• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d gebraucht kaufen...

toony

Themenersteller
Hallo,

ich hab mich entschlossen meine 350d in den Ruhestand zu schicken und mir ne gebrauchte 40d zuzulegen. Ich denke das Preis/Leistungsverhältnis ist momentan nicht mehr zu schlagen.

Nun zu meinen Fragen:

Bis wieviel Auslösungen ists OK eine gebrauchte 40d zu kaufen?
Muß man sonst speziell bei der 40d auf irgendetwas achten? (z.b. diese Seriennummer bloß nicht kaufen usw.)

Danke schonmal an alle die mir weiterhelfen.

LG toony
 
Ich denke solange sie unter 50.000 Auslösungen hat solltest du dir keine gedanken machen. Habe schon einige Beträge gesehen wo schon weit über 70.000 Auslösungen gemacht wurden.
HIER hast du auch noch einen kleinen Anhaltspunkt.
 
habe ne 40D mit 3500 auslösungen + originalbatteriegriff, alles ohne gebrauchsspuren für 570 euro gekauft,.. mal so als anhaltspunkt^^
 
meine Canon-Kamera ist eine XTI Rebel mit einem Sigma Objektiv 17mm-70mm 2,8 bis 4,5. Mit welcher kamera ist die XTI Rebel baugleich? Wäre hilfreich für mich, um mir eine deutsche Bedienungsanleitung zu besorgen. Mit der Kamera
selbst bin ich sehr zufrieden, Tips für eine Objektiv von 50mm bis 300mm wären
ebenfalls hilfreich. Danke
 
meine Canon-Kamera ist eine XTI Rebel mit einem Sigma Objektiv 17mm-70mm 2,8 bis 4,5. Mit welcher kamera ist die XTI Rebel baugleich? Wäre hilfreich für mich, um mir eine deutsche Bedienungsanleitung zu besorgen. Mit der Kamera
selbst bin ich sehr zufrieden, Tips für eine Objektiv von 50mm bis 300mm wären
ebenfalls hilfreich. Danke
2 Sekunden Google => XTi = 400D
 
Bis wieviel Auslösungen ists OK eine gebrauchte 40d zu kaufen?

Ich würde so bis 10.000, max 12.000 gehen. Dann kannst du auch sicher sein,
dass der Vorbesitzer kein Partyshooter oder 'sinnlos den Serienmodus Benutzer'
war. In dem Bereich ist das Angebot auch gut.

@ralph:
Die XTI ist die 400D
 
Ich denke solange sie unter 50.000 Auslösungen hat solltest du dir keine gedanken machen. Habe schon einige Beträge gesehen wo schon weit über 70.000 Auslösungen gemacht wurden.
HIER hast du auch noch einen kleinen Anhaltspunkt.

Entschuldigt bitte das ich jetzt hier einfach was anderes schreibe, aber auf seinem LINK ist von 4.000.000 Klicks die rede! und Shutter alive "YES" die Rede wie bitte schaffst man 4 Millionen Bilder???
 
Entschuldigt bitte das ich jetzt hier einfach was anderes schreibe, aber auf seinem LINK ist von 4.000.000 Klicks die rede! und Shutter alive "YES" die Rede wie bitte schaffst man 4 Millionen Bilder???

das ist der knackpunkt. ich könnt auch als gag 5 milliarden eintragen. und ich vermute stark, dass da einige genau sowas gemacht haben. da es nicht weiter überprüft wird, sehe ich diese statistik als nutzlos an.

gruß luisoft
 
Ist zwar jetzt etwas off topic aber kann man an der Kamera feststellen, wieviele Auslösungen gemacht wurden oder kann das nur ein Fachmann? Ab wievielen Auslösungen sollte man ein Service machen bzw. den Spiegel kontrollieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten