• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabelauslöser

Ist es normal das der Auslöser so spät kommt? Ich wollte ein paar Sachen versuchen wo ich zum richtigen Zeitpunkt auslösen wollte. Leider hat die Kamera immer einen Tick (ca. 2sec) später ausgelöst.

Also bei meinem Eigenbau kommt die Auslösung der Kamera sofort bei der Betätigung des Tasters.


Christian
 
Bin begeistert, von euren Anfertigungen.

Kann man einen IR-Auslöser in einen Kabelauslöser verwandeln (umbauen)?
Vielleicht habt ihr für eine Olympus C8080 eine Idee?

Danke schon mal.
 
schade das die größeren Canons einen anderen Stecker haben und keinen Klinkenanschluß den man an jeder Ecke bekommt.

Adapter N3 auf Klinke (auch für Bastelzwecke) hier für 4,99€ (+Fracht). Oder selber basteln
 
Moin,

mal so für ne Frau erklärt:

Ich nehme ne PC-Maus und bastele an das Kabel einen Klinkenstecker von z.B. PC Boxen dran, stecke das in die Cam und Mausklick löst aus ?

So einfach ist das ?????
 
Moin,

mal so für ne Frau erklärt:

Ich nehme ne PC-Maus und bastele an das Kabel einen Klinkenstecker von z.B. PC Boxen dran, stecke das in die Cam und Mausklick löst aus ?

So einfach ist das ?????

ja ABER warum, wenn es Kabelauslöser für unter 10 € gibt .........

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.8231
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.8161

o.ä. hier
http://cgi.ebay.de/JJC-Remote-cord-...9|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:0|293:1|294:50

oder Funk ihbäh: phottix remote um 20€
 
Ich nehme ne PC-Maus und bastele an das Kabel einen Klinkenstecker von z.B. PC Boxen dran, stecke das in die Cam und Mausklick löst aus ?

So einfach ist das ?????

Ich hab die Kabel von der Maus direkt an die Tasten angelötet da man die ganze Technik in der Maus nicht braucht. Zur Sicherheit hab ich die Leiterbahnen auf der Platine der Taster noch durchtrennt damit es keinen Kurzschluß oder sowas zu anderen Teilen geben kann.
Dann noch auf der anderen Seite den Klinkenstecker und schon ist es fertig.
 
Gibt es ne Beschreibung/Bild oder sowas in der Art für die Kabelbelegung bei Canon?

Hier
pinout.png
 
Ich hab mir auch einen aus einer Fotozeitschrift gebastelt, aber meine K20D will sich irgendwie nicht so richtig damit anfreunden...in der Anleitung steht, dass es etwa für die Canon EOS 300 oder 350D ist, kann es daran liegen?
Sieht so aus wie der von Matthias, auch mit Bulb.

Laut Zeitschrift ist der Fokusknopf über ein Kabel mit dem Auslöseknopf, dem äußeren Kontakt des Kippschalters und dem Ring des Klinkensteckers verbunden; ein anderes Kabel verbindet ihn mit dem mittleren Kontakt des Kippschalters und der Masse. Ein drittes Kabel verbindet den Auslöser mit der Spitze des Steckers. Soweit, so gut, meines Wissens nach ist auch an den Steckern alles so angelötet.

Was passiert: zunächst mal fokussiert der Auslöser, der Fokus löst aus. Aber das wäre ja nicht sonderlich schlimm, könnte ich mit leben.
Ansonsten: wenn ich den Kabelauslöser einstecke, löst die Kamera aus, genauso beim rausmachen und wenn der Kabelauslöser drinsteckt und ich die Kamera anmache. Wäre auch nicht so schlimm, ist halt nervig.
Weiter: ist der Bulb-Schalter nach links gekippt (der linke Kontakt ist der Leere), passiert gar nichts.
Ist er zur anderen Seite gekippt, fokussiert der Auslöser munter vor sich hin, noch munterer löst der Fokus (auch selbstständig) aus. Das mit dem Bulb funktioniert überhaupt nicht, lege ich den Schalter vor dem/beim/nach dem Auslösen um, passiert nichts weiter.
Kann mir irgendjemand helfen? Liegt das an Pentax? Oder an der Zeitschrift?
P.S.: Gerade hat sich übrigens auch noch ein Kabel von seiner Lötstelle getrennt :grumble:
 
hey Leute wollte mir schon den Kabelauslöser kaufen,

gibts da vielleicht ein how to?

habe die e-520, wenn das weiterhilft
danke erstmal
 
vielen dank Frank. Hat mir wirklich weitergeholfen.
Das habe ich seit langem gesucht.
Jetzt kann ich endlich mien gekaufen Kabelauslöser auseinander bauen, und mit nem Klinkenkabel verlängern xD:top::top::top::top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten