• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Die Halos müssen weg!!! :grumble: ;)

Die Halos stacheln mittlerweile meinen Ehrgeiz an. Ich probiere es derzeit mit einer schwächer gemappten Version - schwächere Mikrokontratse, die ich drüberlege. Dann male ich mittels Ebenenmaske die Bereiche ein, die ich will ich stärker gemappt haben will.
Dann würde ich mich mit einer Einstellungsebene an die Sättigung im Blau machen.

@Niceshoot

Stellst Du das Ausgangsmaterial zur Verfügung? Würde mich gern versuchen.

Gruß

Daniel

Ich weiß!!!!!:o :rolleyes:

Aber ich glaub da reichen meine Photoshopkenntnisse "noch" nicht aus.. Nach Photomatix waren die ja auch noch nicht da, irgendwie hat die ganze Bearbeitung das irgendwie gemacht...;)
Grad eben kann ich dir das leider nicht zur Verfügung stellen, sitze grad nicht an meinem PC...
 
AW: richtig gute HDRs

Ich weiß!!!!!:o :rolleyes:

Aber ich glaub da reichen meine Photoshopkenntnisse "noch" nicht aus.. Nach Photomatix waren die ja auch noch nicht da, irgendwie hat die ganze Bearbeitung das irgendwie gemacht...;)
Grad eben kann ich dir das leider nicht zur Verfügung stellen, sitze grad nicht an meinem PC...
Wenn du mit USM mit hohem Radius oder mit Hochpassschärfen ebenfalls bei hohem Radius versuchst die Kontraste zu betonen entstehen z.B. gerne solche Halos. Es gibt aber noch unzählige andere Sachen die das ausgelöst haben könnten.
Aber das Bild ist wirklich sehr schön gemacht.:top: Wenn doch nur das Wörtchen wenn nicht wär.:)
 
AW: richtig gute HDRs

Wenn man das Tiefen/Lichter Werkzeug verwendet entstehen auch sehr schnell diese Halos...ich kämpfe auch sehr oft damit.

Oftmals ist auch ein HDR granicht nötig. Mit Tiefen/Lichter kann man schon sehr viel anfangen finde ich.

Aber das Bild sieht wirklich klasse aus, dort stören mich auch die Halos nicht so sehr @Niceshoot
 
AW: richtig gute HDRs

Aber das Bild sieht wirklich klasse aus, dort stören mich auch die Halos nicht so sehr @Niceshoot
Da stimm ich dir zu. Das Problem ist ein Luxusproblem. Das Bild ist so gut dass ich es lange anschauen möchte, ich werde förmlich hereingezogen. Blöd nur dass gerade dann (wenn ich drin bin:D) mir diese Halos auffallen.
Das Bild ist vorallem wegen dem Motiv, der Gestaltung/Aufteilung und der gewählten Brennweite eine extraklasse. Die Bearbeitung finde ich "nur" gut, noch nicht ganz spitze. Aber durchaus ein :top:
 
AW: richtig gute HDRs

Ich danke euch...;)

Stellt euch einfach vor das es die Sonne ist die hinter dem Strohballen die Halos verursacht....:D

Hochpassfilter habe ich eigentlich gar nicht angewandt und USM nur per Masken angewandt, Kann aber schon sein das einer der Schritte einfach zuviel war...;)
 
AW: richtig gute HDRs

Stellst Du uns das Rohmaterial zur Verfügung!

Damit wir probieren können die Halos zu beseitigen!



Hier haste was zu DRI und hier was zu HDR, ich hoffe du kannst was damit anfangen...;)

So, dann will ich auch mal wieder ein Bild zeigen...
Die ganze Bearbeitung ist ein wenig übertriebener und ob das ein "richtig gutes HDR" ist muss dann jeder für sich selbst entscheiden...;)



Klick aufs Bild und dann auf "View Large On Black"...;)
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo, wie macht man richtig gute HDRs ?

Mit Gimp und etwas Erfahrung kann man von Hand ganz gute Ergebnisse erzeugen.
Anbei ein Beispiel von mir, wenn Du möchtest kann ich Dir die Gimp Datei geben.

Von welchen Dingen kann man gute HDRs machen und bei welchem licht Vorallem?

Eigentlich von fast allen, solange mann eine passende Belichtungsreihe hat.
Vorwiegend natürlich von Sachen die die Dynamik der verwendeten Kamera übersteigt aber nicht die der eigenen Augen. :D
Die Licht Art ist fast egal...
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo zusammen,

mache auch gerade meine ersten Versuche mit Qtpfsgui.
Dazu ein paar Fragen:
1. Wenn ich den Pattanaik Filter auf lokale Farbabbildung schalte bekomme ich nur ein schwarzes oder besser ganz extrem dunkles Bild. Das Histogramm stauchen bringt dann zwar Helligkeit aber das Bild ist flau. Ist das normal oder liegt mein Fehler?
2. Wo liegt der Unterschied zwischen Reinhard '02 und '05 außer dass bei '05 das Bild auch sehr dunkel wird.
3. Bietet Photomatrix Pro deutliche Vorteile gegenüber der Qtpfsgui die eine Anschaffung rechtfertigen?

Danke und Gruss
IT
 
AW: richtig gute HDRs

Ich kann zu Photomatix nur sagen, dass es imho leichter zu bedienen ist. Man hat Regler, die man hin und her schieben kann und sieht sofort wie sich Bild und Histogramm verändern.

@CPX

Hattest Du eine echte Belichtungsreihe oder eine am Computer erzeugte als Grundlage für das Bild? Imho ist der Kontrastumfang so gering, dass man da gut ohne HDR auskommt.

Grundsätzlich, weil die Qualität hier im Thread immer etwas schankt.

Ich habe nichts dagegen, wenn man bequem ist und im RAW-Converter verschiedene Belichtungen erstellt anstatt von Hand nachzubelichten/abzuwedeln und zusammensetzt oder ein einzelnes RAW durch PM dreht. Mach ich auch gelegentlich.

Aber ich denke, dass es gerade den Neueinsteigern ins HDR-Genre hilft, wenn man diese Info, ob es ein "echtes" HDR oder "Pseudo-HDR" ist dazu gibt.

Das soll jetzt Neueinsteiger aber nicht davon abhalten, die ersten Versuche zu posten. Jeder fängt klein an.
 
AW: richtig gute HDRs

Respekt an alle die diese HDR´s beherschen.
Umso mehr ich an den Reglern hin und her schiebe desto mehr verirre ich mich hab ich das Gefühl.

q11476a49.jpg

Hast Du die Einzelfotos als JPEGs noch ?
Wenn ja gib mal bitte... :)
 
AW: richtig gute HDRs

Herzlichen Glückwunsch CPX. Du hast einen Versuch gefunden, der aus drei Einzelbildern mit jeweils unter 500 kb und niedriger Auflösung gemacht ist.

Meine Frage an Dich war eigentlich nur, ob Dein Ballonbild aus einer Datei entstanden ist oder nicht.
 
AW: richtig gute HDRs

Meine Frage an Dich war eigentlich nur, ob Dein Ballonbild aus einer Datei entstanden ist oder nicht.

Ja ist aus einem RAF Foto entstanden mit -1,0,+1,+2,+3.
Leider haben sich die Personen bewegt so das ich keine Belichtungsreihe machen konnte. :o

Schön das Du Dich noch mal Meldest. ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Es ist einfach verwackelt. So wie mein angehängtes Bild (das auch überschärft ist). Ich denke, dass Du auf einer Brücke gestanden hast, die nicht massiv genug war. Insbesondere Metallkonstruktionen schwingen munter vor sich hin. Wenn man dann auch mehrere Bilder übereinanderlegt... Manchmal hilft es das Ausgangsmaterial zu schärfen. Bei meiner Canon kann ich das im LiveView bei 10fach Lupe hervorragend sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten