• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was bedeutet F2.8 oder F4.0?

Jackii

Themenersteller
Hallo Leute.

Es gibt ja diese Angabe bei den Objektiven öfter.

Nun frage ich mich: Heißt F2.8, dass dasjenige Objektiv bis zu Blende F2.8 gehen kann und damit natürlich in einer Situation mehr Licht einfängt, weil
die Blende dann weiter offen sein kann??? :confused:

Oder eher, dass das Objektiv bei jeder Blende mehr Licht aufnimmt als ein F4.0 ?

Also z.B. bei Blende 11 ist das Objektiv mit F2.8 lichtstärker ?

(Hintergrund: 24-70 L vs. 24-105L IS)
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

Nun frage ich mich: Heißt F2.8, dass dasjenige Objektiv bis zu Blende F2.8 gehen kann und damit natürlich in einer Situation mehr Licht einfängt, weil
die Blende dann weiter offen sein kann??? :confused:

Ja.

Oder eher, dass das Objektiv bei jeder Blende mehr Licht aufnimmt als ein F4.0 ?

Also z.B. bei Blende 11 ist das Objektiv mit F2.8 lichtstärker ?
Nein.
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

Also kann eine höhere Lichtstärke ja nur einen IS dann ersetzen,
wenn ich bei einem Objektiv ohne IS mit einer größeren Blende
fotografiere?

Naja - aber das mag bei Portraits gut sein, aber wenn man z.B.
in einer langen Kirche, einem Gebäude oder sonst was Fotos macht,
ist doch Blende 2.8 nicht unbedingt die Beste (wegen Schärfentiefe)?
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

Der IS hält die Linsen im Objektiv länger still. Du kannst ein statisches Motiv mit einer längeren Belichtungszeit belichten ohne zu verwckeln.
Bewegt sich das Motiv aber, hilft der IS nicht.
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

Hi, es heißt eig nur dass du die Blende weiter öffnen kannst.
Und der IS hilt wie genannt schon gegen leichte Bewegungen an der Kamera, nich aber gegen bewegte Objekte. (Außer bei mitziehern, is aber n anderes Thema ;) )


P.S:Nimms mir nich übel aber ich frag mich was jmd mit solchen guten Objektiven will, der sich in dem Gebiet noch nich auskennt bzw zu faul ist die SuFu benutzen.


lG
Timo
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

Also kann eine höhere Lichtstärke ja nur einen IS dann ersetzen,
wenn ich bei einem Objektiv ohne IS mit einer größeren Blende
fotografiere?

Naja - aber das mag bei Portraits gut sein, aber wenn man z.B.
in einer langen Kirche, einem Gebäude oder sonst was Fotos macht,
ist doch Blende 2.8 nicht unbedingt die Beste (wegen Schärfentiefe)?

Das ist die eine Seite des Vergleiches.
Die andere ist, dass Bewegungsunschärfe bei einem lichstärkeren Objektiv durch kleinere Belichtungszeiten eher vermieden werden können als mit einem lichtschwächeren Objektiv mit IS, bei dem ich eine längere belichtungszeit verwenden muss. Bei Sport-Aufnahmen hilft IS weniger, bei weniger bewegten Motiven ist IS sehr brauchbar.
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

Warum ist hohe Lichtstärke bei sich bewegenden Objekten wichtig?
(Klar, bei beweglichen Sachen ist ein IS hilfslos).

Wegen "Einfrieren"?

An timo-k: Ich dachte, das würde es vermutlich gar nicht geben so eine blöde Frage ;) sorry.
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

@sehreilig,

okay, das ist verständlich....

Also ist ein 24-70 auch wegen Freistellen besser, oder?
Wegen der größeren Blende?

Aber entscheiden muss ich also aufgrund von, was ich
aufnehme... viel Portraits, Objekte die sich bewegen (z.B.
Flugzeug, Sport...) dann ist eher ein lichtstarkes Objektiv
gut?
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

Bei Porträt und Sport würde ich immer zum lichtstärkeren greifen.
Welche Kamera hast Du?
Welche Erfahrungen konntest Du bisher mit Kameras sammeln?
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

@sehreilig,

okay, das ist verständlich....

Also ist ein 24-70 auch wegen Freistellen besser, oder?
Wegen der größeren Blende?

Aber entscheiden muss ich also aufgrund von, was ich
aufnehme... viel Portraits, Objekte die sich bewegen (z.B.
Flugzeug, Sport...) dann ist eher ein lichtstarkes Objektiv
gut?


Genau. Das heißt aber nicht, dass mit einem IS Objektiv nicht Beweghungen eingefroren können - wenn genug Licht da ist geht es damit auch.
Zu bedenken ist auch, dass du mit IS in der Regel kein Stativ brauchst.
Ich hab ein 70-200mm IS und bin voll damit zufrieden. Bei wenig Licht verwende ich eine höhere ISO-Einstellung, dann werden die üblichen Bewegungen immer noch scharf (falls dies überhaupt gewünscht ist).
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

Also kann eine höhere Lichtstärke ja nur einen IS dann ersetzen,
wenn ich bei einem Objektiv ohne IS mit einer größeren Blende
fotografiere?

Naja - aber das mag bei Portraits gut sein, aber wenn man z.B.
in einer langen Kirche, einem Gebäude oder sonst was Fotos macht,
ist doch Blende 2.8 nicht unbedingt die Beste (wegen Schärfentiefe)?

Du musst dir die f/Zahlen (also Blendenzahlen) als Brüche vorstellen, denn korrekt geschrieben sind es Bruchzahlen!

f2,8 kann man auch so schreiben:

f/2,8 bzw. f 1/2,8
f 1 : 2,8

Somit ist auch f/11,0 bzw. f 1/11,0 eine kleinere Zahl als f/2,8 bzw. f 1/2,8. Da es Brüche sind und je größer der Nenner wird umso kleiner die Zahl ist.

Daraus folgt auch:

Eine kleinere Blendenzahl bzw. niedrige f-Zahl (beispielsweise f/2,8 bzw. f2,8) bedeutet auch eine große Blendenöffnung (bzw. geöffnete Blende sogar wenn Offenblende bereits bei dem entsprechenden Objektiv f/2,8 maximal ist), d.h. eine kleine Blendenzahl, beseer gesagt f-Zahl (wenn man den Bruch außer Acht lässt) ist lichtstärker und bietet auch mehr Licht, d.h. eine kürzere Belichtungszeit ist nötig für eine korrekte Belichtung des Bildes statt mit einer größeren Blendenzahl (wenn man den Bruch außer Acht lässt, ist eine größere Zahl im f tatsächlich so gesehen größer und auch auf den ersten Blick größer, wenn man den Bruch nicht angibt) bzw. (weiter) geschlossenen Blende

Eine große Blendenzahl bzw. hohe f-Zahl (gemeint ist beispielsweise f/11 bzw. f11) bedeutet eine kleine Blendenöffnung (bzw. die Blende ist weiter geschlossen) Somit ist auch gleichzeitig weniger Licht zur Verfügung und eine längere Belichtungszeit wird benötigt für eine korrekte Belichtung des Bildes.

Ich hoffe damit sind alle Ungereimtheiten gelöst in Sachen Blendenzahl als Bruch und in seiner Logik bzw. Sinn ohne Bruch gesehen.

Deswegen schreibe ich persönlich lieber F-Zahlen so beispielsweise: f/2,8 (statt f2,8)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

@Photongraph
sehr schön erklärt, aber bleibe bitte bei einem grossen "F". Es gibt da nämlich auch eine Unterschied. Klein "f" steht für den Brennpunkt einer Linse (^= Brennweite).;)
"Klug*******ermodus aus":rolleyes:
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

Danke für die Antworten!!!

Noch was:

Ein Canon 5D hat Crop 1, oder?

Bedeutet das, dass dann ein Weitwinkelobjektiv z.B. 10-22 auch
10-22mm ist?

Denn beim 50D muss ich das ja * 1,6 nehmen...

Also ist doch ein 17-40 z.B. ein Bombenobjektiv auf der 5D,
was Weitwinkel betrifft, oder habe ich das nicht richtig kombiniert? ;)
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

Denn beim 50D muss ich das ja * 1,6 nehmen...
Also ist doch ein 17-40 z.B. ein Bombenobjektiv auf der 5D,
was Weitwinkel betrifft, oder habe ich das nicht richtig kombiniert?

Wenn du es *1,6 nimmst ist es den WW betreffend nicht mehr so "bombig" - nämlich 28 - 64.

Tiny
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

Ein Canon 5D hat Crop 1, oder?

Crop 1 ist kein Crop mehr - Fullframe oder auch Vollformat genannt.
Der Sensor ist so groß wie das Kleinbild Format.

Sogenannte Crop-Kameras haben einen etwas kleineren Sensor, daher der Umrechnungsfaktor.
Btw. Das EF-S 10-22 passt nicht an die 5D...


Gruß
Markus
 
AW: Was bedeutet F2.8 oder F4.0 ?

Ein Canon 5D hat Crop 1, oder?
Im Volksmund manchmal so genannt, aber eigentlich ist es kein Crop wie @Maupi schon sagt.

Bedeutet das, dass dann ein Weitwinkelobjektiv z.B. 10-22 auch 10-22mm ist?
10-22 mm sind immer 10-22 mm - egal an welcher Kamera. Aber ich weiß schon wie du das meinst:

Denn beim 50D muss ich das ja * 1,6 nehmen...
...ja, um die Bildwinkel der einzelnen Brennweiten zwischen Crop-DSLRs und Vollformat-DSLRs vergleichen zu können, muss mann mit dem Cropfaktor rechnen.

Also ist doch ein 17-40 z.B. ein Bombenobjektiv auf der 5D, was Weitwinkel betrifft, oder habe ich das nicht richtig kombiniert? ;)
Ja, 17 mm am Vollformat entspricht etwa 11 mm am 1,6x-Crop , was wirklich schon Superweitwinkel ist. Das 17-40/4 ist meines Wissens auch ein Vollformatobjektiv. Das 10-22 dagegen nicht. Mir bekannt ist, dass es vollformattaugliche (voll korrigierte) Objektive zumindest ab 12 mm gibt (z.B. Sigma 12-24 mm).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten