• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hi,

hab meine E-420 DZ Kit erst seit kurzem und hab mal ne Frage. Wenn ich mit dem 40-150 mit 150mm Brennweite Objekte in großer Entfernung fotografiere sehen die Bilder oft unscharf und "zerrissen" aus. Als Beispiel hab ich mal ein Bild angehangen. Es ist als RAW fotografiert wurden, aber ohne Bearbeitung in jpeg konvertiert.

Ist mehr mit dieser Kamera/Objektiv nicht drin? Liegt es an mir? Oder liegt ein Defekt vor?

Danke für eure Antworten.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hi,

hab meine E-420 DZ Kit erst seit kurzem und hab mal ne Frage. Wenn ich mit dem 40-150 mit 150mm Brennweite Objekte in großer Entfernung fotografiere sehen die Bilder oft unscharf und "zerrissen" aus. Als Beispiel hab ich mal ein Bild angehangen. Es ist als RAW fotografiert wurden, aber ohne Bearbeitung in jpeg konvertiert.

Ist mehr mit dieser Kamera/Objektiv nicht drin? Liegt es an mir? Oder liegt ein Defekt vor?

Danke für eure Antworten.

Also so vehement finde ich die Unschärfe hier gar nicht. Aber dieser kleine Tick der zur brillianten Schärfe noch fehlt würde ich jetzt mal einem ganz normalen Verwackler anlasten. Es ist ja so: 150mm bei Olympus entsprechen 300mm KB. Nach der Faustregel solltest du hier also höchstens 1/300 Sekunde belichten, du hast aber mit 1/200 belichtet. Da die e-420 keinen Bildstabi hat, kann diese Differenz nicht kompensiert werden. Die Verschlusszeit bei dem gegebenen Bild noch zu kürzen wäre auch kein Problem gewesen: Blende 8 statt 10 und/oder ISO 200 statt 100 hättens da ja schon getan.
Ich hoffe ich konnte helfen. Für Denkfehler möge man mich bitte berichtigen :)

Viele Grüße, Bernd
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Danke schonmal für deine Antwort. Ich hab hier nochmal ein anderes Bild mit 74mm Brennweite als 1:1 Crop. Ist es normal, dass so wenige Details in den Bildern sind und die Bilder bereits bei ISO200 so rauschen?

Ist meine erste DSLR. Deswegen diese "dummen" Fragen.

Danke im Vorraus.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Danke schonmal für deine Antwort. Ich hab hier nochmal ein anderes Bild mit 74mm Brennweite als 1:1 Crop. Ist es normal, dass so wenige Details in den Bildern sind und die Bilder bereits bei ISO200 so rauschen?

Ist meine erste DSLR. Deswegen diese "dummen" Fragen.

Danke im Vorraus.

Wenn ich richtig informiert bin hat die 420 doch auch schon diese Funktion "Gradation Auto". Das hebt die Schatten im Bild an und sorgt für mehr Dynamik. Allerdings tut das die Kamera (zumindest meine 620) zu sehr auf Kosten des Rauschens und man wäre eigentlich froh gewesen, die Details wären lieber in den Schattenbereichen versunken geblieben :ugly: .
Also klarer Rat: Gradation Normal! Eher den Kontrast auf -1 oder -2. Aber da findest du bestimmt optimale Einstellungen im entsprechenden Gehäuse-Thread von Leuten, die sich mit der Kamera auch tatsächlich auskennen ;)

Was die Unschärfe angeht ist das hier schon etwas übel. Worauf war denn fokussiert? Vielleicht tat sich die Kamera mit dem vielen Staub in der Luft schwer?! Da kann ich sonst auch nur raten. Fakt ist, dass man mit einer neuen Kamera schon viel probieren muss, damit der Ausschuss an Bildern sinkt - das war mir damals genauso. Manchmal haben recht ähnliche Ergebnisse total unterschiedliche Ursachen.
Anhand dieser beiden Bilder würde ich jetzt noch nicht von einer kaputten Optik ausgehen. Aber vielleicht fällt ja den anderen dazu noch etwas ein.

Gruß, Bernd
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Danke schonmal für deine Antwort. Ich hab hier nochmal ein anderes Bild mit 74mm Brennweite als 1:1 Crop. Ist es normal, dass so wenige Details in den Bildern sind und die Bilder bereits bei ISO200 so rauschen?

Ist meine erste DSLR. Deswegen diese "dummen" Fragen.

Danke im Vorraus.


Scheint so, als wäre der Crop ausserhalb der Schärfeebene? ;)
Sieht mir eher nach Unschärfe als nach Rauschen aus.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Scheint so, als wäre der Crop ausserhalb der Schärfeebene? ;)
Sieht mir eher nach Unschärfe als nach Rauschen aus.

Ups, dass das ein Crop ist hab ich doch glatt überlesen, sry :D
Das relativiert doch gleich einiges. Da kann ich lang dran rumdiagnostizieren. Unter den falschen Voraussetzungen.... Dadurch ist wohl das meiste von dem oben geschriebenen hinfällig.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Jup, du musst dich einfach von der Vorstellung lösen, dass in der 100% Ansicht alles scharf wird.

Du kannst auch nicht erwarten, dass du Ding aus weiter Entfernung so scharf bekommst wie ein Makro zB wirkt*

Mit "viel Luft" meine ich, dass der Staub in der Luft und andere Partikel auf große Entfernung wie ein Weichzeichner wirken.

Mein Tipp: Zerschnibbel deine Bilder nicht, sondern nimm die Zoomfunktion, die sogar eine Festbrennweite bietet, deine Füße



*Makros wirken oft richtig scharf, aber nur deshalb, weil etwas sehr Kleines sehr groß dargestellt wird.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

okay. Danke für die Tipps. Ich fahre am Freitag nach Norwegen und hoffe dort viele schöne Fotos schießen zu können. Hat jemand noch ein paar Tipps, die es für Landschaftsfotos zu beachten gilt?
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

okay. Danke für die Tipps. Ich fahre am Freitag nach Norwegen und hoffe dort viele schöne Fotos schießen zu können. Hat jemand noch ein paar Tipps, die es für Landschaftsfotos zu beachten gilt?


Wenn du noch ein wenig Geld hast würde ich dir einen Polfilter empfehlen.
Such mal hier im Forum nach den Dingern. Für Landschaft sind die wirklich empfehlenswert.

Viel Spaß in Norwegen.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Versuch immer nen möglichst geraden Horizont hinzubekommen. Natürlich kannst du des im Nachhinein am PC machen aber dann musst du immer etwas wegschneiden. Damit alles schön scharf ist würde ich mich von der Blende her immer zwischen 8-11 bewegen. Wenn du genüg Speicher hast würde ich RAW+ JPEG machen. Falls doch mal was schiefgeht
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen eigentlich ;)
Auf jeden viel Spass in Norwegen, ich will auch nochmal hin :D
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Das Notebook fährt mit. Also ist Speicher kein Problem. RAW fotografier ich so und so meißtens.

F8-11 da sollte also gutes Licht bzw Stativ sein. Wird gemacht.

Ich hoffe es regnet nicht 2 Wochen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten