• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Upgrade" 40D auf 1d MkIII - Schnapsidee?

Warum fotografiert man sowas mit Belichtungszeiten um 1/2000 s (und sogar 1/8000s) und ISO 6400 mit einem stabilisierten 300 mm-Objektiv?
Weshalb knipst man Pflanzen mit Servo-AF?
Für ISO 6400 finde ich die Bilder ok, aber das sind doch völlig praxisfremde Beispiele. Was soll die Bemerkung "teilweise -2/3 Belichtungskorrektur" hier für einen Sinn haben, außer zu zeigen, dass der Benutzer seine Kamera nicht bedienen kann?



ich würde mir den aussagen ein wenig vorsichtig sein.........ich glaube ehr du bist ein anfänger.....wieso...wieso.....wieso......musst mal den thread genau verfolgen dann weisst du worum es geht.........

ja ich nutze sehr viel Servo-af warum nicht........die cam kann das.......und es gibt genug gründe dafür........

und ich glaube der benutzer @islander kann seine cam sicher besser bedienen wie du......
 
Zuletzt bearbeitet:
Du antwortest praktisch nicht auf meine Fragen, sondern ziehst Dich an einer Randbemerkung hoch. Interessant.
Mich interessiert nicht, was Du glaubst, sondern was ich aus den Beispielbildern (samt EXIFs) erkennen kann.
Und ich habe den, teilweise an Lächerlichkeit nicht zu überbietenden, Thread gelesen und besitze auch eine 1D Mark III.
Deine Mutmaßungen über meine Anfängerstatus spielen hier ebenfalls keine Rolle.
 
Du antwortest praktisch nicht auf meine Fragen, sondern ziehst Dich an einer Randbemerkung hoch. Interessant.

was willst du denn wissen......
warum kommen dann fragen warum knipst man pflanzen mit servo -af....mache ich auch so mit >300mm.......warum nicht .....kommt aber auch auf die optik an......
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst du denn wissen......
Nach der Frage von Dir nichts mehr.
 
Na dann berauscht Euch mal schön weiter. Erheiternd ist es ja.
(Die haben schon Recht im DForum.)
 
ja das dforum das ist für profis......:rolleyes: ich binn ja nur ein kleiner amateur......und verstehe meine cam nicht zu bedienen.....:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Warum fotografiert man sowas mit Belichtungszeiten um 1/2000 s (und sogar 1/8000s) und ISO 6400 mit einem stabilisierten 300 mm-Objektiv?
Weshalb knipst man Pflanzen mit Servo-AF?
Für ISO 6400 finde ich die Bilder ok, aber das sind doch völlig praxisfremde Beispiele. Was soll in diesem Zusammenhang die Bemerkung "teilweise -2/3 Belichtungskorrektur" hier für einen Sinn haben? Das hat doch mit dem Rauschen gar nichts zu tun...

Und was hat "Weshalb knipst man Pflanzen mit Servo-AF?" mit dem Rauschen zu tuen? :rolleyes: ;)

Es ging nur um das Rauschen, egal ob Praxisfremd oder nicht...
 
Warum fotografiert man sowas mit Belichtungszeiten um 1/2000 s (und sogar 1/8000s) und ISO 6400 mit einem stabilisierten 300 mm-Objektiv?
Weshalb knipst man Pflanzen mit Servo-AF?
Für ISO 6400 finde ich die Bilder ok, aber das sind doch völlig praxisfremde Beispiele. Was soll in diesem Zusammenhang die Bemerkung "teilweise -2/3 Belichtungskorrektur" hier für einen Sinn haben? Das hat doch mit dem Rauschen gar nichts zu tun, sondern ist eher eine Frage der verwendeten Belichtungsmessmethode.
Wo bleiben denn die Bilder, die demonstrieren sollen, dass die Mark III ausgerechnet bei hellen Motiven und ISO unter 1000 auffällig rauscht?


Moin!

Ich habe, auf die Diskussion in diesem Thread hin, am späten Nachmittag/frühen Abend, Vögel beobachtet.
Vögel in durch Wind bewegte Bäume.
Schnell wechselndes Licht
Bewegung, evtl. An-/Abflugszenen - AI-Servo

Hohe Empfindlichkeit, Blende auf, kurze Belichtungzeit, um Bewegungsunschärfen vorzubeugen.

6400 ASA allerdings, um Rauschverhalten der MK-III zu zeigen,
nochmals knapper belichtet, um zu zeigen, ob sich dieser Effekt noch verstärkt.

ps: Ich lichte übrigens gern im AI-Servo ab, auch mit aussermittigen AF-Sensoren.
Die MK-III macht das richtig scharf!

Übrigens, bereits so kleine Kerle werden von Zecken angefallen ...

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mal so frei und habe die relevanten Punkte hervorgehoben (auch ein wenig bezogen auf Dein Motiv-Gebiet, was Dich nicht als großen Sport-Fotografen ausweist).

Im Prinzip erkaufst Du Dir mit einer 1D MkIII ein Profigerät das Dir in erster Linie einen TOP-AF bietet. Das ist wohl das wichtigste Argument !
Jetzt mußt Du Dir die Frage stellen brauche ich diesen AF....vor allem den Servo-AF ?

Und jetzt kommt das blöde: Du hast leider für diesen Top-AF der 1er (noch) nicht die richtigen Objektive zur Verfügung......also bräuchtest Du auch noch f2.8er-Linsen......oder ein paar FBs.

Das Ganze wird so halt ziemlich teuer.......da kommen schon einige Tausender zusammen.

Zum Punkt Freistellung: Wenn Du lieber Freistellung statt eines Top-Servo-AF möchtest wäre vielleicht wirklich die 5D eine Überlegung. (Übrigens auch beim Punkt ISO-Rauschen)

Argument TOp AF erledigt sich ja vielleicht bis zum Herbst, sollte der 1-er AF in den Nächsten zweistelligen verbaut werden. Ich selber würde darauf hoffen 1-er ist mir noch zu teuer.
 
Hallo zusammen,

bin - wie auch immer - auf die Idee gekommen, meine 40D vielleicht gegen eine 1D MkIII einzutauschen. Fotografiere hauptsächlich Tiere (Zoo + soweit möglich Wildlife), Familie (oft Indoor!), Pflanzen, Landschaft. Sport oder Architektur nur in vernachlässigbarer Menge.

Moin, Lars,

also, ich würde das ...bleiben lassen! :rolleyes:

Die 40D würde ich eher gegen eine 50D einwechseln - dabei verlierst du wohl nicht allzuviel Geld und dazu täte ich mir noch eine alte 5D kaufen.

Dann hast zu ZWEI völlig unterschiedliche Kameras, die das Spektrum möglicher Arbeitsweisen und Gestaltungen deutlich erweitern.

Dann hast du Vollformat und Crop 1,6 mit hoher Auflösung!

Eine einzelne Sportkamera halte ich für deine Zwecke vergleichsweise weniger geeignet.

Ciao,

Werner
 
so armin extra für dich bild als Raw gemacht einmal mit DPP alles auf null (keine Entrauschung) dann eines mit LR optimiert plus 100%crops alles auf die schnelle geht sicher noch besser....und das bei ISO 6400

:p Wenn das Licht stimmt, sind 6400ISO kein Problem.

Stimmt das Licht aber nicht, also düstere Halle mit warmem Kunstlicht, dann kann das Gerausche schon weit früher äußerst störend werden.

Man sollte bei ISO-Werten immer daran denken, was man für Lichtverhältnisse hat.

6400 ISO rauschen teuflischerweise immer genau dann am wenigsten, wenn die Lichtverhältnisse so beschaffen sind, dass man eh keine 6400 braucht! :D:D:D
 
@ dr scholz....extra für dich....sehr schlechtes Licht...indoor...düstere Ecke....siehe EXIFS.....1/25 sec bei f4 und ISO6400......also sehr sehr wenig Licht.....keine nachträgliche entrauschung......nur entwickelt aus RAW

und dafür ist die Quali immer noch ok zummindest für mich...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ dr scholz....extra für dich....sehr schlechtes Licht...indoor...düstere Ecke....siehe EXIFS.....1/25 sec bei f4 und ISO6400......also sehr sehr wenig Licht.....keine nachträgliche entrauschung......nur entwickelt aus RAW

...und dafür ist die Quali immer noch ok zummindest für mich...;)

Das sieht doch sehr gut aus! Ich bin positiv überrascht.

...aber fahr mal ins EUREGIUM nach Nordhorn unn knips da abends Sport (JPG)wenn es draußen dunkel ist, dann haste mit der Mark III dort schon bei 3200 satte Probleme. :p

Fußball bei Flutlicht rauscht auch gerne mal heftig. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass das Rauschen mehr wird, wenn das Licht wärmer ist und/oder man gewisses Kunstlicht-Zusammensetzungen hat.

Deine Kamera macht sich bei 6400ASA jedenfalls sehr sehr gut, finde ich.
Sieht das Ergebnis eigentlich dann auch so aus, wenn du JPG machst?
Meistens ist es ja so, dass ich JPG mache, die Bilder schnell beschrifte und dann sofort auch abschlicke.

Ich verwende beim Sport kein RAW-Format, das wäre mir zu langsam.
Aber die RAW-Ergebnisse bei dir sehen überzeugend aus.

Andererseits hat mich die 50D auch schon sehr positiv überrascht, was das Rauschen betrifft...


Ciao,

Werner
 
Das sieht doch sehr gut aus! Ich bin positiv überrascht.

...aber fahr mal ins EUREGIUM nach Nordhorn unn knips da abends Sport (JPG)wenn es draußen dunkel ist, dann haste mit der Mark III dort schon bei 3200 satte Probleme. :p

Fußball bei Flutlicht rauscht auch gerne mal heftig. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass das Rauschen mehr wird, wenn das Licht wärmer ist und/oder man gewisses Kunstlicht-Zusammensetzungen hat.

Deine Kamera macht sich bei 6400ASA jedenfalls sehr sehr gut, finde ich.
Sieht das Ergebnis eigentlich dann auch so aus, wenn du JPG machst?
Meistens ist es ja so, dass ich JPG mache, die Bilder schnell beschrifte und dann sofort auch abschlicke.

Ich verwende beim Sport kein RAW-Format, das wäre mir zu langsam.
Aber die RAW-Ergebnisse bei dir sehen überzeugend aus.

Andererseits hat mich die 50D auch schon sehr positiv überrascht, was das Rauschen betrifft...


Ciao,

Werner

hallo werner ,

die mkIII ist was rauschen betrifft ganz weit vorne auch die angeblichen Spitzenreiter D700/D3 können es nicht viel besser wenn überhaupt......denn auch eine 5D mkII macht auflösungsbereinigt sicher auch das niveau der 2 Nikon..

bei Jpegs ist es so das Nikon da eine sehr gute Jpeg engine hat dh die Bilder sehen schon gut aus aber auch da ist eine mkIII klasse.....und sicher nicht weit weg....

denn in solchen düsteren Kunstlichthallen können auch die nicht zaubern....

also ich binn vom Rauschen her schon zufrieden was die mkIII leistet..ich hab sie mal mit der D700 vergleichen können und da war ich schon überrascht wie gut die mkIII mithält.......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten