• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warten auf das Tamron 10-24

Hallo zusammen!

Hat eigentlich inzwischen IRGENDJEMAND das Tamron für seine Pentax/Samsung bekommen?
Oder hat jemand Infos zum Auslieferungszeitpunkt?

Bis jetzt hat noch kein Händler das Objektiv da, ausser Foto Palme mit angeblich 5-7 Tagen Lieferzeit aber wers glaubt ;):ugly:
 
Das glaub ich denen sogar, das wird April. Hast du auch gefragt, welches Jahr? :ugly: LOL, ich wollte eigentlich im April zuschlagen, naja, dann wirds eben doch knäpper als erwartet...
 
Wo issn das Problem?

Einfach das kaufen, was es gibt, also Sigma 10-20 oder Pentax 12-24. Man muss nicht warten und höchstwahrscheinlich ist die Abbildungsleistung bei denen auch noch besser...
 
Stimmt, aber man muss ja auch auf den Preis schauen und die Qualität würde mich schon interessieren, vielleicht wird das Tamron ne Gurke, dann halt nicht, aber warten wirs ab. Achja, wie schlägt sich eigentlich das Sigma 12-24mm EX gegen das Pentax 12-24mm?
 
Das Sigma ist vor allem ein ziemlicher Oschi mit 600g. Ist ja vollformattauglich. Verzeichnung sehr gering, ähnlich wie Canon 10-22.

Für Pentax würde ich das Pentax 12-24 vorziehen, oder gleich das Sigma 10-20, ist halt ein bisschen lichtschwach...aber: Je weiter, je besser...Hängt vielleicht auch davon ab, was man als Standardzoom nimmt.

Zum 16-45 oder 16-50 passt das 10-20 ganz gut. Man schraubt das Ultra-WW ja nur sehr, sehr selten drauf. Aber wenn, dann braucht man vielleicht jeden mm nach untenrum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum 16-45 oder 16-50 passt das 10-20 ganz gut. Man schraubt das Ultra-WW ja nur sehr, sehr selten drauf. Aber wenn, dann braucht man vielleicht jeden mm nach untenrum...
Wie man´s nimmt. Ich hätte schon gerne 10 mm aber möchte auch nicht alle zwei Bilder das Objektiv wechseln. Darum bin ich froh, dass ich beim 12-24/4 obenrum immerhin 24 mm habe. Würde es z.B. ein ähnlich verzerrungsfreies 14-40 mm Objekitv geben, könnte ich mich sogar damit anfreunden - wegen der großen Brennweite nach oben. Das wäre ein tolles Immerdrauf in der Stadt.

Das 10-24 wäre für mich vom Brennweitenbereich sehr interessant. Aber ich werde das DA 12-24 behalten. Wenn ich überlege, dass ich an meiner ersten Digicam gerade mal 42 mm KB als Weitwinkel hatte...:rolleyes: Da will ich mich über die fehlenden 2 mm jetzt nicht beklagen. ;)
 
Wo issn das Problem?

Naja, ein (U)WW soll es auf jeden Fall werden, v.a. da dieses Jahr mehrere Städtereisen geplant sind. Und beim Skifahren im Februar kann man mit sowas sicher auch schöne Sachen machen... Aber dafür müsste es JETZT verfügbar sein!

Die Auswahl ist ja eher übersichtlich, da gibt es im Wesentlichen:

  • Sigma 12-24
    [+] optisch vielleicht das beste der aufgezählten
    KB/FF-tauglich
    24mm oben machen flexibel
    [-] groß/schwer
    (für mich zu) teuer
    "nur" 12mm unten

  • Sigma 10-20
    [+] 10mm
    viele gute Bewertungen u.a. hier im Forum
    Preis ok
    [-] mit 20mm oben ziemlich kurz
    Sigma -> evtl. starke Qualitätsschwankungen

  • Pentax 12-24
    [+] 24mm oben machen flexibel
    original Pentax
    Abmessungen/Gewicht ok
    [-] "nur" 12mm unten
    Pentax-Objektive sind mir subjektiv nicht so sympatisch (Haptik)

  • (Tamron 10-24)
    [+] größter Brennweitenbereich
    Tamron-Linsen sind mir subjektiv am sympatischsten*
    bester Preis
    Abmessungen/Gewicht ok
    [-] z.Z. noch nicht verfügbar
    optische Leistung noch ungewiss, kontroverse Berichte im Nikon-Unterforum

  • (Pentax 10-17 Fish)
    [+][-] "eben ein Fisheye" mit allen immanenten Vor- und Nachteilen
    [+] riesiger Bildwinkel
    für ein Fisheye wohl sehr gute optische Leistung
    [-] Gefahr das Sattsehens am Effekt
    "normale" Bilder nicht möglich
    geringer BW-Bereich, oben sehr kurz


Welches habe ich vergessen? Welhe signifikanten Vor-Nachteile sollte ich ergänzen?

*Das Tamron würde eben sehr gut in meinen (z.T. nur geplanten) Objektivpark passen. Ich stelle mir das bis Ende des Jahres so vor:
Tamron 10-24 | Tamron 17-50 | Tamron 28-75 | Tamron 90 Macro | Tamron 70-200 (plus TK?)
Und das Ganze an einer K30D????? ;)

Also was tun? Warten? Und im Skiurlaub das Kit als stärkstes WW verwenden?:ugly: Das Sigma 10-20 kaufen und später ggf. das Tamron gegentesten?
 
Kauft Euch das Sigma 10-20.

Wenn später dann das Tamron 10-24 länger am Markt ist (Herbst 2009) und sich der Preis bei EUR 350 oder niedriger eingependelt hat, kauft Ihr das zusätzlich, testet beide und verkauft dann das schlechtere (bzw. schickt das Tamron zum Händler zurück! :evil:)
 
Thx für die Links. Die Bilder sind ganz nett, aber einige ja auch gar nix. Aber ich muss mich natürlich auch fragen, ob sich ein SWW lohnt. Ich komme bisher auf 17mm als kleinste Brennweite und das langt mir fast immer gut, mein Sigma 17-70 ist einfach ein geniales Teil. Schön fände ich ein Objektiv mit ebendieser Brennweite, nur vielleicht ein bisschen teurer, aber von Pentax gibt es da ja nix, das eigene ist sogar schwächer als das Sigma... also von daher, vielleicht kaufe ich auch gar nix, oder dann doch das billige Sigma 10-20mm.
 
Ich komme bisher auf 17mm als kleinste Brennweite und das langt mir fast immer gut, mein Sigma 17-70 ist einfach ein geniales Teil. Schön fände ich ein Objektiv mit ebendieser Brennweite, nur vielleicht ein bisschen teurer, aber von Pentax gibt es da ja nix, das eigene ist sogar schwächer als das Sigma... also von daher, vielleicht kaufe ich auch gar nix, oder dann doch das billige Sigma 10-20mm.
Du bist hochzufrieden mit deinem Sigma 17-70, möchtest aber ein teureres Objektiv kaufen. :confused: Kauf doch eins dazu. Zum Bleistift das irgendwann mal erscheinende 15mm f/4 Limited.
 
Irgendwann? Naja, das wird sicher sauteuer und ich hab irgendwie auch keine Lust, mehr als 550€ hinzublättern, naja, abwarten und Tee trinken, noch ist der Sommer fern. Irgendso ein gebrauchtes, saubilliges Supertele (so zwischen 250 und 300mm) wär auch mal wieder nett, mein altes 30€ Gerät ist kaputt, naja, ist eh Spielerei :D
 
Die Bewertungen sind ja nicht einmal so übel, hört sich vielversprechend an... Naja, aber falls heute Abend die 25 Millionen in meine Tasche wandern sollten (:D), dann verschenke ich meine K10D eh und hole mir ne Nikon D300 oder ne D700 und dazu ne erstklassige Ausrüstung *sabber* :ugly:
 
Hier tut sich immernoch nichts, schon komisch dass ich vor drei Monaten dieses Objektiv als verfügbar bestellt habe, und der Liefertermin immer um drei Wochen verschoben wurde! Keine Ahnung was die sich dabei denken, aber habe es ja eh Storniert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten