MD-11 schrieb:Just one question, passt die 75-300er geli auf das "neue"???
Gruß
Benny
Warum habe ich bei dir immer nur den Eindruch als ob da ein 4/70-200-GEschädigter schreiben würde...



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
MD-11 schrieb:Just one question, passt die 75-300er geli auf das "neue"???
Gruß
Benny
eric schrieb:Fazit: bei dem Preisunterschied ist das neue 70-300 IS wohl eher die erste Wahl als das DO.
meine meinung als Do-Besitzer...![]()
Michi-67 schrieb:sollte das DO nichtauch Vorteile bei CA's haben? Oder wofür sind die
Beugungsglieder da?
Micha
rinnentiffy schrieb:@ Eric,
welches Objektiv wäre denn nun für Natur- und Vogelaufnahmen wohl geeignetr? Das neue 70-300 IS (bzw. das DO) oder das 70-200 F4? Natürlich dürfen auch alle anderen die Frage beantworten...
hans dampf schrieb:Hallo,
seit vergangener Woche kann ich dieses 70-300 IS USm mein Eigen nennen und bin bisher ganz zufrieden damit. Hier gibt es ein paar Bilder und die 100% Crops dazu. Die Aufnahmen sind einfach mal probehalber "geschossen" und haben keinen Anspruch auf technische Perfektion, zeigen aber dennoch, was mit der Linse möglich ist (oder auch nicht)
Gruß
Hans Dampf
Tigerli schrieb:Hallo Foxii,
das Sigma 70-300 ist so viel schlechter als das Canon - zumindest so weit, wie man das auf den paar Bildchen bisher sehen kann.
Viele Grüße,
Stefan
dfroe schrieb:Hallo HOPELESS,
deine Bilder gefallen mir sehr gut.
Bei welcher Blende wurden diese denn aufgenommen?