• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rom Reise, Ich packe meine Fototasche :)

Sebi1988

Themenersteller
Hallo

Im Juli steht die Rom Reise an.
Ich denke das ich mein vorhandenes equipment mitnehmen werde sowie das bereits bestellte 70-200 2,8 is usm und das canon 10-22mm, das ich mir noch in den nächsten wochen kaufen will.
Welche Dinge und vorallem Filter sind noch sinnvoll, hab bis jetzt keinen einzigsten Filter.

Wer kann was zu den Diebereien in Rom sagen, wie gefährlich und wer weiß nützliche Tipps?

Grüße
Sebi
 
>Ich denke das ich mein vorhandenes equipment mitnehmen werde sowie das bereits bestellte 70-200 2,8 is usm

was willst du damit in Rom knipsen

>und das canon 10-22mm, das ich mir noch in den nächsten wochen kaufen will.

das hört sich viel nützlicher an

habe gerade vor 2 Wochen 1000 Bilder iin Rom geschossen, alles 17-40mm, das 70-200mm kam kein einziges mal zum Einsatz
http://www.just-a-photo.com/foto/img/Rom2008/index_fl.html
 
naja besser mal mitnehmen und zur not im hoten (save), als zu hause liegen lassen und in rom drüber ärgern...aber wenn du ja dort warst wirst du ja wissen wovon du redest...
 
Welche Dinge und vorallem Filter sind noch sinnvoll, hab bis jetzt keinen einzigsten Filter.
Filter: Die wichtigsten Fakten
btw.: Die Filter-Frage hat nichts mit Canon-Objektive zu tun.

Sinnvoll ist prinzipiell alles, was Du für Deine Fotos gebrauchen kannst. Das hat nichts mit Rom, sondern mit Deinen fotografischen Anforderungen/Vorstellungen zu tun.
Die Bilder, die Du bei Dir zu Hause in Deinem Heimatort machst, unterschieden sich bezüglich der technischen Anforderungen nicht von den Bildern, die Du in Rom oder jeder beliebigen anderen Stadt machen wirst.
Dazu eignen sich alle Objektive, von Weitwinkel bis Tele.
Wenn Du Teile Deines Equipments zu Hause läßt, könnten sie Dir möglicherweise fehlen. Wenn Du sie mitnimmst, hast Du sie möglicherweise umsonst mitgenommen. Letzteres ist für die Zeit des Urlaubs ärgerlich, ersteres bei verpaßten Bildern für den Rest Deines Lebens nach dem Urlaub.

Wer kann was zu den Diebereien in Rom sagen, wie gefährlich und wer weiß nützliche Tipps?
Geh mit Deinem Equipment in Rom genauso um wie in Hamburg oder London oder Miami.
Nützliche Tipps -> (Suche) Geheimtips für Rom
btw.: die Frage nach Tipps zu Rom hat nichts mit Canon Objektive zu tun.

Manchmal frage ich mich wirklich, warum wir hier eine Forenunterteilung haben ...
 
Ich war in Rom und habe fast alle Bilder mit dem 17-50 geschossen. Mit dem 70-300 habe ich nur 3 Bilder gemacht. Das 70-200/2.8 auf Reisen mitzunehmen ist m.M. eine ziemliche Wucht. Eine geringe Schärfentiefe braucht man bei Städtefotos eher nicht.
Das 10-22 ist sicher super. Kann man gut einsetzen, z.B. im Pantheon oder diversen Kirchen. Lichtstärke oder IS ist auch zu empfehlen, da man vieles drinnen Fotografiert.

Filter: Polfilter für draußen bei Sonnenschein. Und ich verwende generell UV-Filter als Linsenschutz, muss man aber auch nicht. Eventuell Graufilter+Stativ? Das ist aber schon ein Aufwand.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 10-22mm

und dann noch was lichtstarkes, ein 50er oder 85/100mm

alles andere ist nur balast

du wirst 85% mit dem ww machen (ausser du hast ne hübsche begleiterin...)

der stef
 
Wegen der Filter: Polfilter ist Pflicht!!!

Im Sommer hast du in Italien Sonne satt. Da sollte der Polfilter dir einen schoenen Effekt in den Himmel zaubern. Ausserdem stechen die Farben ein wenig staerker hervor, wenn du z.B. um die Mittagszeit herum fotographieren musst.
 
fast alle sagen Polfilter, sehe ich auch so
fast alle sagen UWW, auch OK

nur darf man nicht vergessen das Pol und UWW selten harmonieren

an UWW besser kein Pol wenn es überhaupt geht :rolleyes:

und Sonntag redet "Papa" vom Balkon, nicht immer, da wir 10 Tage da waren hatten wir 2 Chancen,
eine klappte, aber vom Petersplatz war 300mm (150+TC2x) viel zu kurz,
man braucht mindestens 400mm bis 1200mm

starker crop

papa_2008_04_06__12_04_48.jpg


2008_03_30__14_40_20.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd das 70-200 weglassen... Ich hätt gesagt ein UWW für Tagsüber
Plätze, und für des telezoom was lichtstarkes kurzes (35 1,4L oder 85
1,2L oder billiger 50/1,8 ;) ) mitgenommen, weil in rom geht erst abends
was ab
... und da wird das licht knapp...

und ob du unbedingt ein bild vom papst haben willst, naja... dafür
schlepp ich nich extra ein tele mit...

sonst müsste dir dein 17-85 eigentlich reichen...


noch n tipp...

...auf jeden fall vor dieben in acht nehmen!
ich hatte mein geldbeutel immer in der vorderen hosentasche und immer
meine hand drinne... im bus auch... beim aussteigen hab ich vielleicht 5sec
meine hand aus der tasche getan um mich festzuhalten und dann war er im
gedränge schon weg... :mad:

zum glück waren da nur noch 10€ und meine fahrkarte drinne...
des geld hab ich im hotel gebunkert ;)
 
Ach ja ... zu den Dieben:

Wenn du nicht aussiehst wie ein Tourist, dann wirst du nicht behandelt wie ein Tourist.

Von da her: versuch so auszusehen, wie die Einheimischen. Dann gehst du in der Menge unter und die Diebe stuerzen sich auf die amerikanische Reisegruppe neben dir. :D
 
>fast alle sagen Polfilter, sehe ich auch so

Ich nicht. Wozu soll es in Rom (ausser blauerern Himmel) gut sein?

>und Sonntag redet "Papa" vom Balkon...aber vom Petersplatz war 300mm (150+TC2x) viel zu kurz, man braucht mindestens 400mm bis 1200mm...

... oder schaut sich das aus der Nähe an :-))
 
Hatte mich bei meiner Romreise geärgert, dass ich keinen Graufilter dabei hatte. So hätte ich die störenden Leute sehr leucht rausbekommen.

Frank
 
Das ist nicht immer leicht. :)

Als ich vor 3 Monaten in Mailand war, stellte sich mir auch auch die Frage was nehm ich mit. Es war dann doch das 10-22 und das damalige 17-50 Tamron dabei. Mehr brauchst wirklich nicht.

Und immer gut auf die Cameratasche aufpassen....

Ach ja ... zu den Dieben:



Von da her: versuch so auszusehen, wie die Einheimischen. Dann gehst du in der Menge unter und die Diebe stuerzen sich auf die amerikanische Reisegruppe neben dir. :D
 
>Hatte mich bei meiner Romreise geärgert, dass ich keinen Graufilter dabei hatte. So hätte ich die störenden Leute sehr leucht rausbekommen.

Wie soll das gehen?
Kann man es nicht nachträglich per EBV machen?
 
Wenn du einen Rucksack mitnimmst habe ich noch einen Tipp für dich. Ist vielleicht nicht so hilfreich aber immerhin etwas.

Und halte deine Kamera immer fest in der Hand oder lass sie in der Tasche, nicht einfach am Hals rumbaumeln lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten