• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Die Hotpixel sieht man schon in der Verkleinerung. Aber am besten bei voller Größe. DELL Monitor Besitzer werden nichts sehen...



Was denkt ihr darüber? Normal ist das nicht...
Oder sind das keine Hotpixel, sondern Staub und Dreck aufm Sensor?

Greetings
watercube

Lieber watercube!
Normal ist das sicher nicht..das sind Hotpixels, die bei diesen Verschlusszeiten nicht auftreten dürften!
Liegt also ziemlich sicher an Deiner F100!
Hier ein Testprogramm, wo Du mal Deine Fotos und die anderen auf Hot&Deadpixels untersuchen kannst:
http://www.freeware-archiv.de/DeadPixelTest-Bildbearbeitung.htm
Aber sehr vermutlich musst Du die Kamera einsenden! Anbei ein Bild mit meiner f100 gemacht, sind allerdings auch Hotpixels zu sehen, aber nur bei voller Grösse (Bild anklicken) und da auch nur sehr wenige!

Liebe Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hab mal drei Bilder gemacht:
8 Sekunden nahe an den Monitor gehalten: 100% weiss, also wohl keine Deadpixel.
Danach 8 und 1 Sekunde im sehr dunklen Zimmer. Unterschiedlich starke Zahl von hotten Pixeln. Aber ich denke, damit muss man leben.
Bei Interesse kann ich die Bilder mal hoch laden. Hab sie per Histogramm gecheckt.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Damit Leben muß man meiner Meinung nicht, wenn man sieht, dass andere Cams das nicht haben! So eine Qualitätsstreuung ist nicht normal!
Hab Fuji Bilder geschickt und mal sehen, was die sagen. Wahrscheinlich sehen sie keinen Unterschied... :mad:

@ Schlami
Bei dir geht das noch und ist zu verschmerzen, wobei es auch sehr ärgerlich ist!
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Habe auch festgestellt, daß die meinige einige Hotpixel hat. Die sind aber erst ab ca.4 sec. Belichtungszeit sichtbar und nicht wie bei Dir schon bei 1/2 sec.
Hier ein paar Vergleichfotos:

http://home.arcor.de/rolly22/bilder/f100fd/bild1.jpg

http://home.arcor.de/rolly22/bilder/f100fd/bild2.jpg

http://home.arcor.de/rolly22/bilder/f100fd/bild3.jpg

...das nächste Foto gehört zwar nicht so ganz dazu, aber sowas kommt heraus, wenn man einfach draufhält ohne weiters nachzudenken. Quasi 2 dicke Hotpixel:

Nachtkatze: http://home.arcor.de/rolly22/bilder/f100fd/bild4.jpg

Ich find´s irgendwie interessant...:rolleyes:

@watercube:

Mit so vielen Hotpixeln wie bei Dir wäre ich auf jeden Fall nicht einverstanden. Ich hatte mir auch schon überlegt, ob ich den Fuji-Support deswegen mal anhaue. War ich von meine anderen Kameras so nicht gewohnt.

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@ rolly22
Danke für die Pics! Schau ich mir heute Mittag an! Unglaublich wie schlecht die Dell Monitore sind. Hier in der Firma seh ich selbst auf meinen nur ein schönes, tiefes Schwarz! Das lässt ja hoffen, dass die bei Fuji was sehen... :mad:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Wie erwartet... der Fuji-Service kann keine Hotpixel auf meinen Bildern erkennen... :grumble: jetzt steh ich da wie der Depp vom Dienst!
Ich glaub ich verklopp das Teil bei ebay und hol mir ne Pana... kotzt mich schon etwas an...
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,

Hotpixel kannst Du doch selbst prüfen, das Programm dazu wurde schon erwähnt und Du machst einfach eine Belichtung auf schwarz (Objektiv im dunkeln auf eine dunkle Unterlage sanft aufsetzen und auslösen). Meine F100fd hatte exakt 0 Hotpixel und 0 tote Pixel :top:

Mach einen Screenshot vom Test und schick den an Fuji.

Gruß
Itaker
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Proggi hab ich, kam nur gestern nicht dazu.

@ Itaker
Kannst du mal so ein Originalbild von deiner einstellen oder mir per Mail schicken? So als vergleich!
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Werde meine Cam zu Fuji schicken! Angeblich dauert die Reperatur mit Rücksendung maximal drei Wochen! Bin mal gespannt, ob sie was machen oder ob die Cam so wieder zurück kommt! Ich halte auch auf dem Laufenden und werde jetzt wieder meine Casio Z600 ausgraben! ;)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Werde meine Cam zu Fuji schicken! Angeblich dauert die Reperatur mit Rücksendung maximal drei Wochen! Bin mal gespannt, ob sie was machen oder ob die Cam so wieder zurück kommt! Ich halte auch auf dem Laufenden und werde jetzt wieder meine Casio Z600 ausgraben! ;)

Drücke Dir die Daumen, daß Fuji sich dem Problem annimmt.
Beim User "mistkacker" konnten sie damals auch keine Hotpixel erkennen und haben die Kamera unrepariert nach 3 Wochen zurückgeschickt,
obwohl das Bild nur so von Hotpixel wimmelte.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Bringt's eigentlich etwas, wenn mann die Auflösung von 12M auf 6M zurückstellt.
Bekommt mann bessere rauschverhalten?
Oder spielt das überhaupt keine rolle. Wird eigentlich bei 6M intern herunterskaliert oder wird da nur ein Teil von 12M Sensor genützt?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

so, ich wollte auch mal meine Bilder von der f100 mit euch teilen. Dazu gesagt, ich bin kein Profi und arbeite mich da gerade erst ein ins Thema fotografieren :D







 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

schön, ich würde aber bei statischen Motiven am Nacht mit Nachtszene fotografieren und Selbstauslöser (irgendwo an Wand stellen). Da wählt die Kamera ISO100 oder 200, und mann kann die Belichtungszeit selber einstellen und ausprobieren (Langzeitbelichtung). Dann werden die Fotos schön und knackig scharf
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

guten abend,

ich hätte gerne gewusst, ob die F100 als kleine Reisekamera gut geeignet ist. Da ich dieses Jahr eine USA/Canada Rundreise an der Ostküste anstrebe, möchte ich diese Kamera als kleinen Begleiter bei mir haben.

Oder gibt es bessere Alternativen als Reisekamera, die von der Größe gleich sind.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

6 MP statt 12 bringt nix, wie bei vermutlich keiner Kompakten. Erst der nächste Fuji Sensor soll Pixelbinning unterstützen.
Auf dpreview gibt es dazu etwas.

Also zumindest ist sie nicht ungeeignet als Reisekamera, gerade das 5x Zoom ist dafür nett. Ist aber eben eine Frage der eigenen Anforderungen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Naja sie sollte halt handlich sein und für einige Bilder in Städten oder an den Niagarafällen gut sein.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Handlich ist sie und ein paar Bilder schafft sie auch...wenn´s sein muß auch ein paar mehr :D

Spass beiseite, als Reisekamera sicher gut geeignet wegen den 28mm Weitwinkel und 5x Zoom (140mm), Bildquali klasse für so eine kleine. Gibt´s inzwischen ja genügend Bildmaterial hier und im www zum anschauen.

Alternativ für Deine Rundreise mit etwas mehr Brennweite (28-280mm) würde ich mir vieleicht noch die Panasonic TZ5 anschauen. Die Bildquali ist zwar nicht so gut wie bei der F100, aber mit dem 10x Zoom in dem (relativ) kleinen Gehäuse macht die Kamera echt Spaß (besitze selbst die TZ3). Falls sie Dir nicht schon zu groß ist (TZ5: 103,3 x 59,3 x 36,5mm F100fd: 97,7 x 58,9 x 23,4mm).

Rolf
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

guten abend,
ich hätte gerne gewusst, ob die F100 als kleine Reisekamera gut geeignet ist. Da ich dieses Jahr eine USA/Canada Rundreise an der Ostküste anstrebe, möchte ich diese Kamera als kleinen Begleiter bei mir haben.
Oder gibt es bessere Alternativen als Reisekamera, die von der Größe gleich sind.

Ich bin in 3 Wochen auch dort (NY/NJ) und es werden die F100fd und die GX200 dabei sein....dann kann ich Erfahrungen und ggf. Demo-Fotos zeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten