Ich hab mir auch einen aus einer Fotozeitschrift gebastelt, aber meine K20D will sich irgendwie nicht so richtig damit anfreunden...in der Anleitung steht, dass es etwa für die Canon EOS 300 oder 350D ist, kann es daran liegen?
Sieht so aus wie der von Matthias, auch mit Bulb.
Laut Zeitschrift ist der Fokusknopf über ein Kabel mit dem Auslöseknopf, dem äußeren Kontakt des Kippschalters und dem Ring des Klinkensteckers verbunden; ein anderes Kabel verbindet ihn mit dem mittleren Kontakt des Kippschalters und der Masse. Ein drittes Kabel verbindet den Auslöser mit der Spitze des Steckers. Soweit, so gut, meines Wissens nach ist auch an den Steckern alles so angelötet.
Was passiert: zunächst mal fokussiert der Auslöser, der Fokus löst aus. Aber das wäre ja nicht sonderlich schlimm, könnte ich mit leben.
Ansonsten: wenn ich den Kabelauslöser einstecke, löst die Kamera aus, genauso beim rausmachen und wenn der Kabelauslöser drinsteckt und ich die Kamera anmache. Wäre auch nicht so schlimm, ist halt nervig.
Weiter: ist der Bulb-Schalter nach links gekippt (der linke Kontakt ist der Leere), passiert gar nichts.
Ist er zur anderen Seite gekippt, fokussiert der Auslöser munter vor sich hin, noch munterer löst der Fokus (auch selbstständig) aus. Das mit dem Bulb funktioniert überhaupt nicht, lege ich den Schalter vor dem/beim/nach dem Auslösen um, passiert nichts weiter.
Kann mir irgendjemand helfen? Liegt das an Pentax? Oder an der Zeitschrift?
P.S.: Gerade hat sich übrigens auch noch ein Kabel von seiner Lötstelle getrennt
