• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preview zu RawShooter Premium 2006 erschienen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17013
  • Erstellt am Erstellt am
Ein guter Grund für alle RSE-User wäre auch - Man unterstüzt da durch eine Firma, die eine gute kostenfreie Software in den Markt gebracht hat. Adobe und die Kamerahersteller werden dabei positiv unter Druck gesetzt.

Ich habe bereits von RSW profitiert - deswegen stehe ich eigentlich in der Schuld und bin bereit für Leistung zu bezahlen. Auch wenn ich mit RSE weiterhin auskommen würde.
 
Ich habe ich gerade bestellt...

Übrigens: Die Rechnung von einer Firma in Köln (Element5) über 51,53 und ohne MwSt! Wahrscheinlich, da ich meine UST-Ident-Nr. (Gewerbe) angegeben habe. Die machen scheinbar die Abrechnung in Deutschland.

Ist also etwas billiger als geplant. Demnach hoffe ich, dass sich Heute und Morgen noch ein paar mehr überwinden...

Gruß, Martin

PS: Hoffe dass die späteren Updates bezahlbar bleiben ;-)
 
Da ich sowieso nicht viel nachbearbeite, kommt mir die Cropfunktion gerade recht. Wenn in den nächsten Updates dann noch drehen kommt, bin ich volkommen zufrieden. Bestellung ist eben ´raus. Mit internationaler Steuernummer ohne Mehrwertsteuer.
Gruß
Roland
 
ups, drehen ist ja schon bei! Na mehr brauch ich nicht. Die 50 ? haben sich gelohnt.
Gruß
Roland
 
Auch die Verkleinerungsfunktion direkt aus RAW-Bilder lohnt sich. Eigentlich hat die Software nur das Problem, dass sich viele Features verstecken bzw. man im Gegensatz RSW nicht großartige Veränderungen im Frontend sieht.

Wirkt so als wären da nur 10 % neue Features. Für den User ein Vorteil - Für die Vermarktung eher ein Nachteil. Wenn man alleine die Farben und den Startscreen deutlicher geändert hätte, würde man ggf. ein deutlicheres "Premium"-Gefühl bekommen.
 
*GaToR* schrieb:
Auch die Verkleinerungsfunktion direkt aus RAW-Bilder lohnt sich. Eigentlich hat die Software nur das Problem, dass sich viele Features verstecken...Wirkt so als wären da nur 10 % neue Features. Für den User ein Vorteil - Für die Vermarktung eher ein Nachteil.

Hallo,

ich kann auch dringend empfehlen, sich die Zeit für einen Test zu nehmen.

Recht unscheinbar ist z.B. die Funktion VIBRANCE. Damit kann man sehr gut die Farbabstimmung beeinflussen. Auch Crop- und Drehfunktion passen wunderbar in meinen Workflow, so dass kaum noch etwas für die Nachbearbeitung mit FixFoto übrig bleibt.

Ich habe soeben gekauft.
 
Ne Kleinigkeit: Gibt es eigentlich die Mögichkeit direkt im Programm IPTC-Daten einzugeben (z.B. Urheber, Keywords usw.) einzutragen?

Gruß, Martin
 
*GaToR* schrieb:
Ne Kleinigkeit: Gibt es eigentlich die Mögichkeit direkt im Programm IPTC-Daten einzugeben (z.B. Urheber, Keywords usw.) einzutragen?

Gruß, Martin


Nein,bisher leider nicht.

cu
Andreas
 
habe mir das ding gerade mal ne stunde angeguckt. gefällt mir sehr gut, durchweg positiver eindruck. wenn die sache auch in der praxis so läuft, wie ich mir das denke, kann ich damit vieeel zeit sparen :)

vielleicht muss ich meinen armen, kleinen pc dann viel weniger mit ps cs2 quälen... :D

hm, er kann auch dng-daten verarbeiten - nice :)
 
Altefrau schrieb:
hm, er kann auch dng-daten verarbeiten - nice :)
Und das ohne einen Rosa-Schleier wie bei RSE ;)

Fällt es eigentlich niemandem auf, dass das Histogram unter Curve & Levels
falsch angezeigt wird bzw. ganz anders als unter PS oder DPP reagiert, wenn
man versucht "Highlight level" zu verändern? :confused:
 
Altefrau schrieb:
hm, was genau meinst du?
Nimm ein x-beliebiges Foto und verschiebe unter Levels den Highlight
Bereich so weit nach links, solange es noch in keinem Farbkanal zur
Überbelichtung kommt.
Unter PS geht es bis zum rechten Rand des im Histogram angezeigten "Bergs".
Unter RSP komme ich nicht so weit, da bereits früher die einzelnen Farbkanäle
recht aus dem Histogram kippen. :confused:
 
hast du eventuell an den highlight-kontrasten rumgeschraubt? die bilder scheinen unterschiedlich entwickelt zu sein. pass mal die presets so an, daß die bilder optisch und damit das histogram in etwa übereinstimmen...

kann es leider momentan nicht nachkontrollieren, da ich gerade in der uni und nicht an meinem rechner bin.
 
Ich habe mal etwas mit RSP (habs mir gegönnt) und PS7 rumprobiert. Das Histogramm, das man bei Photoshop unter "Tonwertkorrektur" zu sehen bekommt, ähnelt mehr dem unteren bei RSP, als dem oberen (bei dem man die Kurven verstellt). Offensichtlich stellen PS und RSP die Histogramme anders dar.
Die Darstellung von RSP finde ich allerdings sinnvoller, da ich direkt alle Kurven im Blick habe, und nicht nur eine "gemittelte" wie standardmäßig bei PS. Hier muss ich nämlich die einzelnen Kanäle von Hand auswählen. Was mich zur nächsten Überlegung führt: wenn du bei PS unter "Tonwertkorrektur" die gemittelte Ansicht (also RGB) verwendest, kann es dir durchaus passieren, dass du Höhen oder Tiefen einzelner Farbkanäle ins Nirvana schießt. PS zeigts im Gegensatz zu RSP nur nicht an.

Grüße Ingo
 
Wie sieht das eigentlich mit neuen Kamera wie beispielsweise der Oly E-500 aus, wenn ich RSP heute kaufe? Wird die nächste Version (nennen wir sie mal 1.1 oder 1.0.1) dann kostenlos sein oder muss man für jedes Update zahlen?

Viele Grüße
Franklin
 
Hat mal jemand mit den "noise supression" slidern gespielt. :D

Damit kann man ja fast ein NeatImage, NoiseNinja o.ä. ersetzen. :eek:
Ich denke da z.B. gerade an AL Bilder mit hohen Iso-Werten. Diese kann ich jetzt in einem Programm durchgängig entwickeln. Also ich muss sagen, ich bin schwer beeindruckt von dem Teil.


Gruß Sedat
 
Franklin2K schrieb:
Wie sieht das eigentlich mit neuen Kamera wie beispielsweise der Oly E-500 aus, wenn ich RSP heute kaufe? Wird die nächste Version (nennen wir sie mal 1.1 oder 1.0.1) dann kostenlos sein oder muss man für jedes Update zahlen?

Hi - Ich schätze, die werden neue spezifischen Rawformate nicht als "Update" verkaufen. Denke sogar, dass die Freeware-Fassung auch aktualisieren werden. Bei dem 5D Profil könnte es aber sein, dass Sie sagen "Wer Geld für Vollformat hat - braucht Vollversion" ;-)

Die Firma hat bisher guten Service geboten und ich denke diesen guten Namen möchten Sie sich nicht gleich wieder verderben.

Gruß, Martin
 
Update zur Frage:
RawShooter | essentials 2005 will be shortly updated with the latest camera support and released as RawShooter essentials 2006; it will continue to be available as a freeware product and will continue to be supported alongside RawShooter | premium 2006.

Also sogar die Freeware-Version wird alle verfügbaren Model-Updates bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten