• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Praxisbilder Ricoh GX GX100 GX200

AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Ich war heut Nacht (wie fast jedes Jahr) mal wieder bei den Sonnenwendfeierlichkeiten an den Extersteinen im Teutoburger Wald.
Ein mystischer Ort mit vielen Jahrtausenden Geschichte. Zu den Sonnenwenden kommen zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt und Campieren rundherum. Es war/ist ein friedliches und fröhliches Fest für Jedermann.

Hier kann die kleine GX200 ihre ganze Stärke zeigen und ich möchte hier mal einige Eindrücke mit 180s Belichtungszeit präsentieren (alle Bilder nur skaliert, 1x nachgeschärft):

finde dass diese Nachtaufnahmen denen der LX3 absolut ebenbürtig sind.
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

finde dass diese Nachtaufnahmen denen der LX3 absolut ebenbürtig sind.

Merci. Ich würde dennoch sagen das selbst f2,0 mit "nur" 60s das nicht so hinbekomme würden....."aber Versuch macht kluch":D

Falls mal jemand Lust auf eine GX200/LX3 Competition für solche Motive/Bedingungen hat, ich wäre dabei (möglichst im gewissem räumlichen Rahmen).
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Hier kann die kleine GX200 ihre ganze Stärke zeigen und ich möchte hier mal einige Eindrücke mit 180s Belichtungszeit präsentieren (alle Bilder nur skaliert, 1x nachgeschärft):

Sehr interessant. Ich wär garnicht auf die Idee gekommen, mit der GX-100 Langzeitbelichtungen erst zu versuchen. Zumindest mit der GX-200 geht das ja scheinbar wunderbar.
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Sehr interessant. Ich wär garnicht auf die Idee gekommen, mit der GX-100 Langzeitbelichtungen erst zu versuchen. Zumindest mit der GX-200 geht das ja scheinbar wunderbar.

Well, das ist ja für mich mit der Hauptgrund gewesen warum ich die GX wollte.
Ich empfehle Dir unbedingt das mal auszutesten: Iso runter, Belichtungszeit rauf...
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

so, hier mal ein paar ältere gx200-fotos. gemacht mit dynamic-photo-hdr.....

skaliert auf 1024x768, alle out of cam...beim letzten hat das übereinander legen nicht ganz gegriffen...:o

lg














lg
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

also bin wirklich sehr zufrieden mit der gx200...haptik ist genial....

frage an die profis: hatte letztens ein bild in raw gemacht(picasa3 kann es mittlerweile ja auch so anzeigen) und da kamen nun ganz andere farben raus als jpg....warum ???


lg


runterskaliert auf 1024x768,out of cam:





















zuckerkristalle ! zum vergleich ein haar daneben:





 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

und da kamen nun ganz andere farben raus als jpg....warum ???

...,

naja, irgendwo logisch oder?
Je nachdem was du kamerintern eingestellt hast, erblickt mit jpg ja ein bereits fertig entwickeltes Bild das Licht der Welt. Während bei RAW die puren Sensordaten vorliegen und deinerseits mittels Software interpretiert (entwickelt) werden müssen.
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

...,naja, irgendwo logisch oder?
Je nachdem was du kamerintern eingestellt hast, erblickt mit jpg ja ein bereits fertig entwickeltes Bild das Licht der Welt. Während bei RAW die puren Sensordaten vorliegen und deinerseits mittels Software interpretiert (entwickelt) werden müssen.

hmm, dachte aber die farbdaten kommen so direkt vom sensor, oder ?


skaliert auf 1024, ooc





















lg
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Letztens war mal wieder zum Vollmond in der Stadt unterwegs. Einige Bilder hab ich schon im Nachtaufnahmen Sammelthread gepostet. Nun auch hier noch was davon (nur skaliert und leicht nachgeschärft):
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

@ meditate2001
wie hast du das hinbekommen mit der vespe?/hummel? auf dem steinboden?
zusätzliche filter oder objektiev ??

mahalo -ADOX-
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

passend zum 20. jährigen Fall der Mauer habe ich tatsächlich die versprochenen "blühenden Landschaften im Osten" gefunden und sogleich festhalten müssen - es war klasse anzuschauen. Leider konnte ich nicht näher/anders ran gehen (16:9 Schnitt, skaliert und nachgeschärft):
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Will noch einige Bilder aus der Praxis mit Nikon WC-E68 Konverter (~16mm) posten. Ich war letztens Montagsmorgen in FFM Myzeil und konnte beides sehr gut gebrauchen. Hier mal eine kleinen Serie von dort:
(zur Info: Man darf solche Fotos von Myzeil nur noch mit Genehmigung posten. Ich mußte eine Fotogenehmigung und die Freigabe für die Fotos anschließend einholen, was aber beides reibungslos ging.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten