• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX1

AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich auch Stefan aber vergleiche selber was ich gemeint habe,
ist ja auch nur eine kleine Veränderung. :)

Ich stand wohl auf dem Schlauch:ugly: ich dachte du meintest den im Gestrüpp:rolleyes: Mir gefallen beide Versionen, danke für die Kommentare besonders @rbtt

VG
Stefan
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen! Darf ich auch mitspielen? :)

Als stolzer SX1-Besitzer hatte ich gestern abend mal die Möglichkeit, bei einer Musikveranstaltung hier bei uns in der Stadt ein paar Fotos zu knipsen. War zwar nicht ganz mein Musikgeschmack, aber was solls. Wenn man die Karten geschenkt bekommt... :rolleyes:
Ich finde die Ergebnisse für die relativ schwierigen Verhältnisse (Mischung aus Halogenlicht-teilweise mit ctb-Filtern, Entladungslampen und LED, sehr großen Helligkeitsunterschieden auf der Bühne, teilweise voller Zoom ohne Stativ oder Auflagemöglichkeiten, Nebel) nicht schlecht. War ganz gut, um mal etwas mit dem Weißabgleich und der Belichtung zu spielen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

FLORIAN SILBEREISEN ! du hättest die leute vorwarnen müssen. :lol: sieht ganz gut aus ja. könnte ich ... ihr wisst schon ... einen winzig kleinen crop aber haben ? :). willkommen im forum übrigens.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Stefan Linhardt #202

Ich sage nur: "Wow!":top:
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal wieder ein Bild von mir. Keine Bearbeitung...



Tupolew
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Entstanden ist das Bild ganz unspektakulär. Das ist eine gut temperierte Schüssel :ugly: . Das ganze noch mit etwas blauem Papier umgeben und mit zwei weißen LED Strahlern indirekt angestrahlt.

Und noch etwas möchte jetzt hier einmal erwähnen. Ich bin ein absoluter Foto Anfänger. Nach zwei analogen Minolta Spiegelreflex, dann meiner kleinen Casio Z-850 habe ich mir die SX1 gekauft. Die ersten 2 Wochen haken wir mal schnell ab:D, dann wurden die Bilder besser. Mittlerweile kann ich nur noch sagen das die Kamera der Hammer ist, aber man muß sich wirklich damit beschäftigen. Wer diese Zeit nicht hat, der sollte sich nicht die SX1 holen, im Automatikmodus ist sie nicht der Bringer.
Es macht einfach Spaß mit der Kamera zu "knipsen",:top: ich würde sie als "anspruchsvolle" Kompaktkamera bezeichnen. Wir werden noch viele tolle und schöne Bilder in diesem Thread sehen, davon bin ich überzeugt. In meinen Augen ist das eine herausragende Kamera, ich bin verliebt in sie...:)


Hier die Exif Daten zu dem Bild.

ImageDescription -
Make - Canon
Model - Canon PowerShot SX1 IS
Orientation -
XResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
YResolution - 180
Software -
DateTime -
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 256
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 3.50
ISOSpeedRatings - 80
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal -
DateTimeDigitized -
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 5 (bits/pixel)
ShutterSpeedValue - 1/318 seconds
ApertureValue - F 3.51
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 2.80
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Flash fired, compulsory flash mode, red-eye reduction mode
FocalLength - 5.25 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - Uncalibrated (-1)
ExifImageWidth - 3648
ExifImageHeight - 2736
InteroperabilityOffset - 3330
FocalPlaneXResolution - 15136.93
FocalPlaneYResolution - 15116.02
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 1.00 x
SceneCaptureType - Standard

Maker Note (Vendor): -
Macro mode - Normal
Self timer - 20/10 sec
Quality - Superfine
Flash mode - On + red-eye reduction
Sequence mode - Single or Timer
Focus mode - Single
Image size - Large
Easy shooting mode - Manual
Digital zoom - None
Contrast - High , +2
Saturation - High , +1
Sharpness - High , +2
ISO Value - 80
Metering mode - Evaluative
Focus type - Auto
AF point selected - Manual AF point selection
Exposure mode - Tv-priority
Focal length - 500 - 10000 mm (100 mm)
Flash activity - Fired
Flash details - Internal
Focus mode 2 - Single
White Balance - Auto
Sequence number - 0
Flash bias - 2046.00 EV
Subject Distance - 29
Image Type - IMG:PowerShot SX1 IS JPEG
Firmware Version - Firmware Version 1.00
Image Number - 1011913
Owner Name -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 3478
JpegIFByteCount - 7276


Gruß Tupolew
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal wieder ein Bild von mir. Keine Bearbeitung...

Klasse :top:

Könntest Du mal einen Crop davon bereitstellen? Hab selbst hier und da etwas experimentiert aber hatte immer das Gefühl meine Bilder sind unscharf... Daher würde mich ein Detailausschnitt interessieren...

Danke.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal wieder ein Bild von mir. Keine Bearbeitung...



Tupolew


Was heisst denn "wohltemperiert"? sieht aus, als sei die oberfläche angefroren oder ists genau das gegenteil?
das ergebnis ist auf jeden fall super :top:

die erfahrung, dass die kamera nicht nach ihrem automatikmodus gemessen werden sollte, deckt sich auch mit meinen erfahrungen. sie ist eine kleine diva, die erst zum tee eingeladen werden möchte, bevor sie nett lächelt und strahlt :D bei automatik fühlt sie sich einfach unterfordert.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo, ich werde am Samstag zu dieser Austellung fahren:

http://www.realbodies.eu/index.php

kann mir bitte jemand sagen, mit welcher Einstellung ich die besten Bilder machen kann. Ich kenne mich leider noch nicht so gut mit Fotoaparaten aus....aber das wird sich mit meiner SX1 IS bestimmt schnell ändern!!!

Danke für eure Hilfe....

Mika
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Ist wahrscheinlich ziemlich dunkel da, deshalb würde ich ein Stativ mitnehmen.
Dann: P-Mode, ISO 80 oder 100, mittenbetonte Integralmessung.
Das AF-Messfeld je nach Objektgröße auf Flexi oder AF. Natürlich keinen Blitz.

Aber das sind nur Richtwerte! Das mußt DU vor Oort entscheiden!
Vlt. übst du mal vorher bei euch im Wohnzimmer mit schwummrigem Licht..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten