• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX1

AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen

Der einfachste und am leichtesten umzusetzende Tip bei Tierbildern ist:

Immer !! auf die Augen scharf stellen.

Also zur Not Kamera auf die Augen richten, scharf stellen und zurückschwenken um den ganzen Körper drauf zu bekommen.

Gruß
Dirk
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Den kleinen Leguan hinter einer total verdreckten Terrariumsscheibe hab ich zwar mit einer SX10 aufgenommen, aber das bleibt ja in der Familie. Für ISO 800 in Bildschirmansicht auch unbearbeitet ganz brauchbar.

Für die Umstände (Scheibe, ISO800) ganz beachtlich.
Kann es sein, das du das Bild auch im SX10 Thread hast?
Kommt mir iw bekannt vor....
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Zu deiner Echse - wie groß ist diese in echt? meine von heute hatte eine länge von ca. 8cm, kleine Eidechse halt, daher habe ich viel mit Zoom und macro gespielt.
Muß Dir ehrlich sagen, weiß nicht mehr, aber so klein und flitzischnell wie Deine war die nicht.:D
Wohnt übrigens in der WILHELMA STUTTGART

Marx_Brother schrieb:
Den kleinen Leguan hinter einer total verdreckten Terrariumsscheibe hab ich zwar mit einer SX10 aufgenommen, aber das bleibt ja in der Familie. Für ISO 800 in Bildschirmansicht auch unbearbeitet ganz brauchbar.
Schade, kein Vertrauen in den Stabi gehabt? LEGUAN 210mm EV 0,7 1/30s ISO80.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Schade, kein Vertrauen in den Stabi gehabt?

Bei den nicht so stark beleuchteten Orchideen kam ich mit ISO 800 durchschnittlich auf 1/20sec, als ich dann den Leguan erblickte, befürchtete ich, das arge Gedränge könnte ihn ebenso wie mich verscheuchen und drückte rasch ab, ohne an ein Herumfummeln an den vorher verwendeten Einstellungen zu denken. Längeres Stehenbleiben ohne angerempelt zu werden, war dort aber sowieso unmöglich.
Dein ISO80-Leguanfoto ist im Vergleich dazu natürlich ein Gedicht.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Na so schlecht ist Deiner nun auch wieder nicht Marx, mir gefällt er. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Danke für die Schönheitskur, Andreas, was haste alles gemacht und mit welcher Software? Der Rahmen sieht echt edel aus.

Gruß Marx_Brother
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Rapsfeld an der Weinstraße

Sieht toll aus :)
Wäre es möglich einen Crop vom Originalbild bereitzustellen damit man die Qualität mit den eigenen Bildern vergleichen kann?

Wäre super, Danke :)

Das Bild im Anhang hab ich versucht manuell scharfzustellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

... was haste alles gemacht und mit welcher Software?
Hallo Marx,

alles ohne feste Werte, eher so aus dem Bauch heraus und bearbeitet mit PS CS4.

Die Gradationskurve habe ich noch etwas verändert und die Sättigung und den Kontrast erhöht.

Rahmen mag nicht jeder aber mir gefallen sie manchmal. :)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

ein paar neue Bilder von mir.:)


Gruß Tupolew:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

@Tupolew: Die Ente (falls es eine ist) finde ich richtig Klasse, besser gehts Kaum, könntest Du bitte noch die Exif Daten posten. Danke!!
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Tatsächlich war das eine Ente. Das Foto war ein richtiger Schnappschuß meiner Frau, draufgehalten und Klick...:)

Die Exifs:
ImageDescription -
Make - Canon
Model - Canon PowerShot SX1 IS
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
DateTime - 2009:****
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 240
ExposureTime - 1/160 seconds
FNumber - 5.00
ISOSpeedRatings - 80
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal -
DateTimeDigitized -
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 5 (bits/pixel)
ShutterSpeedValue - 1/159 seconds
ApertureValue - F 5.02
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 5.02
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 49.60 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3648
ExifImageHeight - 2736
InteroperabilityOffset - 3244
FocalPlaneXResolution - 15136.93
FocalPlaneYResolution - 15116.02
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 1.00 x
SceneCaptureType - Standard

Maker Note (Vendor): -
Macro mode - Normal
Self timer - Off
Quality - Superfine
Flash mode - Not fired
Sequence mode - Single or Timer
Focus mode - Single
Image size - Large
Easy shooting mode - Manual
Digital zoom - None
Contrast - High , +1
Saturation - Normal
Sharpness - High , +2
ISO Value - 80
Metering mode - Evaluative
Focus type - Auto
AF point selected - Manual AF point selection
Exposure mode - Tv-priority
Focal length - 500 - 10000 mm (100 mm)
Flash activity - Not fired
Flash details -
Focus mode 2 - Single
White Balance - Auto
Sequence number - 0
Flash bias - 0.00 EV
Subject Distance - 147
Image Type - IMG:PowerShot SX1 IS JPEG
Firmware Version - Firmware Version 2.00
Image Number - 1001525
Owner Name -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 5108
JpegIFByteCount - 6450

Danke für das positive Feedback, ich werde es weitergeben.

Schönen Restsonntag ,

Tupolew:)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Tupolew:

Prima Schärfe, einwandfreie Detailzeichnung -wirklich prima gemacht :top:
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin immer noch von der Ente begeistert.
Das beste Werbefoto für unsere Canon.

Super Tupolew

Gruß Bert
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Das sind beeindruckende Bilder!

Was mich interessieren würde ist, wie schlimm die beiden Punkte von dpreview in der Praxis ausfallen:
# Noise and noise reduction effects visible at anything over ISO 80
# Noise reduction starts to destroy fine detail at anything over ISO 100
Ich kenne von der Sony H9 einen bösen "Bügel-Effekt".
Im RAW-Modus dürfte die Kamera diesbezüglich ja nicht eingreifen, oder? Überhaupt - ich finde es klasse, dass Canon der Cam einen RAW-Modus spendiert hat! Ein klarer Vorteil zur HX1.

Wie lange halten eigentlich die Akkus (bei hochwertigen wiederaufladbaren)?
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Akkus (bei mir SANYO 2500 alloy (größer als die blöden Eneloops, die jeder anpreist - gleiche Technik, billiger) gut und gerne 400-500 Bilder, dauert also ewig, bis die leer sind. Die Angaben über die Anzahl der Bilder hängt von vielen Faktoren wie Blitz oder Displayhelligkeit ab.
Der Raw-Modus ist nicht schlecht, bringt aber nur betreffend der Belichtung (DRI, HDR etc.) etwas . die Detailschärfe ist davon wenig betroffen.

Rauschen tut jede Kamera. Die FZ-28 rauscht weniger, bügelt aber mehr. Die HX1, die laut CHIP :lol: :lol: 95% Bildquali hat (ein Witz) hat eine deutlich schlechtere Detailschärfe als die SX1, was auch die Bilder bei dpreview zeigen.
(auch wenn sich jetzt die SONY und Panasonicjünger auf den Schlips getreten fühlen.
Die Bilder sind aber auch noch bis ISO 400 "okay", aber erwarte keine DSLR-Quali eines Vollformatchips.
Nervig ist bei der SX1 die chromatische Abberation, die vor allem bei kleinster Brennweite und sarkem Kontrast an Übergängen vorhanden ist. Da neigt die SX10 weniger zu. Allerdings hat die SX10 einen deutlich schelchteren AF, der wurde bei der SX1 durch das Firmwareupdate deutlich verbessert.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Die HX1, die laut CHIP 95% Bildquali hat (ein Witz) hat eine deutlich schlechtere Detailschärfe als die SX1, was auch die Bilder bei dpreview zeigen.
Den Eindruck habe ich auch - obwohl ich "Sonyjünger" bin. So blind macht Liebe denn doch nicht :D Demzufolge können mich als F828-Anhänger ein paar CAs auch nicht schrecken. Die sind schnell wieder weg.

aber erwarte keine DSLR-Quali eines Vollformatchips.
Nein, nein! Zu denen gehöre ich gewiss nicht.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Wie gesagt, das Rauschen der Kamera besonders ab ISO 800 stört mich weniger. Allroundeinstellungen sind eh ISO 80 bis 200 bei mir. Bei einigen wenigen Situationen habe ich auf ISO 800 zurück gegriffen, selbt dort hat mir persönlich die Qualität völlig gereicht.

Zur HX1, die Bilder waren meines Erachtens nach wirklich nicht die Wonne. Sony ist alleine wegen der fehlenden SD Unterstützung schon für mich inakzeptabel. Allerdings ist der "Sony Fanatiker" im HX1 Thread wirklich der Hammer...:ugly:

Übrigens morgen kommt mein Graufilter erstmals zum Einsatz, bin echt gespannt...

Tupolew:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Diesen DigitalCam lese ich mir auch gerade durch,göttlich,aber ich hoffe mal das das Comedy und kein Ernst sein soll... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten