• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die helle Rose

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_140505

Guest
Ich hoffe, diese Rose gefällt (endlich) mal? :)

LaFeFa
 
Schönes Motiv, gut getroffen. Am Rand hat es CA's, aber dafür kannst Du nix - das ist die unverkäufliche Photosmart. :) Rauschen tut's diesmal gar nicht, lediglich ein bisschen schärfen könnte man es noch.
 
*Alex* schrieb:
Schönes Motiv, gut getroffen. Am Rand hat es CA's, aber dafür kannst Du nix - das ist die unverkäufliche Photosmart. :) Rauschen tut's diesmal gar nicht, lediglich ein bisschen schärfen könnte man es noch.


Tja, da habe ich experiementiert Programm P, Iso 50 und den Fokus auf Punktgenau eingestellt und direkt auf die Mitte der Rose wo die klitzekleine Öffnung ist, gezielt. Kann sein dass deshalb am Rande es etwas anders aussieht. :D

LaFeFa
 
Ich meine nicht die Unschärfe am Rand; die ist gut. Was ich meine, sind die Farbsäume, ein technischer Fehler, für den der Benutzer nix kann.
 
*Alex* schrieb:
Ich meine nicht die Unschärfe am Rand; die ist gut. Was ich meine, sind die Farbsäume, ein technischer Fehler, für den der Benutzer nix kann.


Farbsäume? Wo? .... Ich sehe keine.... :eek: :confused:

Wenn Du die Ränder des Bildes meinst, so ist das ein ganz dezenter, kaum wahrnehmbarer rahmen.

Tja, ich habe die 300 kb komprimierung mit elasticos Proggi gemacht, wo man die Rahmen dazu einstellen kann. Ansonsten habe ich mich exakt an Deine Vorgabe der Größeneinteilung gehalten. *ggg* :D


lafefa
 
Regina, Alex meint diese Kleinigkeit (der blaue Schein um die Blütenblätter), die besonders gut in der linken oberen Ecke zu sehen ist. Es sind Fehlabbildungen des eingebauten Objektivs. Ist aber nicht so schlimm.

Habe dir mal eine kleine Vergrösserung davon angehängt.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Regina, Alex meint diese Kleinigkeit (der blaue Schein um die Blütenblätter), die besonders gut in der linken oberen Ecke zu sehen ist. Es sind Fehlabbildungen des eingebauten Objektivs. Ist aber nicht so schlimm.

Habe dir mal eine kleine Vergrösserung davon angehängt.

Ach sooooooooo, jetzt erkenne ich das. Na denn..... :( Aber Du hast recht, es ist ja nicht weiter schlimm. Hm, ich glaub ich brauche neue Brillengläser, dabei habe die jetztigen erst vorn heute genau 14 Monaten bekommen und die waren echt nicht billig, der helle Wahnsinn.... was die Optiker verlangen, wir Privatpatienten werden da ordentlich geschröpft, trotz Appollo der ja eigentlich nicht zu teuer ist. Naja, bei Fielannn kaufe ich nicht, habe ich zu schlechte erfahrungen mit gemacht. :(

Regina
 
Warum baust du Brillengläser in deine Kamera ein? :confused: Kein Wunder, daß es CAs gibt :p :D ;)

Ich finde, du hast die Rose gut getroffen, etwas nachschärfen und dann ist es gut.
 
Noch ein paar blumige Momente....

Heute vor einem Blumenladen in der Stadt entstanden! Die Blumen leuchteten mir so verführerisch und fotogen entgegen, ich konnte der versuchung nicht wiederstehen und habe sie........., nein, nicht vernascht sondern gefotet! :D

Ich tue sie hier mit rein, damit ich nicht extra ein neues Thema aufmache. :rolleyes:

LafeFa
 
Rose, künstleisch mit Sonnenstrahlen-Effekt

Hier noch eins der Bilder, künstlerisch überarbeitet.............

lafefa
 
Na so langsam kommen wir der Sache doch näher :D

Wäre Deine Kamera eine andere, ja ich weiß die gibste net her, wäre da schöne Fotos dabei.
 
ISO 50 Du hast den Schlüssel zu rauschfreien Bildern gefunden, ja ja ein wenig Geduld und schon werden die Bilder besser.

Vom Bildaufbau finde ich die fast alle ganz gut, dur machst Dich. In der Voransicht schaueb alle sehr gut aus, nur bei Vollansicht gibt es halt ein paar gewohnte Schwächen....aber alles im Rahmen ;)

Schön! So schlecht ist die HP ja doch nicht....mit dem zentralen AF hast Du es auch voll im Griff, darfst danach hakt nicht mehr vor oder zurück weichen, dann sitzt der auch.
 
RoZis schrieb:
ISO 50 Du hast den Schlüssel zu rauschfreien Bildern gefunden, ja ja ein wenig Geduld und schon werden die Bilder besser.

Vom Bildaufbau finde ich die fast alle ganz gut, dur machst Dich. In der Voransicht schaueb alle sehr gut aus, nur bei Vollansicht gibt es halt ein paar gewohnte Schwächen....aber alles im Rahmen ;)

Schön! So schlecht ist die HP ja doch nicht....mit dem zentralen AF hast Du es auch voll im Griff, darfst danach hakt nicht mehr vor oder zurück weichen, dann sitzt der auch.


Die heutigen Bilder habe ich mit Iso 100 gemacht, das musste ich, denn iso 50 sah im Sucher so duster aus.... Naja, ich hoffe dass ich vielleicht meine Kamera mit dem Fernauslöser der mir ja nun bald geliefert wird, austricksen kann, wenn nichts mehr, trotz stillhalten verwackeln kann, denn ein Atemzug kann zu diesem Umstand schon beitragen.

LafeFa
 
RoZis schrieb:
Achso, dann rauschen sie mit ISO50 ja noch weniger ;)
Stativ wäre doch auch noch was und dann mit der Selbstauslöserfunktion Bilder machen :p


Ich kann aber auch Iso 25 einstellen, macht aber wohl nur Sinn bei sehr grellester Helligkeit wie z.B. die Mittagssonne.... oder? :confused:

LaFeFa
 
LaFeFa schrieb:
Ich kann aber auch Iso 25 einstellen, macht aber wohl nur Sinn bei sehr grellester Helligkeit wie z.B. die Mittagssonne.... oder? :confused:

LaFeFa

Wenn die gewählte ISO Einstellung noch verwackelungsfreie Zeiten zulässt, dann immer die ISO so gering wie möglich wählen. Alles über 200 kannst Du voll vergessen, ISO25 würde mich mal im Bild interessieren ;)

Stativ oder fester Stand für die Kamera und dann bei ISO25 mal ein schönes statisches Motiv ablichten, besser wird Deine Kamera es dann nicht rausbringen können. Ich denke aber, dass Sonne Pflicht ist und Du die Zeiten dazu Dir anschauen muss.
Bei Weitwinkelstufe min. 1/20 bei Normal min. 1/50 und Telebereich brauchst Du bestimmt 1/125sec oder mehr für Freihandaufnahmen. Mit Stativ wäre das dann alles egal, solange sich Motiv und Stativ nicht bewegt.

Die ISO Einstellung ist eigentlich die wie ich finde schlimmste Automatikfunktion einer Kompaktkamera. Da wird automatisch ISO320 im Wald gewählt und schon kannst Du die Bilder in die Tonne treten.

Ein Glück hast Du zu beeinflussende Kreatiprogramme :D (AV/TV/M/ und naja eingeschränkt auch P)
 
RoZis schrieb:
Wenn die gewählte ISO Einstellung noch verwackelungsfreie Zeiten zulässt, dann immer die ISO so gering wie möglich wählen. Alles über 200 kannst Du voll vergessen, ISO25 würde mich mal im Bild interessieren ;)


Danke für die interesannte Ausführungen im Gesammtposting. :)

Jo, Iso 25 werde ich morgen mal ausprobieren und Dir dann eine private Mail mit Testbildern zusenden.

Und jetzt, Gute Nacht.........


LaFeFa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten