• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur Fujifil s100fs

lecomte

Themenersteller
Hallo!

Ich habe Heute früh meine s100fs bekommen (zum 2. mal) und habe diesbezüglich eine Frage an Besiter der selben Kamera.

Es ist mir aufgefallen, dass vermutlich die Verstellung der Blende permanent aktiv ist, da beim bewegen der Kamera z.B. auf einen helleren Bereich diese Arbeitet.

Allerdings höre ich bei dieser Verstellung ein ganz leises "rattern" (wirklich minimal - aber man hört es eben).

Nun wollte ich wissen ob das normal ist oder nicht - die Kamera macht super Fotos und ich habe auch schon probliert CA zu fabrizieren, was mir natürlich gelungen ist *g* - allerdings mit Smart Aberation Remover wurden sie bereits wieder "vernichtet"
 
Hallo!


Es ist mir aufgefallen, dass vermutlich die Verstellung der Blende permanent aktiv ist, da beim bewegen der Kamera z.B. auf einen helleren Bereich diese Arbeitet.

Allerdings höre ich bei dieser Verstellung ein ganz leises "rattern" (wirklich minimal - aber man hört es eben).

Hallo,

Alles im grünen Bereich.
Das Geräusch ist Normal, bei mir schon seit 16' 000 auslösungen.

Wenn Du in den Bildvorschau Modus schaltest, hörst Du nach ein paar Sekunden auch, wie sich eine Blende schliesst.

Gruss
 
Hallo!

Danke für die Entwarnung!

Hab schon die ersten Fotos mit der Kamera gemacht - echt beeindruckend diese Qualität!!!

Ich hab ein paar Vergleichsfotos zu anderen Kameras gemacht - mit teilw. veränderten Einstellungen im Programm P - die Kamera funktioniert wirklich genial und bildet wahnsinnig sauber ab.

Bildrauschen so wie ich es bei der Sony hatte ist überhaupt nicht festzustellen.

Ich hab absichtlich ein paar Fotos gegen den Himmel gemacht um mir die Problematik mit den CA mal genauer anzuschauen. Was mir aufgefallen ist, dass bei WW Aufnahmen die Ränder nicht absolut scharf sind - ich nehme aber an, dass das aufgrund des grossen Zoombereiches ist - und bei der Bildschirmansicht ist es eigentlich nicht erkennbar.

CA konnte ich ebenfalls feststellen - solange es nicht schlimmer ist als bisher hab ich zumindest kein Problem.

Beiliegend 2 Fotos - 1mal CA und 1mal die Katze
 
Hallo,

Ich habe vor kurzem mal Bilder angeschaut, die ich mit der Fuji S9500 gemacht hatte. Auch hier sind CA's erkennbar, nur waren sie mir nie aufgefallen, weil zur Zeit der S9500/9600 niemand über dieses Thema diskutierte.
Ich habe bei der S100fs überhaupt keine Probleme damit. Wenn mal welche vorhanden sind, kann ich sie problemlos entfernen.

Ich wünsche Dir viele schöne Bilder mit der S100fs.
Wenn man mal die Einstellungen im Griff hat, ist sie eine problemlose Kamera.

Gruss
 
Gegen CAs?

Abblenden ist die einzige Möglichkeit, aber eine Gute ;)
Hier mal ein Bild mit Blende 8 und einem fast 100 % Ausschnitt, abblenden bringt nichts, besser hinterher etwas bearbeiten.

Mit den CAS´s kann man aber ganz gut leben, die sind auch nicht in jedem Bild so deutlich wie hier zu sehen.

Ich würde eher etwas zoomen, dann sieht es schon viel besser aus. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du ein paar einfache Tipps zu den Einstellungen?

Hallo,

Es ist schwierig eifach pauschal Tipps zu den Einstellungen zu geben.
Ich meinte, wenn Du Deine persönlichen Einstellungen gefunden hast, macht es Spass mit der S100fs.
Die Bilder müssen Dir gefallen. Es gibt bei der S100fs so viele verschiedene Einstellungen. Der eine liebt Velvia der andere Provia etc. Dann kannst Du eine Feineinstellung beim Weissabgleich vornehmen.
Teste die verschiedenen Einstellungen bis Du die gefunden hast, die Deinen vorstellungen entsprechen.
Meine Tochter fotografiert auch mit anderen Einstellungen als ich, weil ihr die Bilder so besser gefallen. Jeder hat einen anderen Geschmack.

In dpreview Fuji Forum habe ich noch einen Thread gefunden. Da hat ein User einen vergleich mit der S100fs und der Canon EOS 1D Mark III gemacht.
( Die Canon kostet glaube ich, auch ein bisschen mehr als die S100fs)

Mein englisch ist nicht so gut, aber wie ich entziffern konnte, war er sehr beeindruckt von der S100fs mit ihrem viel kleineren Sensor.
Seine Bemerkung, dass das Foto der S100fs leicht weicher ist als das Foto der 'Canon EOS 1D Mark III'.
Was hätte er gesagt, wenn er bei der S100fs die Schärfe nicht auf Soft eingestellt hätte, sondern auf Standard oder Hart.:)
Denn bei der S100fs hatte er die Schärfe auf ' Soft '.
Klar sind die Aufnahmen nicht ganz identisch, aber die Zeichnungen beim Gefieder zeigen die Stärken.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=32158821

Gruss
 
Hier mal ein Bild mit Blende 8 und einem fast 100 Ausschnitt, abblenden bringt nichts, besser hinterher etwas bearbeiten.

Mit den CAS´s kann man aber leben, die sind auch nicht in jedem Bild so deutlich zu sehen.

Ich würde eher etwas zoomen, dann sieht es besser aus. :)
.
Wäre die Blende offen, würden sich aber doch mehr CAs zeigen, oder? ;)
 
Hallo!

Ich habe Heute Nachmittag unzählige Fotos gemacht und muss sagen, dass ich total überwältigt bin.

Eine derartige Detailtreue die diese Kamera bietet mit dem zur Verfügung stehenden Zoom ist wirklich beeindruckend.

Eigentlich hatte ich anfangs eine Kamera zum Knipsen gesucht - mittlerweile habe ich aber verschiedene Einstellungen der Kamera ausprobiert und es entstehen ausschliesslich super Fotos (bis aufs Motiv vielleicht).

Die Bildqualität ist enorm!

Auch in schwierigen Situationen wie Gegenlicht, Innenaufnahmen etc. sind durchwegs sehr gute Fotos entstanden, obwohl ich eigentlich relativ wenig Ahnung vom Fotografieren habe.
 
Das glaube ich nicht, das kommt wohl eher auf den richtigen oder eben manchmal auch ungünstigen Lichteinfall an. :)

Na, vor allem kommt's auf die Brennweite an. Bei 28mm Kleinbildäquivalent (am weitwinkligen Ende) sind die Chromatischen Aberrationen am stärksten und nehmen zum Tele-Ende hin schnell ab (ich hatte die CAs mal automatisch auf Basis einer großen Sammlung von Bildern aus der S100FS mit fulla aus der Pano-Tools-Sammlung vermessen). Die CAs sind hier unabhängig von der Lichtsituation und der Blende; bei Motiven mit härteren Kontrastkanten sind sie nur leichter zu erkennen, als bei Motiven mit weichen Übergängen.
Bei harten Gegenlichtkontrasten kommt allerdings noch Purple Fringing hinzu - das ist ein anderes, weiteres Phänomen.

Gegen CAs hilft bei der S100FS nur entweder die Vermeidung der kritischen Brennweiten oder aber die Entfernung in der Software - am besten im Rawkonverter (z.B. RawTherapee, geht auch mit JPEG-Dateien).

Doch auch für Gimp gibt es mit Fix-CA ein sehr potentes Plugin. Vollautomatische Lösungen gibt es allerdings kaum (der SmartAberrationRemover taugt nicht sehr viel; die CAs werden nur teilweise entfernt, aber nicht durch Shift bzw. Skalierung, sondern, wir mir scheint, durch Entsättigung).

Ungeachtet der hohen Bildqualität, war es gerade doch der große Aufwand bei der Entfernung der CAs, der mich zum Verkauf dieser an sich tollen Kamera bewogen hat. Ich hatte die Kamera ja überwiegend im Weitwinkelbereich, meist bei 28mm, benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre die Blende offen, würden sich aber doch mehr CAs zeigen, oder? ;)

Hallo,

Ich Denke, die Diskussion über die CA's bei der S100fs kann man beenden.
Das wurde schon in X Foren Diskutiert, und es werden nicht weniger und nicht mehr CA's. Das kennt man schon bis nach Hinterindien.;)
Obwohl andere Kameras auch CA's produzieren, wird nur bei der S100fs mit der grossen Kelle angerührt.
Warum sich ärgern über die paar CA's, (die einfach zu entfernen sind, mindestens bei mir) freuen wir uns über die guten Fotos die man mit der S100fs machen kann.

Gruss
 
SmartAberrationRemover taugt nicht sehr viel; die CAs werden nur teilweise entfernt, aber nicht durch Shift bzw. Skalierung, sondern, wir mir scheint, durch Entsättigung).

Hallo,

Ich Denke, ich habe den SmartAberrationRemover genug getestet und ich weiss, was er taugt und was nicht.

Nur zur Info: Ich verwende ansonsten noch ' Lightroom ', ' Silkypix ', ' s7raw ', ' Raw Therapee ', ' Corel Paint Shop Pro Photo X2 ', etc. konnte also genug testen.

1 Bild nur skaliert, 2. Bild mit SmartAberrationRemover bearbeitet, 20 Sekunden aufwand.

Gruss
 
Bei 18mm Kleinbildäquivalent sind die Chromatischen Aberrationen am stärksten und nehmen zum Tele-Ende hin schnell ab ...

Ich hatte die Kamera ja überwiegend im Weitwinkelbereich, meist bei 18mm, benutzt.
Das stimmt, da hast Du natürlich Recht. :)

Meine hatte übrigens nur eine Anfangsbrennweite von 28mm ;) und wegen den CA´s habe ich sie auch nicht verkauft aber wegen der fehlenden TTL-Blitzsteuerung.
 
Das stimmt, da hast Du natürlich Recht. :)

Meine hatte übrigens nur eine Anfangsbrennweite von 28mm ;) und wegen den CA´s habe ich sie auch nicht verkauft aber wegen der fehlenden TTL-Blitzsteuerung.

Hallo Maxi 44,

Da kann ich Dir nur beipflichten.:top:

Ich hatte bis vor 2 Jahren auch einen Ferrari, danach einen Lamborghini.
Ab dieser Zeit kritisiere ich den Ferrari nur noch.:lol:

Gruss
 
Und was soll das bitte schöne bedeuten :lol::lol::lol:, wo kritisiere ich diese gute Kamera,

fühlt man sich jetzt gleich verletzt, nur weil ich meinen Grund genannt habe. :rolleyes:

Hallo,

Ich habe das nicht auf Dich bezogen. Ich weiss dass Du von dieser Kamera begeistert bist oder warst, (weiss nicht ob Du die noch hast).
Ich bin auch nicht verletzt.

Nur wenn ich an diesen Thread denke:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=442673
wo Ruler_of_the_Thirds begeistert die Bilder der S100fs gezeigt hat.
Nur von seiner neuen DSLR habe ich noch keine Bilder gesehen.

Melde mich von dieser Diskusion über CA's der S100fs ab.:D

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten