• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300 vs. S5pro ohne Filter...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_24694
  • Erstellt am Erstellt am
Hier das Tutorial:
http://www.dbphoto.net/techniques/moire/index.html

Hier Vorher-/Nachher. Mit etwas Suche im Forum, hättest Du es gefunden ;) Hatte ich bereits in einem Thread gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte, das Bild war für Web aufgelöst, hier eine bessere Variante.

Hallo

Stimmt, nettes Webmuster

wer gerne Stoff im Bild hat und nicht nachfummeln will, sollte den Umbau besser bleiben lassen...
Aber immerhin kann man nachfummeln.
Danke für den Link.

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit etwas Suche im Forum, hättest Du es gefunden ;) Hatte ich bereits in einem Thread gepostet.
sicher? erst kürzlich habe ich längere zeit nach solchen themen gesucht, das ergebnis war immer gerade noch bzw. wenig zufriedenstellend bzw. inakzeptabel.

das verlinkte bsp. sieht aber überaschend gut aus :top: werde ich demnächst testen.
 
Es gibt einen sehr großen Thread, in dem auch schon AA-Filter-Vergleichsbilder gepostet wurden, von Nightshot, dem Umbauer meiner S5, die Forumssuche spukt ihn hier aus:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=425851&highlight=moire+entfernen

Lohnt sich aber, den mal durchzuschauen. Am Ende wird es etwas arg abstrakt ... ;)
 
ich muss schreiben, ich bin schwer beeindruckt (und das ist nicht einfach :top:) ich habs mal an deinen raw dateien probiert und wenn ich exakter gearbeiter und nicht so gepfuscht hätte wäre das resultat erstklassig gewesen!

nur was macht man wenn das objekt keine so einfachen strukturen hat und noch dazu mehrfarbig ist? bei kleidung sind die teile oft mehrfärbig.

bzw. als angehender architekt werde ich wohl nicht um gebäude herumkommen ;) --> wie gut liese sich so etwas automatisieren? wenns in kameras integriert ist funktioniert es ja möglicherweise...
 
sorry @kafenio, deswegen hab ich es ja auch relativiert, das wollte ich ja wissen, mit dem tamron bei 17mm sieht das dann schon ganz anders aus, ich nehme mal trotzdem an größe L.
 
Moiré bei S5pro ohne Filter...

ich habe mal die these überprüft, dass aufgrund der linsenanordnung auf dem sensor (wir erinnern uns: fuji hat wabenförmige pixel die nicht wie bei herkömmlichen CCDs in einem senkrechten kreuzmuster sondern in einem um 45° gedrehten kreuzmuster angeordnet sind) feine linienmuster die um die 45% in bildrichtung verlaufen stärker und oder früher moireeffekte erzeugen als waagrechte und senkrechte linien.

dem scheint in der tat auch nach dem umbau so zu sein - siehe beispielbilder (jeweils das gesamtbild verkleinert und ein 100%-crop daraus)
 
Zuletzt bearbeitet:
@nachtblender: ich finde ebenfalls, dass das moire-verhalten nach dem umbau sich nicht signifikant verändert hat.

anbei noch ein bild mit 100% crop sowie

- ein link zu den angekündigten landschaftsbildern:
http://foto.kafenio.org/side251.html

- ein link zu ein paar "nightshots" aus münchen:
http://foto.kafenio.org/side250.html

eine noch-nicht-umgebaute s5pro ist derzeit auf dem weg zu mir - wenn alles klappt gibts nächste woche dazu mehr.

meine erwartungen werden von der fuji S"pecial"5pro jeden tag aufs neue wieder erfüllt und manchmal sogar übertroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten