• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Und nun sag noch einer dass die SX200 nicht matscht.
Das zweite Bild sieht ja bei ISO80 schlimm aus. Und das ist hier nicht das erste.
Ich frag mich immer wieder wie Snowdream diese Zauberbilder hin bekommt.

Bitte, bitte vor solchen Komentaren mal in die Exif's schauen. Dort steht Blendenvorwähler. Und dann Blende 8 = Beugungsunschärfe = Kamera wurde zu einer Einstellung gezwungen die sie nie gewählt hätte = Bedienungsfehler.:grumble:
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Bitte, bitte vor solchen Komentaren mal in die Exif's schauen. Dort steht Blendenvorwähler. Und dann Blende 8 = Beugungsunschärfe = Kamera wurde zu einer Einstellung gezwungen die sie nie gewählt hätte = Bedienungsfehler.:grumble:

So ein böser Mensch.:D
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

jaja stellt mich nur als die letzte Idiotin hin... :lol:

ich hatte absichtlich Blende 8 gewählt... aus Interesse wie sie dann werden.
aber ich verspreche, in Zukunft wähle ich wieder niedrigste Blende. :)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Achtung bissiges Forum heute - Du solltest Dich umgehend entschuldigen, dass Du keinen Pelz im Schrank hattest.


er müsste sich wohl eher entschuldigen, wenn er einen hätte :cool:
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich frag mich immer wieder wie Snowdream diese Zauberbilder hin bekommt.

Danke für das Kompliment, aber mit Zauberei hat das ganze nichts zu tun. Sondern mehr damit sich mit der Materie etwas auseinanderzusetzen, versuchen sie zu verstehen und nicht nur zu quatschen. ;)

Du sprichst mir aus der Selle.

Es steht auch den Besitzern der H10 frei so wie jedem anderen, die besten Fotos zu posten die ihr macht und nicht nur die schlechten. Leider gibt es diesbezüglich von Euch nichts zu sehen, dafür gibts aber immer bla bla bla und ausreden! Ihr braucht uns doch nur mal ein paar richtig gelungene Fotos zeigen, sehr gerne welche in der Art die ihr immer kritisiert ,egal aus welchem Thread.

Bitte, bitte vor solchen Komentaren mal in die Exif's schauen. Dort steht Blendenvorwähler. Und dann Blende 8 = Beugungsunschärfe = Kamera wurde zu einer Einstellung gezwungen die sie nie gewählt hätte = Bedienungsfehler.:grumble:

Deshalb rate ich jedem den AV-Modus mit eingestellter Offenblende zu nutzen! Sehr viele fragen immer was ich empfehlen würde für die max. Bildqualität, aber irgendwie scheinen es die wenigsten umzusetzen wenn man ihnen einen Tip gibt.

ich hatte absichtlich Blende 8 gewählt... aus Interesse wie sie dann werden.
aber ich verspreche, in Zukunft wähle ich wieder niedrigste Blende. :)

Na also da haben wir doch den Fehler schon gefunden, ich selbst hatte das völlig übersehen. Es wurde ja schon unzählige mal gesagt das abblenden bei einer Kompakten meist nichts bringt, und nur zu Beugungsunschärfen führt. Hier lag der Fehler also eindeutig wieder hinter der Kamera und nicht in der Kamera ;).

Hier noch ein ISO 400 Foto. Ich in mir aber nicht sicher ob ich das schon mal gepostet habe.

Verkleinert und leicht nachgeschärft, ansonsten ooc.

 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

:p natürlich fotografiere ich überwiegend OFFENBlende... doch frau wird ja wohl auch mal was testen dürfen.... hmpf

wie schauts aus mit den Videos? Habt ihr mir einen Tipp? Weder WW Media Player noch VLC öffnet... teilweise höre ich den Ton, hab aber ein schwarzes Bild...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Danke für das Kompliment, aber mit Zauberei hat das ganze nichts zu tun. Sondern mehr damit sich mit der Materie etwas auseinanderzusetzen, versuchen sie zu verstehen und nicht nur zu quatschen. ;)



Es steht auch den Besitzern der H10 frei so wie jedem anderen, die besten Fotos zu posten die ihr macht und nicht nur die schlechten. Leider gibt es diesbezüglich von Euch nichts zu sehen, dafür gibts aber immer bla bla bla und ausreden! Ihr braucht uns doch nur mal ein paar richtig gelungene Fotos zeigen, sehr gerne welche in der Art die ihr immer kritisiert ,egal aus welchem Thread.



Deshalb rate ich jedem den AV-Modus mit eingestellter Offenblende zu nutzen! Sehr viele fragen immer was ich empfehlen würde für die max. Bildqualität, aber irgendwie scheinen es die wenigsten umzusetzen wenn man ihnen einen Tip gibt.



Na also da haben wir doch den Fehler schon gefunden, ich selbst hatte das völlig übersehen. Es wurde ja schon unzählige mal gesagt das abblenden bei einer Kompakten meist nichts bringt, und nur zu Beugungsunschärfen führt. Hier lag der Fehler also eindeutig wieder hinter der Kamera und nicht in der Kamera ;).

Hier noch ein ISO 400 Foto. Ich in mir aber nicht sicher ob ich das schon mal gepostet habe.

Verkleinert und leicht nachgeschärft, ansonsten ooc.

Das bla bla bla hab ich von dir gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

jaja stellt mich nur als die letzte Idiotin hin... :lol:

ich hatte absichtlich Blende 8 gewählt... aus Interesse wie sie dann werden.
aber ich verspreche, in Zukunft wähle ich wieder niedrigste Blende. :)

Ja dann aber so etwas immer gleich dazu sagen, dann kommen so wilde Gerüchte gar nicht erst auf. Den das es nichts bringt und die sache meist nur schlechter macht, solltest du ja mittlerweile wissen ;). Bezüglich der videos. Mal einen aktuellen codec runterladen, das sollte helfen.

Das bla bla bla hab ich von dir gelernt.

Ja nur anscheinend nichts dazu gelernt :rolleyes:.

------------------------------------------------------------------------

Hier mal noch zwei Fotos mit abendlicher beginnender Dämmerung, was es in Bezug auf höchste und feinste Auflösung einer Digitalkamera ja doch schwerer macht als strahlender Sonnenschein am Mittag. Beim ersten sind Bereiche noch direkt von der Sonne angestrahlt und andere dagegen im dunklen Schatten. Bei beiden Fotos herscht als geschätzt eine ähnliche Stimmung wie bei dem von zuki. Man sieht aber bei beiden Fotos deutlich das mit den richtigen Einstellungen trotz der stärkeren Komprimierung der SX200, in allen Bereichen noch sehr schön die Details zu erkennen sind. Also weit und breit nichts von ungewöhnlichem Matsch zu sehen.





LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ähm, Snow, wäre nett wenn Du nächstes mal nicht so viele ----- zum abtrennen verwendest, sonst muss ich doch noch mein Laptop auf 16:9 breitbügeln. :D

Bezüglich Video läuft nicht kann´s natürlich ein veralteter codec sein, oder wie in meinem Fall ein etwas älteres Laptop, sprich zu geringe Prozessor- oder Grafikleistung (mein T40 mit Pentium M 1,7Ghz hat da schwer dran zu schlucken).

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

wie schauts aus mit den Videos? Habt ihr mir einen Tipp? Weder WW Media Player noch VLC öffnet... teilweise höre ich den Ton, hab aber ein schwarzes Bild...

Hast Du mal den QuickTime Player probiert? Geht bei mir problemlos, und Du musst Dich nicht um irgendwelche CoDec's kümmern...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Am Wochenende waren wir Seehunde kucken. Irgendwie sehen die immer so aus, als würden sie grinsen. Das Tier war garnicht so weit weg, trotzdem waren 338mm Zoom so grade eben ausreichend.


 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@abruenin

Endlich mal "Fotos" ;-)
Schöne Aufnahmen. Muss mal wieder in den Norden!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@EventFotograf

Ich Antworte dir kurz in diesem Thread, da so eine ausführliche Antwort im anderen Thread unangebracht wäre.

Ist es nicht so wie bei der G10 oder Ixus 980 wo man in den Farbsettings ganz nach rechts durchhangeln muß und dann unter custom o.ä. !?
Dann ist es besser geworden.

Du hast in der Mitte des Wahlrades die FUNC.SET Taste. Beim drücken dieser bist du in einem Kurzmenü wo sich folgende Sachen einstellen lassen.

Messverfahren
My colors
Weißabgleich
ISO
Blitzbelichtungskorrektur
Auslösemodus
Bildgröße
Bildkomprimierung

Zusätzlich kann man die "Druck" Tast frei belegen mit einer der folgenden Einstellungen.

Gesichtserkennung
ISO
Weißabgleich
Custom Weißabgleich
Rote-Aug.Korr.
Digitalzoom
i-contrast
Überlagerung (Display)
Display aus

Das Hauptmenü selbst besteht nur noch aus zwei Reitern. Sobald du mit einem Tastendruck das Menü öffnest, hast du sofort Zugriff auf die Erweiterten Einstellungsmöglichkeiten wie...

AF-Rahmen
AF-Feld Größe
Servo AF
AF-Funktion
Digitalzoom
AF-Feld Lupe
AF-Hilfslicht
MF-Fokus Lupe
Safety MF
Blitzeinstellungen
i-contrast
Safety Shift
Rückblick
Rückschauinfo
Blinzelwarnung
Überlagerung
IS-Modus
Datum Aufdruck
Belegung der Drucktaste

Auf dem zweiten Reiter sind dann halt die üblichen Einstellungen für Datum/Zeit, Displayhelligkeit, Töne usw.

Das Wahlrad selbst welches ja auch als Steuerkreuz dient, beherbergt die direkte Anwahl des Blitzes, der Fokusfunktionen (Makro, Supermakro, MF und normal), den Selbstauslöser, und die Blitzbelichtungskorrektur.

Du siehst also das alle Einstellungen quasi mit einem einzigen Knopfdruck ereichbar sind, ob das nun die wichtigsten Grundeinstellungen sind oder die erweiterten Einstellungen. Die Bedienung der SX200 ist diesbezüglich sehr vorbildlich geworden, vor allem im Vergleich zum Menü meiner 40D.

Naja, ganz ehrlich, ich würde sagen man arrangiert sich und redet sich das etwas schön an seiner ansonsten geschätzten Kamera. :rolleyes: So wie einige sich auch das Glätten bei der H10 schönreden.
Wer die Wahl hätte das der Blitz nicht immer rauskäme wie bei der LX zB, wer würde das nicht vorziehen? Niemand, oder?

Ich glaube mit Schönreden hat das in diesem Fall nichts zu tun. Den etwas was in der Praxis nicht stört, braucht man sich nicht schönreden. Natürlich wird es den ein oder anderen geben den es stört, akzeptiert. Aber auch wenn der Blitz auf den ersten Blick vermuten lässt das wäre eine störende Fehlkonstruktion, so erweist sich für die meisten die diese Kamera mal wirklich nutzen als Fehleinschätzung und darüber hinaus sogar als sehr nützlich.

Und die Konstruktion hat durchaus ein paar sehr nützliche Vorteile, Canon hat sich da also schon was dabei gedacht, so ist das ja nicht.

1. Hat man gerade bei Aufnahmen wo man sich nicht richtig entscheiden kann ob mit oder ohne Blitz, die möglichkeit extrem schnell eine Aufnahme ohne Blitz zu machen. In dem Moment wo man den Blitz runterdrückt, erkennt die Kamera das, und stellt die Parameter ein für ein Foto ohne Blitz.
2. Ist der Blitz an einer Position wo es einem im Gegensatz zu vielen anderen Kamera die ihn rechts und in der Front des Gehäuses haben nicht passieren kann, das man ausversehen den Finger auf dem Blitz hat, oder gerade die Kamera bei Hochkantaufnahmen schon fast verkrampft halten muß.
3. Ist der Blitz somit auch weiter von der optischen Achse entfernt, und auch wenn viele denken das bisschen macht nichts aus, so kann ich zumindest sagen das ich bisher so gut wie keine Rote Augen hatte bei meinen Fotos. Worans letztendlich liegt, ist mir dabei aber egal.
4. Ist es in der Tat so das man die Kamera trotz des ausgefahrenen Blitze sehr bequem und vor allem sicher halten kann. Der Blitz ist so konstruiert das nach dem aufklappen was extrem schnell geht, ein Deckel die Oberseite der Kamera wieder verschließt und somit wieder genügend Fläche für die finger vorhanden ist.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

hallo allerseits,
danke für dir prompten und ehrlichen Antworten:top:
Werde mich das nächste Mal mehr bemühen!
@snowdream: Was hätte der af spot bewirkt?
@blendensucher:
Du hast recht, es ist eine Gardarobe, den Pelz habe ich aus understatment vor den Aufnahmen entfernt.:lol:
Hätte ihn vielleicht doch hängenlassen sollen, wer weiß, ob die Kommentare dann ebenso "bissig" geworden wären:evil:
Der wilde Mann "lebt" in den Hochalpen( ca. 1800 Meter), und da zwischen uns ein Tal lag, war es mit dem näher hingehen etwas schwierig!
Dieses Bild habe ich alllerdings auch in der Cam vergrössert.

Spot Belichtung und Zentrierter Fokus bedeuten gleichere Bedingungen, damit die Kamera macht was Du willst.

Ich meinte natürlich Kunstpelze und habe dies im Beitrag entsprechend geändert.:lol: Beim Wandern sind KUNSTpelze auch echt praktisch.:ugly:

Ja, so sehe ich das auch beim Wandern. Lieber ein matschiges Motiv als Matsch im Tal.:top: Glück auf!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Snowdream, auf den Punkt, also würdest Du einen immer offenen Aufklappblitz bei Kompakten vorziehen wenn Du die freie Wahl hättest? Das er bei der LX oder einer D500/D90 nicht automatisch immer aufspringt wäre für Dich also ein Mangel ;)


@EventFotograf
Du hast in der Mitte des Wahlrades die FUNC.SET Taste. Beim drücken dieser bist du in einem Kurzmenü wo sich folgende Sachen einstellen lassen.

Messverfahren
My colors
Weißabgleich
ISO
Blitzbelichtungskorrektur
Auslösemodus
Bildgröße
Bildkomprimierung

Danke für die ausführliche Antwort. Aber wo sind die Parameter Schärfe, Kontrast und Farbe denn? Um die ging es mir.
Die sind doch wie ich annehme unter mycolors ganz am Ende, also mehrfach verschachtelt versteckt.
Es ging ja darum ob das ein Mangel oder eine Eigenheit wäre.

Ohne Frage, wobei ich die "Mängel und Unverständlichkeiten" wie Du es bei der F200 nennst einfach als Eigenheiten bezeichnen würde die einmal daran gewöhnt für viele keine Rolle mehr spielen. Und jede Kamera hat solche Eigenheiten die dem einen mehr dem anderen weniger gefallen.
Du wärst sicher auch nicht begeistert wenn man den sich aufspringenden Blitz bei der SX200 als Mangel bezeichnen würde!? Oder das man die Bildparameter bei der SX/G10 ganz hinten und tief im Menü versteckt hat statt auf erster Ebene?! Auch ein Mangel?
Das ist eben so. Man gewöhnt sich dran oder läßt es. Man kommt mit einer Kamera zurecht oder nicht. Ob das generell geht zeigen ja die Beiträge der Forumsposter hier zu genüge.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Die sind direkt unter my color. Also Kontrast, Schärfe Sättigung und dann die Farben. Das ist also alles komplett neu und deutlich einfacher wie früher bei Canon, wo ich mir vorstelle das es ähnlich ausgesehen hat wie bei meiner DSLR. Alles ist als mit ein bis 2 klicks ereichbar, und hat nichts mehr mit den alten Menüs und ihren unzähligen Reitern zu tun.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@snowdream, den ersten Teil deines Beitrages sollte sich jeder speichern. Den zweiten habe ich schon in 5- facher Ausführung - von Dir.:top:
Fals ich die SX200 als Notkamera mal kaufe bin ich gerüstet.
Ich halte sdie SX200 für gut, weil ich noch immer keine bessere finde und das ist seeeehr schade.

Deshalb rate ich jedem den AV-Modus mit eingestellter Offenblende zu nutzen! Sehr viele fragen immer was ich empfehlen würde für die max. Bildqualität, aber irgendwie scheinen es die wenigsten umzusetzen wenn man ihnen einen Tip gibt.

Kann das mal jemand vorn anpinnen! Solange nicht ein ND Filter abblendet, ist das für die Schärfe wichtig. Hinzufügen könnte man ISO 100 - 150 für die bessere Dynamik bei den Zwergen im Vergleich zu ISO 64/80; je nach Kamera.

Danke für das Kompliment, aber mit Zauberei hat das ganze nichts zu tun. Sondern mehr damit sich mit der Materie etwas auseinanderzusetzen, versuchen sie zu verstehen und nicht nur zu quatschen.
Richtig man sollte der Kamera nicht nicht sagen;) was man will, sodern sie entsprechend einstellen, wenn eine Kamera dies ermöglicht.
Aber das meintest Du ja leider im Zitat nicht - sondern OT.
Lass lieber Bilder sprechen und manchmal hilft ein Hinweis warum Du gewisse Einstellungen bei der Kamera gewählt hast.
Du brauchst die SX200 nicht beschützen - die ist schon fast Erwachsen.:lol:

:top:G.
Blendensucher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten