, Hütten, Panorama), aber auch das ein oder andere Mal meine Frau. Was sind da Eure Erfahrungen? Was macht mehr Sinn? Mit dem 55-250mm könnte man halt mal den ein oder anderen Gipfel etwas näher "heranholen".
ach ja, an die Wanderer unter Euch: Wie macht ihr das mit der Kamera, habt ihr die i mmer umhängen bei Laufen od. im Rucksack, am Gürtel, ..... Mich stört das Gabammel vorm Bauch beim Laufen etwas, will aber die Cam auch gerne immer griffbereit haben.
Tanke für Eure Tipps.
ich fahre nächste Woche zum Wandern / Biken in die Dolomiten. Da ich noch recht neu in der DSLR-Fotografie bin, stellt sich mir die Farge, welches Objektiv ich bei den täglichen Wanderungen mitnehme. Zur Verfügung steht mir das 18-55mmm und das 55-250mm für meine EOS450. Klar. ich kann beide mitschleppen, nur ist das unnötiges Gewicht unhd dauernd wechseln möchte ich ja auch nicht. Fotografieren werde ich überwiegend die Landschaft (berge, Hütten, Panorama), aber auch das ein oder andere Mal meine Frau. Was sind da Eure Erfahrungen? Was macht mehr Sinn? Mit dem 55-250mm könnte man halt mal den ein oder anderen Gipfel etwas näher "heranholen".
ach ja, an die Wanderer unter Euch: Wie macht ihr das mit der Kamera, habt ihr die i mmer umhängen bei Laufen od. im Rucksack, am Gürtel, ..... Mich stört das Gabammel vorm Bauch beim Laufen etwas, will aber die Cam auch gerne immer griffbereit haben.
Tanke für Eure Tipps.