jar schrieb:
das ist die richtige Einstellung, Camwechsel erst wenn die eigene Cam ausgereizt ist ! solange an sich selber arbeiten , ich mag meine olle 1D auch , trotz der vielen Rausch und wenig Pixel Kritik
Es ist die FALSCHE Einstellung.
Die 1D ist ein Wunderwerk im Vergleich zu der HP912 bzw. EI-2000.
Regina hat mit dem Entenfoto die EI-2000 ausgereizt. Da geht einfach nicht mehr. Kein Reinzoomen, keine bessere Schärfe, keine besseren Farben, keine Ausschnittswahl, kein gar nix. Das ist 100% ALLES WAS DIESE MISTKAMERA HERGIBT.
Ich hab die EI-2000 gehabt. Ich finde, Regina hat die mit dem Entenfoto und vielen anderen Bildern eindeutig ausgereizt. Man tritt mit dem Ding einfach fotografisch irgendwann total auf der Stelle.
Es ist auch nicht so daß man jetzt 1000 EUR investieren müßte um eine bessere Kamera zu bekommen. Es ist eher so, daß man für 200 EUR heute schon etwas bekommt was einfach um ein Zehntausendfaches besser ist, dazu den Verkauf der EI-2000 z.B. bei ebay gerechnet, bleibt eine Investition von vielleicht 50 EUR oder so.
Ich hab mir nach der EI-2000 (damals gekauft, weil kleines Budget, nur nebenher zu analogen Kameras zu nutzen, und ich unbedingt was mit einem SLR-ähnlichen Sucher wollte) eine Fuji S5500 gekauft. Damit fühlte man sich, als hätte man gerade einen grauen Star komplett wegoperiert bekommen.
Regina glaub s mir !! Eine andere Kamera ist wie eine Offenbarung !! So schön wie die Photosmart auch in Deinen Händen liegen mag !!
Ich bin echt keiner, der Leuten L-Objektive "aufschwatzt" und nur an die Technik beim Fotografieren glaubt. Wenn jemand sagt er hat kein Geld zum Fotografieren und kauft sich eine 20 EUR Praktica bei ebay, dann wär ich völlig einverstanden. Prakticas sind alt, aber es sind gute Kameras mit guten Objektiven, wenn man sich damit auseinandersetzt gelingen die tollsten Motive, man kann damit auch heute noch ernsthaft fotografieren. Wäre ich von den Motiven und Ideen her ein guter Fotograf, könnte ich mit einer Praktica eine Ausstellung bebildern, kein Problem. Für gutes analoges Fotografieren braucht man keine 3000 EUR Leica mit ach so tollen Objektiven, die Praktica liefert 90-95% der Qualität zu einem absoluten Bruchteil des Preises.
Mit der EI-2000 geht das einfach nicht. Punkt. Da ist nix zu diskutieren, diese Kamera ist gefloppt als sie neu war, und nicht ohne Grund, und jetzt ist sie obendrein alt und versaut einem fast alle Motive. Es macht keinen Sinn sie "ausreizen" zu wollen.
Die EI-2000 hat einzig als Sammlerobjekt ein gewisses Interesse, wie gesagt, digitale SLR mit Zentralverschluß und festem Objektiv gab s sonst meines Wissens kaum welche. Vielleicht noch die alten Olympus-Modelle. Hätte ich genug Geld für Spielereien, hätte ich meine behalten und in die Vitrine gestellt.
Ich finde es eine interessante Kamera. Außerdem ist sie sehr formschön, robust, liegt m.E. auch fantastisch in der Hand. Das Betriebssystem war lustig, man konnte es mit zusätzlicher Freeware um weitere Funktionen erweitern. Das Bildformat in 4:5 statt 3:4 fand ich gestalterisch gar nicht so verkehrt. Und beim manuellen Fokussieren war eine zuverlässige Entfernungsskala an Bord, so daß man auch bei völliger Dunkelheit mit Verlaß auf Unendlich einstellen konnte. Aber ich würde nie mehr ernsthaft damit fotografieren wollen. Der Chip versaut einfach alles. Und das Objektiv war seeehr durchschnittlich.
Ich akzeptiere daß nach dem Schock beim Arzt Du erstmal andere Gedanken hast. Ich bin noch jung und gesund, von einer chronischen und bis heute unheilbaren Krankheit mal abgesehen, die ich aber gut im Griff habe. Hätte ich das vor 1922 bekommen, wäre ich vor 2 Jahren hilflos dran gestorben.
Ich weiß wie kostbar das Gut Gesundheit ist. Hab es auch in meiner Familie miterlebt, vor allem Schmerzen sind das schlimmste was ein Mensch durchleiden muß.
Aber es hat alles nichts damit zu tun, daß ein kleiner Gang in s nächste Fotogeschäft Dir eine in jeder Hinsicht um Welten bessere Kamera in Deine Hände gibt, als die HP912 es je sein wird. Ein Maler malt auch nicht mit einem schlechten verklebten Pinsel und ausgetrockneten Farben weiter.
viele Grüße
Thomas