• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera gesucht - beste Bildqualität zum günstigen Preis

  • Themenersteller Themenersteller amat80
  • Erstellt am Erstellt am
Gude

Möchte noch folgendes anmerken.
Der TO schreibt hier das er die cam als immer dabei haben möchte,in Situationen wo er die DSLR nicht mitschleppen will.
Und dabei sollte man bedenken das einige hier genannten cams einschlieslich Fuji F100 bei 28mm Brennweite beginnen.Anfangslichtstärke F3.3
Das ist gelinde gesagt für solche Zwecke nicht so prickelnd.
Für solche Zwecke ist Anfangsbrennweite 36mm bei F2.8 die deutlich bessere Alternative.
Ich habe hier die Fuji F20 die gebraucht noch mit gut 140€ gehandelt wird,
F30/31 sind immer noch um einiges teurer.
Erfahrene Hobbyknipser wissen warum.
In Alltagssituationen wo ich die F20 mitnehme brauche ich 28mm Brennweite mit lichschwacher Linse eher nicht.Und 36mm F2.8 bei ISO 400 recht heufig.;)
Da komt die Fuji F100 auch nicht ran.
Ich würde ne cam nehmen die bei 36mm f2.8 anfängt.
gruß Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
"Verringert sich das Rauschen wenn man die Pixel von zB 12 auf 8 MP runterschraubt?"
Das Thema kommt immer wieder: Nein, es verringert sich nicht. Man kann es nur nicht mehr so groß darstellen beim Pixelpeepen. ;)
(Bei der F100fd würde ich gleich auf 6 MP gehen)

Bei der F200EXR würde ich das ganze nicht mehr so behaupten, aber andere Technik, Thema und (noch) Preisklasse.
 
So, um das ganze dem Ende zuzuführen: Vorhin stand der Ausprobiertest an.

Zuerst im örtlichen MediaMarkt: Da steht sie - die F100fd. Aber leider saft- und kraftlos. Ich also zur Verkäuferin: "Hallo, 'tschuldigung, ich interessier' mich für die F100fd - aber leider ist bei der der Akku leer. Wäre es vielleicht möglich, den zu tauschen oder schnell aufzuladen?" Antwort: "Nee - mir ham mehr Kameras als Steckdosen. Von daher eher nicht. Ich guck' mal." Sie fuchtelt ein bisschen in der Gegend herum, ich schau' mir derweil andere Kameras an - sie ruft mir über die halbe Fotoabteilung hinweg zu: "Nee, geht nicht.", schließt das Ausstellungsstück der F100fd unten im Schrank ein und wendet sich wieder dem Plausch mit der Kollegin zu.

Dann also nicht hier, sondern im Saturn - auch da steht sie, die F100fd, saft- und kraftlos. Also ich zur Verkäuferin, die schon vorher, als ich in den Laden kam, lächelnd auf mich zugekommen war und gefragt hatte, ob ich Hilfe bräuchte, was ich da noch mit "Danke, noch nicht, im Moment schau' ich nur." und gefragt, ob es den möglich wäre, die Kamera mit Strom zu versorgen: "Tut mir leid, Ersatzakkus haben wir leider nicht da, aber ich lade den Akku gleich auf und wenn Sie noch eine Viertelstunde im Haus wären, ist er soweit voll, dass Sie die Kamera ausprobieren können." 15, 20 Minuten später geht's zurück in die Fotoabteilung und sie kommt mir dann schon mit der Kamera entgegen und meint noch: "Ich schließ' sie Ihnen jetzt nicht ans Regal an, dann können Sie die Kamera freier ausprobieren. Wenn Sie Fragen haben, können Sie natürlich gerne auf mich zukommen." Ich probier die Kamera kurz aus, zeig' sie meiner Freundin und hol' mir deren Okay, dass sie nicht zu kompliziert und zu groß ist, und geh' wieder hin zur Verkäuferin: "So, zwei Fragen hätt' ich jetzt doch noch. Zum einen interessiert mich, ob Sie die kamera auch in Schwarz da haben?" - "Ja, warten Sie, ich zeig' sie Ihnen", sagt sie, dreht sich um zu 'nem Schrank und zieht die Kamera in Schwarz heraus. Meine zweite Frage ist nach dem Preis: "Die Kamera kostet bei Ihnen ja 249 Euro. Ich weiß, dass Sie die Internet-Preise nicht immer mitgehen können, aber bei amazon gibt es sie für 210 Euro. Können wir uns denn vielleicht irgendwo dazwischen treffen?" - "Ja, ich muss da nur kurz mit meinem Abteilungsleiter sprechen - einen Moment bitte, ich bin gleich wieder da." Sie kommt kurz später zurück: "Ja, wir können auf den amazon-Preis eingehen." - "Prima, dann hätte ich sie gerne in Schwarz." - "Ja, sehr gerne, ich mach' Ihnen schnell den Beleg mit der Preisänderung fertig."

Langer Rede kurzer Sinn: Ich hab' jetzt 'ne Fuji F100fd, deren Akku gerade bei uns im Wohnzimmer lädt. :) Vielen Dank allen Beratendenden, die Ihre Meinungen und Erfahrungen geteilt haben! :top: Wäre es übrigens nicht zu einer Budgeterhöhung gekommen, wäre es die Sony W170 geworden. Ach, und beim erwähnten MediaMarkt hätte die Kamera 259 Euro gekostet. Die 210 von amazon, die ich jetzt bei Saturn gekriegt habe, sind zwar immer noch nicht der beste Online-Preis, aber die Möglichkeit, die Kamera auszuprobieren und nettes, kompetentes und kundefreundliches Verkaufspersonal ist IMHO auch 'nen kleinen Aufpreis wert! :top:
 
Schön, dass auch mal jemand schreibt,wenn er in einem Elektronikmarkt gute Erfahrungen mit dem Verkaufspersonal gemacht hat.
Dass es da viel Verbesserungspotential gibt, soll garnicht in Abrede gestellt werden. Aber dass da nur unfreundliche und ahnungslose Deppen arbeiten, stimmt ja nun auch wieder nicht. Und solch ein Verkäufer, wie im MM kann einem auch in einem sog. Fachgeschäft begegnen. Und da kann man dann nicht einen Tag später wiederkommen und hat dann einen anderen Verkäufer vor sich.


Ach ja. Hätte ich jetzt beinahe vergessen: Viel Spaß mit der neuen Kamera. :top:
 
amat80:

Interessante Einkaufseindrücke vom Blödel- und Geizmarkt, ungewöhnlich, dass Saturn soweit runtergegangen ist. Kleiner Tipp noch besorg dir auch noch einen Ersatzakku, weil der kann ganz schnell leer werden, ok., bei erschöpfter Ladeanzeige sind ca. 40-50 Bilder immer noch drin..

Hier habe ich meine (2) Akkus gekauft für einen Spottpreis ;)

Ach ja, viel viel Spaß noch mit der F100

Nachtrag, hier noch mein Handtäschchen :) (ist eine Loewe D-Pods 20):
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja. Hätte ich jetzt beinahe vergessen: Viel Spaß mit der neuen Kamera. :top:

Ach ja, viel viel Spaß noch mit der F100

Danke. :)

Ich merke schon, es ist erstmal sehr, sehr ungewohnt für mich, keinen Sucher zu haben - aber die Bilder, die ich vorhin zusammengetestet hab', sind qualitativ wirklich :top:.

Interessante Einkaufseindrücke vom Blödel- und Geizmarkt, ungewöhnlich, dass Saturn soweit runtergegangen ist.

Ja, die Fotoabteilung in unserem MM ist wirklich unter aller Sa* - das stelle ich immer wieder fest wenn ich dort bin. Vier Verkäuferinnen und Verkäufer hab' ich dort schon mehrfach erlebt und alle versuchen sich gegenseitig an Inkompetenz und Unfreundlichkeit zu übetreffen ... Unser Saturn mit seiner Fotoabteilung hingegen ist klasse: Freundliches und hilfsbereites Personal, das auch Ahnung hat von dem, was es verkauft. So haben die mir jetzt nicht nur die D80 und meiner Freundin die D40, sondern auch uns beiden die F100fd verkauft.

Kleiner Tipp noch besorg dir auch noch einen Ersatzakku, weil der kann ganz schnell leer werden, ok., bei erschöpfter Ladeanzeige sind ca. 40-50 Bilder immer noch drin..

Hier habe ich meine (2) Akkus gekauft für einen Spottpreis ;)

Danke für den Hinweis und den Tipp mit den günstigen Akkus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
... Danke noch für die Hinweise mit der Tasche! :)

Ich hab' schon bemerkt, dass es ein bisschen was anderes ist, mit der F100fd zu fotografieren als mit der D80 - alleine schon das Nicht-durch-den-Sucher-Blicken ist extrem ungewohnt ... Die Bilder aus der Cam find' ich echt klasse - und ich freue mich schon sehr auf den ersten kleinen Ausflug, bei dem ich nicht mit dem ganzen Fotogedöhns unterwegs sein muss, sondern auch mit 'ner Kamera für die Westentasche tolle Bilder machen kann! :top:

Nachdem ich jetzt also gelernt hab', dass es unter den Unter-200-Euro-Kameras eine ganz klare Empfehlung gibt, wenn es um beste Bildqualität geht, hab' ich schon wieder eine Frage. :o

Gibt es eine ebenso klare Empfehlung, wenn man nach einer max. 100 bis 120 Euro teuren Kompaktkamera fragt, die für einen kameratechnisch nicht sooo erfahrenen Mitsechziger gedacht ist? Also: vollautomatisch, nicht zu viele (und v. a. nicht zu filigrane) Einstellmöglichkeiten - und in diesem Rahmen ordentliche Bildqualität?
 
Gibt es eine ebenso klare Empfehlung, wenn man nach einer max. 100 bis 120 Euro teuren Kompaktkamera fragt,
Klar nicht, aber gutes Infomaterial findest du dort: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=355078
Die A900 gibt es übrigens gerade für 99 €.

Die Fuji F50fd gibt es ab 120 €, aber folgendes kann gefährlich werden:
die für einen kameratechnisch nicht sooo erfahrenen Mitsechziger gedacht ist? Also: vollautomatisch, nicht zu viele (und v. a. nicht zu filigrane) Einstellmöglichkeiten - und in diesem Rahmen ordentliche Bildqualität?

Es werden sicher noch ein paar andere Vorschläge kommen. Mein Vorschlag wäre lieber ein paar Euro drauflegen und eine Kamera mit 28 mm und Stabi zu nehmen. Beim Mitsechziger wird die Kamera doch eine etwas längere Zeit genutzt werden und dann sollte man nicht den letzten Cent sparen.
 
Die A900 gibt es übrigens gerade für 99 €.

Gibt es die um den Preis nur hier: http://www.eg-electronics.com/product_info.php?pName=fuji-finepix-a900-p-8592? Z. B. ciao.de findet sie nur in dem Shop, bei amazon kostet sie 166 Euro (http://www.amazon.de/FujiFilm-Digit...7532642?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1237464698&sr=8-1) und auch sonst find' ich nirgends online-Angebote ...

Die Fuji F50fd gibt es ab 120 €, aber folgendes kann gefährlich werden:

die für einen kameratechnisch nicht sooo erfahrenen Mitsechziger gedacht ist? Also: vollautomatisch, nicht zu viele (und v. a. nicht zu filigrane) Einstellmöglichkeiten - und in diesem Rahmen ordentliche Bildqualität?

Ist die F50fd von den Einstellungen (und Einstellungsmöglichkeiten) ähnlich wie die F100fd)? Naja, ich würd' ihm dann halt die Motivprogramme zeigen und gut wär's ...

Gibt's sonst noch Hinweise und Tipps für diesen Zweck?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Gibt es die um den Preis nur hier: http://www.eg-electronics.com/product_info.php?pName=fuji-finepix-a900-p-8592? Z. B. ciao.de findet sie nur in dem Shop, bei amazon kostet sie 166 Euro (http://www.amazon.de/FujiFilm-Digit...7532642?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1237464698&sr=8-1) und auch sonst find' ich nirgends online-Angebote ...
Sie ist ja auch restlos ausverkauft. (mit eg-electronics habe ich selber noch keine Erfahrungen gemacht)



Ist die F50fd von den Einstellungen (und Einstellungsmöglichkeiten) ähnlich wie die F100fd)? Naja, ich würd' ihm dann halt die Motivprogramme zeigen und gut wär's ...
Die F50fd hat sogar PASM.
Die F50fd hat noch keine DR-Sachen.
Das gefährliche ist mehr Auto-ISO, also lieber Auto-ISO400 einstellen. (Geht meines Wissens nicht in den Motivprogrammen)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Sie ist ja auch restlos ausverkauft.

:(

Die F50fd hat sogar PASM.
Die F50fd hat noch keine DR-Sachen.
Das gefährliche ist mehr Auto-ISO, also lieber Auto-ISO400 einstellen. (Geht meines Wissens nicht in den Motivprogrammen)

Mmhhh, ja das dachte ich mir seit gestern schon: PASM wär' schon auch nett bei der F100 ... :o Aber mit Auto-ISO400 in P ist die F50 auch gut als Automatik-Cam nutzbar?
 
Gibt es eine ebenso klare Empfehlung, wenn man nach einer max. 100 bis 120 Euro teuren Kompaktkamera fragt, die für einen kameratechnisch nicht sooo erfahrenen Mitsechziger gedacht ist? Also: vollautomatisch, nicht zu viele (und v. a. nicht zu filigrane) Einstellmöglichkeiten - und in diesem Rahmen ordentliche Bildqualität?


Beachtenswert:

Panasonic LZ8/LZ10

Sony W120

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=410769
 

:lol: Hätte ich mir ja denken können, dass Du 'ne Lösung hast! :D Wundert mich aber irgendwie schon, dass Fuji in die kleine (50er) und in die große (200er) PASM einbaut, in die 100er aber nicht - okay, hab' schon gelesen, so von wegen nicht richtiger Blende, aber richtig verstehen tu' ich's trotzdem nicht ... :o Naja, in dem Thread müssen jetzt aber auch keine grundsätzlichen Fragen zur Modellpolitik beantwortet werden ... ;)

Ja sicher, wenn man kein Pixelpeeper ist. ;)

Ist mein Pa sicher nicht nicht ... ;)

Alternativ zur Fuji F50fd hab' ich mir jetzt auch noch (auf Grundlage des dpreview-Tests) die Canon A590 IS und die kleine Schwester der ursprünglich in meiner Auswahl gestanden habenden W170 und LZ10, also die Sony W120 und die Panasonic LZ8, ausgeguckt. Steht denn eine der vier Kameras in dem Ruf, besonders einfach zu benutzen zu sein?

EDIT @hartcore: Wir hatten offensichtlich ähnliche Gedanken. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten