• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24-70 - keine Kalibrierung möglich

Goldmund_S

Themenersteller
Hi,
ich habe ein nagelneues 24-70 (lt. Nummer vom Juni 2009).
Jetzt bin ich seit geraumer Zeot dabei, einen Geldschein zu fotografieren um die Offenblende zu testen. Ich habe eine 50D

Jetzt ist es so, dass ich die Feinjustierung in der Kamera auf +10 stellen muss, um bei 70mm und 2.8 ein knackiges Bild zu bekommen.
Wenn ich dann mit dieser Einstellung auf 24mm gehe, ist alles matsch und ich muss wieder runterjustieren auf sagen wir 3.

Es ist also nicht möglich, ein knackiges Bild bei 70mm und 24mm zu haben.

Was kann ich tun???
 
toller mist.
so ein teures glas und dann das!
im laden hat man mir angeboten, einfach ein anderes zu nehmen, wenn das jetzige fehljustiert ist.

ist das besser als einschicken? kann beim zweiten mal ja auch eine gurke sein.
 
Gerade bei so einer teuren Linse, würde ich es einschicken gerade um das Maximum aus der teuren Linse zu holen.
 
toller mist.
so ein teures glas und dann das!
im laden hat man mir angeboten, einfach ein anderes zu nehmen, wenn das jetzige fehljustiert ist.

ist das besser als einschicken? kann beim zweiten mal ja auch eine gurke sein.

Wenn der Laden es dir anbietet und du nicht gerade kilometerweit fahren musst, würde ich es ausprobieren. Es kostet dich ja nichts und einschicken kannst du das neue immer noch. Die Wahrscheinlichkeit ein gutes zu bekommen sollte doch schon nicht schlecht sein.
Du müsstest halt nicht auf die Kamera und die Linse für ein paar Wochen verzichten. Beim Einschicken trägst du außerdem die Portokosten und das Versandrisiko bei der Post.
 
Wahrscheinlichkeit ein gutes zu bekommen sollte doch schon nicht schlecht sein.
Ich will niemandem den Spaß verderben, aber laut einem CPS Händler hier im Raum ist das 24-70 eins der 'schlimmsten' Gläser, wenns um den Werksabgleich geht. Nach seiner Aussage ist praktisch keins optimal, auch wenn es bessere und schlechtere von Anfang an gibt. Angeblich spart sich Japan ca. 45 Minuten auf Kosten des 'Profitcenters' Deutschland Willich :rolleyes:.

Ich würde es auch gleich einschicken, das geht ratzfatz und dann ist es wenigstens gut. Selbst wenn das Austauschglas besser ist, weißt du nicht wirklich, obs optimal ist :D ...
 
Einschicken...
Wenn du 2-4 Wochen auf die Linse verzichten kannst hast du hinterher eine perfekte Optik...
Die Chance dass nach einem Umtausch die neue Linse auch nur annähernd so scharf wie ein justiertes Exemplar ist, ist ziemlich gering...
 
vielen dank für eure Hinweise!

Ich habe mit dem Laden telefoniert. Es ist kein Problem die Linse samt Kamera einzuschicken. Ich muss es nur dort vorbeibringen. Um den Versand kümmern die sich. Sehr servicebewusst finde ich das.

Ich geb das Glas zur Justierung heut ab.
 
Hi,
hätte dazu auch mal eine Frage?

muss eigentlich immer nur die Optik eingeschickt werden,
oder immer zusammen mit der Kamera?

Gruß
Horst
 
Hi,
hätte dazu auch mal eine Frage?

muss eigentlich immer nur die Optik eingeschickt werden,
oder immer zusammen mit der Kamera?

Canon hätte immer gerne die kamera dazu - das aber nur um auszuschliessn dass die Kamera falsch justiert ist und das problem verursacht...
Wer sicher ist, das seine Kamera ok ist (z.B. wen diese schonmal justiert wurde oder mit anderen Linsen ok ist) kan auch nur das objektiv hinschiken. Das Objektiv wird ohnehin auf einen Referenz-Body justiert und nicht auf die eigene Kamera
 
ich werde gleichmal mein anderes Objektiv dazu stecken.
Für das muss ich bestimmt was zahlen, wäre mir aber auch recht. Handelt sich um das 70-200 4L. Das 85er 1.8 ist scharf bzw. kann ich ja selbst justieren im Falle eines Falles.

Ichhabe gerade das entdeckt -Zitat eines anderen threads:
1 noch, meine da dachte ich an Frontfocus nach den ersten Tests, habe auch mit anderen Usern quergetestet, konnte ich nicht bestätigen, nach einigen 100 Schuss liegt der Focus perfekt, es scheint sowas wie Einlaufen zu geben, das merkt man natürlich nicht wenn man immer nur 10 Bilder macht die Linse für schlecht erklärt und beim nächsten Händler ne neue ordert und wieder nur 10 Bilder macht.


Eine Linse die sich einläuft? Was ist da dran? Entweder es ist scharf oder eben nicht. Ich halte das für Spinnerei.
 
Eine Linse die sich einläuft? Was ist da dran? Entweder es ist scharf oder eben nicht. Ich halte das für Spinnerei.

Definitiv!
Die Fokussierung läuft so lange, bis die entsprechende Linsengruppe die gewünschte Position erreicht hat... da gibt es keine Faktoren, die durch einlaufen besser werden könnten.
ntweder eine Linse ist korrekt justiert und fährt immer die korrekte Position an, oder sie ist nicht justiert und es müssen Korrekturwerte in der Firmware des Objektivs hinterlegt werden, damit sie die korrekten Punkte entsprechend trifft (genau das macht Canon bei der Justage))
 
Die Fokussierung läuft so lange, bis die entsprechende Linsengruppe die gewünschte Position erreicht hat... da gibt es keine Faktoren, die durch einlaufen besser werden könnten.
Vor allem glaube ich bei der Art von Fokusmimik gar nicht an ein 'Einlaufen', das ist doch kein 12-Zylinder :D. Wenns dort überhaupt sowas wie 'Einlaufen' gibt, ist das nach 10x hin/her erledigt.
 
Definitiv!
Die Fokussierung läuft so lange, bis die entsprechende Linsengruppe die gewünschte Position erreicht hat... da gibt es keine Faktoren, die durch einlaufen besser werden könnten.

wenn du alles weisst :rolleyes:

trotzdem bin ich nicht der einzige der dieses Gefühl bei einigen Linsen hat

nur für dich , one shot ist keine Regelung, die Linse fährt auf Kommando n stepps vor, der Stopp kann passen muss aber nicht und nu erzähl mir das sich bewegte Mechanik nicht einläuft, mein Rad ist ja je nach Reifendruck schon schneller oder lahmer


aber zurück zur 24-70 , nach meinem anfänglichen gefühl des BF kann ich es nun eben nicht bestätigen :p und komischerweise auch Detlefs lag im Testvergleich perfekt, hätte bei so schlechten Kritiken erwartet, das wenigstens eine danebenliegt ;)
 
Vor allem glaube ich bei der Art von Fokusmimik gar nicht an ein 'Einlaufen'

ist nur ein Gefühl was ich hatte und Mattes auch, wir können es nicht näher beschreiben, aber dieses Gefühl war beim 24-70 und einmalig, ich hatte nie FF oder BF Probleme bei irgendeiner Canon Linse, ergo habe ich auch nicht danach gesucht oder pixel peeping betrieben, nur als die 24-70 neu war .....irgendwas war anders
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten