• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax DA* 16-50mm / 2,8 - Qualität - Seriennummern

Wie kann ich als nicht Profi nach Erhalt der Ware sicher prüfen oder feststellen, dass mein Objektiv völlig in Ordnung ist? :confused:

Du montierst das Objektiv auf die Kamera und gehst bei Tageslicht raus zum Fotografieren. Wenn die gemachten Bilder dir gefallen ist alles gut.

Manchmal frage ich mich wirklich, was so los ist. Wenn es beim normalen Fotografieren nicht auffaellt, dann stoert es nicht. Auch wenn es vielleicht einen minimalen Backfokus bei Naheinstellgrenze, 16mm und Offenblende hat.
Ich habe ein DA* 16-50 mit SRN: 9027... von Foto Erhardt und auch damit ist alles super. Fehlfokus im Dunkeln bei 30cm Motivabstand ausgeschlossen, sowas teste ich nicht. Aber ich war schon in zwei Urlauben mit dem Ding und hab auch sonst einen Haufen toller Fotos gemacht. Andere testen noch, mit Stativ im Keller auf eine Kalkwand...:confused:


Viele Gruesse & viel Spass mit dem Objektiv.
 
Du montierst das Objektiv auf die Kamera und gehst bei Tageslicht raus zum Fotografieren. Wenn die gemachten Bilder dir gefallen ist alles gut.

Manchmal frage ich mich wirklich, was so los ist. Wenn es beim normalen Fotografieren nicht auffaellt, dann stoert es nicht. Auch wenn es vielleicht einen minimalen Backfokus bei Naheinstellgrenze, 16mm und Offenblende hat.
Ich habe ein DA* 16-50 mit SRN: 9027... von Foto Erhardt und auch damit ist alles super. Fehlfokus im Dunkeln bei 30cm Motivabstand ausgeschlossen, sowas teste ich nicht. Aber ich war schon in zwei Urlauben mit dem Ding und hab auch sonst einen Haufen toller Fotos gemacht. Andere testen noch, mit Stativ im Keller auf eine Kalkwand...:confused:


Viele Gruesse & viel Spass mit dem Objektiv.

Gebe dir da völlig recht. Ich habe übrigens zwei mal das Objektiv. Einmal haben wir es gleich wie es rauskam auf der Arbeit gekauft, hatte nen Fehlfokus. In Hamburg ohne Beanstandung sofrt repariert, seitdem perfekt. Privat habe ich es nun seit 2 Monaten. Von Anfang an perfekt. Manchmal denke ich, dass sich grad bei dem Objektiv alle dran aufgeilen immer noch einfalsches zu haben, nur weil es mit den ersten definitiv Probleme gab. Pentax selbst sagt, dass die Probleme abgestellt wurden. Aber City ist da es etwas "panisch" was genau diesen Kauf angeht. Aber hey - Kompliment, dass du es doch endlich gekauft hast. Und was den TEST angeht. Ja mach einfach Bilder - draußen drinen - mit 16 mm mit 50 mm - mit Blende 2.8 mit Blende 8 und was dazwischen und schau sie dir an! Wenn die passen, dann freu dich einfach und mach noch mehr Bilder bis an das Lebensende des Objektivs! Aber frag bitte nicht:"Lebensende? Geht das Ding irgendwann kaputt?" :D
 
Ich habe gerade die Bestätigung erhalten das ich das Objektiv mit folgender Seriennummer erhalten soll:

9028274

Bestellt bei Foto Erhardt

Eigentlich hatte ich vermutet das ich eins ab 903xxx bekomme, da dieses aus einer der letzten Pentax Lieferungen stammen soll.
Egal, ich hoffe es ist OK.

Aber das bringt mich zu einer Frage:

Wie kann ich als nicht Profi nach Erhalt der Ware sicher prüfen oder feststellen, dass mein Objektiv völlig in Ordnung ist? :confused:
Gibt es da evtl. einen einfachen und sicheren Trick/Tipp für Leute die nicht gerade ein Experte in solchen Dingen sind?
Ich bin ja noch immer und aus verständlichen Gründen etwas verunsichert, und von daher möchte ich schon sicher gehen das mein DA* 16-50 OK ist.
Bei einem berechtigten Fehler geht es zurück zum Händler, aber diesen müsste ich ja erstmal eindeutig nachweisen können.
Also wie teste ich das am einfachsten?

Vielen Dank im Voraus!

Mit besten Grüßen,
CC :top:

Ganz einfach, das Objektiv auf die Kamera und Aufnahmen
nach Deinen bisherigen Gewohnheiten machen.
Das Ergebnis zeigt dann ob Freude aufkommt, oder.....
Irgendwelche Testcharts abzulichten bringt absolut nichts....
 
Aber ich war schon in zwei Urlauben mit dem Ding und hab auch sonst einen Haufen toller Fotos gemacht. Andere testen noch, mit Stativ im Keller auf eine Kalkwand...

Jaja, so kann's gehen...

Ich plädiere auch dafür, einfach zu fotografieren, zum Beispiel bei Tageslicht...
 
Du montierst das Objektiv auf die Kamera und gehst bei Tageslicht raus zum Fotografieren. Wenn die gemachten Bilder dir gefallen ist alles gut.
Das erinnert mich an meine Signatur - ;)

Ein Foto ist gut, wenn es seinem Betrachter gefällt.

Auch wenn Sie mir persönlich gefallen sollten, ich möchte Euch ja zukünftig auch voller Stolz einige meiner Bilder präsentieren, und da habe ich dann die Befürchtung das es Kritiker gibt denen evtl. etwas "Ungewöhnliches" daran auffallen könnte.
Ich werde es wahrscheinlich gar nicht merken wenn was an den Pics nicht stimmt, nur würde es mich schon ärgern wenn die Profis Fehler entdecken sollten die auf eine Fehlfunktion des Objektivs hindeuten.
Da traut man sich ja gar nicht mehr überhaupt noch neue Bilder online zu stellen. :o
 
Ein Foto ist gut, wenn es seinem Betrachter gefällt.

Da traut man sich ja gar nicht mehr überhaupt noch neue Bilder online zu stellen. :o

Zum ersten Satz:
Wenn dem so wäre, würde die Welt von Topfotos überschwemmt...

Zum zweiten:
Man kann Bilder auch online stellen, um aus Kritik zu lernen...

Gruß gerhard

-----------------------------------------------------------------------

http://isaan-forum.com/viewforum.php?f=169
( hier den gewünschten Titel anklicken)
 
Das erinnert mich an meine Signatur - ;)

Ein Foto ist gut, wenn es seinem Betrachter gefällt.

Auch wenn Sie mir persönlich gefallen sollten, ich möchte Euch ja zukünftig auch voller Stolz einige meiner Bilder präsentieren, und da habe ich dann die Befürchtung das es Kritiker gibt denen evtl. etwas "Ungewöhnliches" daran auffallen könnte.
Ich werde es wahrscheinlich gar nicht merken wenn was an den Pics nicht stimmt, nur würde es mich schon ärgern wenn die Profis Fehler entdecken sollten die auf eine Fehlfunktion des Objektivs hindeuten.
Da traut man sich ja gar nicht mehr überhaupt noch neue Bilder online zu stellen. :o

Du musst da einfach selbstbewusster werden. Und du musst deine Fotos ja auch nicht zwingend herzeigen. Ich zum Beispiel tu das eigentlich gar nicht. Hab halt nur ein paar Leute die wissen was ich sowohl beruflich und privat fotografiere und wenn die wollen dann bekommen sie auch mal wieder was neues. Nur weil es viele Fotoblogs gibt, heißt das nicht dass man da mitmachen muss. und wenn dann solltest du nicht auf JEDEN Kritiker hören. Die Bilder müssen DIR und am besten noch deiner Frau (oder Lebengefährtin) gefalen, dann ist alles prima! Ach ja eine miniminimale Vignettierung hat mein 16-50. Das stört mich aber nicht und mit Lightroom ists auch keine Problem :-)
 
Geli de 16-50

Da es hier um die Qualität des Objektives geht, stelle ich meine Frage mal hier.

Sitzt bei Euch die originale Geli auch so locker, dass sie sich bei Bewegungen von selbst löst.

Bei meiner gibt es keine Rastung und sie verdreht sich von selbst nach einiger Zeit. Der transport der Kamera mit Gurt um den Hals ist damit echt nervig, da man ständig auf die Geli aufpassen muß.

Habt Ihr eine Idee, wie man die Geli gegen selbständiges Verdrehen fixieren kann - allerdings leicht lösbar?
 
AW: Geli de 16-50

Sitzt bei Euch die originale Geli auch so locker, dass sie sich bei Bewegungen von selbst löst.
Bei meiner gibt es keine Rastung und sie verdreht sich von selbst nach einiger Zeit.
Servus!

Ich habe gestern per DHL mein DA* 16-50 erhalten. :)
Die Lieferung ging schneller als erwartet, hat mich echt gewundert. :cool:
Leider bin ich noch nicht zum testen gekommen, aber die Geli habe ich schon mal in Augenschein genommen, und bei meinem Objektiv rastet sie bei einem gewissen Punkt ein wenn man sie verdreht.
Auch verkehrt herum, also wenn der äußere Rand nach innen zeigt zum Body hin, rastet die Geli ein.
Warum das bei Dir nicht der Fall sein sollte kann ich mir nicht erklären. :confused:
Allerdings würde mich das auch stören, wenn ich davon betroffen wäre!
 
Normalerweise muss man beim Drehen zum Schluss einen geringen Widerstand überwinden, bis die Geli einrastet. Vielleicht bist du nur zu vorsichtig? Nach einigem Auf und Ab geht das besser.

Ansonsten kannst du ja mal schauen, ob an der Geli vielleicht was abgebrochen ist.
 
Servus!

Ich wollte auf Nummer sicher gehen, ob mit meinem neuen Objektiv alles OK ist,
und habe mir auf der Seite von Traumflieger den Fokustest runtergeladen und gestern Abend war dann Bastelstunde angesagt. ;)
Leider war es gestern zu spät zum Testen, aber heute habe ich ein paar Bilder geschossen.
Ich habe mich versucht an die Anleitung zu halten, bin mir aber nicht sicher ob mir das gelungen ist.
Evtl. könnten die Profis hier mal was dazu sagen, ich hoffe ich habe keinen Front- oder Backfokus, und einen anderen Fehler.
Die ersten 5 Bilder poste ich hier, die weiteren folgen im nächsten Posting weil der Anhang max. 5 Bilder zulässt.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe u. Kritik! :top:

Mit besten Grüßen,
CC
 
Fokus Test Teil II

Hier die letzten Bilder meines Tests:
Die Bilder habe ich nicht großartig bearbeitet, sondern nur kurz durch den Microsoft Office Picture Manager gejagt.
Ich würde gerne noch meine neue Linse auf Schärfe testen, hat da jemand einen Tipp?
 
Ich wollte auf Nummer sicher gehen, ob mit meinem neuen Objektiv alles OK ist....

Ich möchte ja nicht unken, aber das schaut nach einem leichten Frontfokus aus. Probier mal die Fokuskorrektur an der K20D, damit müsstest du das hinbekommen. Meiner Meinung nach hast du das Testchart aber viel zu flach abgelichtet. Normalerweise müsste das ein 45-Grad-Winkel sein. Lieber den Ausdruck flach auf einen Tisch legen und mit dem Stativ die Neigung einstellen (gute Stative haben einen kleinen Winkelmesser angebracht).

Ich würde aber als Test empfehlen, irgendwas "Natürliches" zu fotografieren. Schnapp dir ein Stativ und mach z.B. von deinem Klingelschild mehrere Fotos mit unterschiedlichem Fokus-Korrekturwert. Da siehst du am besten, wann es scharf ist.
 
Hi CityCobra,

tu dich nicht mit Fokus-Tests quälen, das macht mit der Zeit nur komplett gaga. Frage lieber einen dir und deiner Fotografiererei wohlgesonnenen Zeigenossen (oder -genossin), ob du ein paar Portraits machen darfst.

Fokussiere dabei (bei einigermaßen brauchbarem Licht) das Dir nähere Auge an und mache insgesamt pro Blende und Brennweite zwei bis drei Bilder - jeweils 16 - 31 - 50 mm, Blenden 2,8 - 4,0 - 5,6 (darüber sollte eigentlich eh alles irgendwie scharf sein) und schau dann einfach, ob der Fokus sitzt. Stelle bitte vor allem die 16 mm Bilder hier in den Thread rein :D

Dann das gleich Spielchen nochmals mit einem etwas weiter entfernen Objekt und du solltest Klarheit haben, ob das Objektiv gut oder schlecht ist.

ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten