• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich finde beide f200 völlig ok, keine relevante Unschärfe in normaler Ansicht.

Finds auch ok!
Hier erste Versuche in der Nacht! Natürlich mit Stativ, teils Nachtmodus (200 ISO), teils M-Modus (100 ISO)
http://picasaweb.google.com/schlaminger/20090421#
Einige Bilder gross.










Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich finde die Farben bei Kunstlicht im Innenraum schon sehr gut!
Sn-Modus/800 ISO/ unbearbeitet.


Grüsse Schlami

Auch wegen Deinen Bildern lese ich hier gern mit. Viele Schnappschüsse in guter Qualität.:) Für Iso 800 bei einer kleinen Kamera ist das (y)
Da hätte ich viele bunte Sprenkel und müsste bei ISO 400 bleiben(F2,8).

Aufgrund der Werbung hatte ich erwartet die Kamera beruflich nutzen zu können. Ich hatte höhere Erwartungen an die Farbwiedergabe bei wenig Licht.
Ich werde leider mehr investieren müssen.

Danke aber für Deinen Einwand:)
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

ich finds halt komisch, dass es bei mir eigentlich fast ausschließlich den rechten bildrand betrifft mit der unschärfe...links ist das weniger der fall, da ist fast alles scharf...nur, weil ich hier immer von "eckunschärfen" lese, wundere ich mich,warum es bei mir die gesamte seite betrifft :confused:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

denzentrierung kann unterschiedlich sein, ganz einfach.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

nochmals zum thema randunschärfe: was würde ggfs. ein tausch bringen? hat da jemand schon erfahrung mit gemacht? irgendwer hier hat doch seine f200 getauscht, weil er auch unzufrieden war...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

So hallo zusammen, ich hab jetzt hier mal die ersten 3 Motive meines direkten F200EXR - TZ7 Vergleichs beim Bildercache deponiert. Ich habe von allen Motiven pro Kamera mindestens zwei Bilder gemacht. Jeweils eines im Automatik Modus der Kamera und ein anderes mit m. E. passenden Einstellungen. Ich hab jetzt noch nicht die Exifs untersucht, sondern einfach die jeweils beiden bestaussehenden Bilder für Euch hochgeladen. Ihr seid herzlich eingeladen auch die Exif Angaben auf irgendwelche fotografischen Dummheiten zu durchleuchten ganz ausgeschlossen ist es nicht, daher ja auch immer die Nutzung des Automatikmodus für ein Bild. Doch schaut selbst:


F200EXR


TZ7

Das Bild hätte der TZ7 mehr Schwierigkeiten machen sollen, hätte ich gedacht. Das Bild der Fuji gefällt mir eigentlich etwas besser, aber näher an der Realität ist, wenn ich mich recht erinnere, ganz sicher bin ich mir nicht, die Pana.

Weiter gehts:

F200EXR


TZ7

Hier hätte ich erwartet, dass die Fuji mit einem höheren Dynamikumfang es hinbringt den Schatten nicht so schrecklich abzudunkeln oder wie ich das sonst nennen soll. Und vor allem ist hier die Pana VIEL näher dran am tatsächlichen Aussehen des Motivs.


F200EXR


TZ7

Hier hat die Fuji mit dem Weißabgleich aber wirklich total daneben gelangt: Die Farben sind einfach nicht richtig.

So für den Augenblick lasse ich es gut sein. Es gibt noch mehr Vergleichsbilder, auch bei wenig Licht geschossene. Vorerst meine Frage zu diesen dreien: Gibt es eine Möglichkeit der Fuji diese dunkle Belichtung abzugewöhnen. Direkt aus der Kamera finde ich jedenfalls zwei der obigen drei Bilder unansehnlich... Schade...

Freue mich natürlich über euer Feedback
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

nochmals zum thema randunschärfe: was würde ggfs. ein tausch bringen? hat da jemand schon erfahrung mit gemacht? irgendwer hier hat doch seine f200 getauscht, weil er auch unzufrieden war...

Das Objektiv deiner F200 scheint mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dejustiert zu sein!

Wenn du noch innerhalb der Widerrufsfrist bist: Zurücksenden & neu bestellen!

Wenn die Widerrufsfrist abgelaufen ist: Einsenden!

Bei seriösen Händlern/Versendern (wie z.B. amazon) ist dies KEIN Problem!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hier hätte ich erwartet, dass die Fuji mit einem höheren Dynamikumfang es hinbringt den Schatten nicht so schrecklich abzudunkeln oder wie ich das sonst nennen soll. Und vor allem ist hier die Pana VIEL näher dran am tatsächlichen Aussehen des Motivs.

...

Hier hat die Fuji mit dem Weißabgleich aber wirklich total daneben gelangt: Die Farben sind einfach nicht richtig.

...

So für den Augenblick lasse ich es gut sein. Es gibt noch mehr Vergleichsbilder, auch bei wenig Licht geschossene. Vorerst meine Frage zu diesen dreien: Gibt es eine Möglichkeit der Fuji diese dunkle Belichtung abzugewöhnen. Direkt aus der Kamera finde ich jedenfalls zwei der obigen drei Bilder unansehnlich... Schade...

Ich habe die F200 in den letzten Tagen mal ausführlich mit der TZ6 verglichen und komme zu ähnlichen Ergebnissen!

Die F200 rauscht zwar weniger, aber die TZ6 ist öfter "näher dran". Den Weißabgleich auf die Situation einzustellen schadet bei beiden nicht, obgleich die AWB bei beiden nicht schlecht ist.

Dies mit den "dunklen Bereichen" ist mir bei der F200EXR auch aufgefallen (egal ob DR oder SN). Evtl. lag es bei mir an ISO auto 400. Hier war die TZ6 eindeutig "besser" obwohl auch hier die Empfindlichkeit auf ISO400 begrenzt war. Die TZ6 hat einen ausgezeichneten Dynamikumfang, der sich hinter der EXR-DR-Funktion nicht verstecken muss. Wie macht Pana es bloss plötzlich nicht mehr die "Rauschkisten" zu bauen die sie früher auf den Markt brachten?

Bei den letzten beiden Bildern von Martin sieht, man was die TZ6/7 draufhaben. Da liegen Welten, zwischen der F200 und der TZ7! Und zwar zu Gunsten der TZ7! Ich kann nur jedem raten der zwischen den beiden Kameras schwankt, sich einmal diese beiden Bilder anzusehen, die Entscheidung dürfte dann gefallen sein. Um ganz fair zu sein, muss man natürlich sagen, das die F200 mit ISO400 gearbeitet hat und die TZ7 mit ISO200. Um es vergleichbar zu halten könnte Martin ja nochmal Bilder mit IS0200/400 von dem Motiv machen, auch im 6MP Modus sähe es wohl etwas besser für die F200 aus. Dennoch: Der Punkt geht ganz klar an die TZ7! Schaut euch doch nur mal die Apothekenbeleuchtung an! Die F200 macht daraus eine rosa "Pufflampe" und bei der TZ7 kann man noch alles prima lesen! Klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@MartinM

Welchen Automatikmodus hast Du denn bei der F200EXR eingestellt, VollAutomatik oder EXR Automatik?
Hast Du evtl. auch Vergleichsfotos im 6MP EXR/P Modus?
Der ist meiner Meinung nach viel besser als die 12MP Auflösung bei schlechteren Lichtverhältnissen.

PS: Beim letzten Bild sieht man ganz gut, wie nah die F200EXR mit Ihren offiziellen 28mm an die 25mm der TZ7 kommt
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

hmm... jetzt weiß ich aber auch nicht mehr, was und wem ich glauben soll.. :confused:

vorher meinte einer, das sei noch im rahmen, ...boomer meint, das sei sehr schlimm und ich soll tauschen...
wer hat denn noch eine f200, wo die ecken bzw. ränder nicht scharf sind und was hat er gemacht?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@MartinM

Welchen Automatikmodus hast Du denn bei der F200EXR eingestellt, VollAutomatik oder EXR Automatik?
Hast Du evtl. auch Vergleichsfotos im 6MP EXR/P Modus?
Der ist meiner Meinung nach viel besser als die 12MP Auflösung bei schlechteren Lichtverhältnissen.

PS: Beim letzten Bild sieht man ganz gut, wie nah die F200EXR mit Ihren offiziellen 28mm an die 25mm der TZ7 kommt

Das war die Vollautomatik. Das bessere Bild war aber bei dem Türmchen Bild (das hier eingestellte also) im dr400 modus.

Übrigens: Die F200 werde ich morgen auf jeden Fall zurück geben. Ob ich die TZ7 behalte weiß ich noch nicht: In Innenräumen trifft Sie die Farben überhaupt nicht gut. Die hat ja noch nicht mal eine Weißabgleich Voreinstellung für Glühbirnenlicht. Meine Bilder haben oft einen leichten Pinkstich... ganz toll. Ist für mich also wirklich eine fast nur Tageslichtkamera.

Übrigens: Schaut euch bitte an wie schräg der Turm auch bei der Pana steht. Ich glaub nicht, dass da was groß dejustiert ist, aber es war wahrscheinlich ein extrem ungeeigneter Aufnahmewinkel. Bzw. extrem gut geeignet um ein WW Objektiv zu testen. Oder? Das ist übrigens das Martinstor in Freiburg (nur zur Info).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

hmm... jetzt weiß ich aber auch nicht mehr, was und wem ich glauben soll.. :confused:

vorher meinte einer, das sei noch im rahmen, ...boomer meint, das sei sehr schlimm und ich soll tauschen...
wer hat denn noch eine f200, wo die ecken bzw. ränder nicht scharf sind und was hat er gemacht?

Die vier (!) Ecken sind bei keiner F200 scharf! Du sprachst aber von einer Unschärfe auf einer (!) Seite und dies ist ein Zeichen für Dejustierung!

ich finds halt komisch, dass es bei mir eigentlich fast ausschließlich den rechten bildrand betrifft mit der unschärfe...links ist das weniger der fall, da ist fast alles scharf...nur, weil ich hier immer von "eckunschärfen" lese, wundere ich mich,warum es bei mir die gesamte seite betrifft :confused:

Bevor du > 300 Euro ausgibst und ein schlechtes Gefühl hast: Umtauschen!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Vor allem sollte man auf gleiche ISO-Werte achten, wenn man schon Direktvergleiche anstellt.
Und da hat die Fuji einige Vorteile gegenüber TZ/7.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ob ich die TZ7 behalte weiß ich noch nicht: In Innenräumen trifft Sie die Farben überhaupt nicht gut. Die hat ja noch nicht mal eine Weißabgleich Voreinstellung für Glühbirnenlicht.

Ist mir auch schon negativ aufgefallen!

Meine Bilder haben oft einen leichten Pinkstich... ganz toll. Ist für mich also wirklich eine fast nur Tageslichtkamera.

Ich habe mal verschiedene R1 miteinander verglichen JEDE hatte einen anderen Farbstich im AWB. Manche waren sehr gut, andere hatten einen deutlichen Farbstich. Und dies war jeweils reproduzierbar!

Daraus habe ich für mich geschlossen, dass ein AWB eine sehr individuelle Eigenschaft einer Kamera sein kann. Auch hier: ggf. tauschen!

Übrigens: Schaut euch bitte an wie schräg der Turm auch bei der Pana steht. Ich glaub nicht, dass da was groß dejustiert ist, aber es war wahrscheinlich ein extrem ungeeigneter Aufnahmewinkel. Bzw. extrem gut geeignet um ein WW Objektiv zu testen. Oder? Das ist übrigens das Martinstor in Freiburg (nur zur Info).

Mit Dejustierung hat dies nichts zu tun! Ist einfach eine Folge von WW und Aufnahmewinkel. Dieses grundsätzliche Problem haben auch gute/große/teure WW-Objektive. Das geht schon in Ordung mit den beiden ...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Vor allem sollte man auf gleiche ISO-Werte achten, wenn man schon Direktvergleiche anstellt.
Und da hat die Fuji einige Vorteile gegenüber TZ/7.

Sicher, aber wieso sollte man das tun? Hier wurde ja extra die Automatik verglichen, und die ist scheinbar deutlich besser bei der TZ (wie die Beispiele hier zeigen). D.h. die F200 schafft es nicht die richtigen Einstellungen zu finden um das Bild optimal wiederzugeben.
Ich finde jedenfalls die Ergebnisse der F200 sobald sie in den HR Modus geht unbrauchbar (meist völlig unterbelichtet) und diese Beispiele bestätigen meine Meinung wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten