• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

AW: 3,5mm auf PC (Nikon SBs) gesucht

Die Kabel sind recht teuer. Ich habe bei flashzebra.com bestellt. Typ kann ich Dir raussuchen. 3,5 nach Nikon Schraubdingens-Sync.

http://flashzebra.com/wizardcables/screwlock.shtml

Das ist nicht viel günstiger. Allerdings bestelle ich noch andere Artikel und will folglich nicht 2 mal Porto bezahlen.
 
Da hat's ja keines. Die Frage ist aber was es bringt? Das Kabel sieht sehr kurz aus.

Sicher? Das hier sieht ganz brauchbar aus imho:

http://www.bhphotovideo.com/c/product/105396-REG/PocketWizard_804_304_PC_5N_Nikon_PC_Screw_Lock.html
 
War heute im BayWa-Baumarkt, aber das Lampenstativ (vgl. Post #1732) hat mich nicht überzeugt, weil
1. es zu kurz ist. Die 2m sind bis Oberkante Griff des Strahlers gerechnet. D.h. das Stativ selbst hört bei ca. 1,70m auf. Das finde ich etwas zu kurz.
2. es oben ein Loch hat, in das eine metrische Schraube geschraubt wird. D.h. ich müsste mir erst mal passende Zoll-Schrauben wie beim Stativgewinde suchen und dann eine Art Adapter aus einem Flacheisen oder so bauen. Der Aufstand ist mir die 5 Euro Aufpreis zu einem billigen Lampenstativ durchaus wert.

@Tirol4: Woher und wie hoch sind Deine Stative denn?

Beste Grüße
dgp
 
ST-E2
-Infrarot (sichtkontakt zum Blitz)
-geringe Reichweite
-lösst über ETTL aus (kein Manuelles einstellen der Blitze)
+ETTL (einfacher das Setting zu ändern und man braucht keine Testfotos beovr man loslegen kann)
+"Preiswert(er)"


Habe ich was vergessen?
Die Entscheidung ist ja brutal schwer!
Die Bilder im Sammelthread für fernausgelöste Speedlites sehen alle ziemlich gut aus und viele davon sind mit dem ST-E2 gemacht.
Wie schlägt sich den das ST-E2 draußen? Man höhrt ja immer wieder es ist nur im Studio gut.
Gibt es keine Möglichkeit mit dem ST-E2 auch manuelle Blitze auszulösen?

Gruß
Cornelius

wer sagt denn bitte dass man mit dem st-e2 die blitze nicht manuelle einstellen kann? mit manuellem einstellen ist die stärke gemeint oder? also volle power sprich 1/1 oder bis zu irgend 1/128 der power.
also ich blitze praktisch nie mit ettl!
hab das st-e2 und einen 580ex II und bin sehr zufrieden damit.
klar infrarot nervt manchmal wegen dem sichtkontakt... aber so schlimm finde ich das jetzt auch nicht.... zudem reicht ja bereits indirekter sichtkontakt.
die reichweite ist auch nicht soooo kurz wie immer erzählt wird und gegen die sonne funktioniert das teil auch... auch wenn man hier immer das gegenteil erklärt bekommt.

hier einige beispielfotos von mir mit dem st-e2 und dem 580ex II.
(hab noch nicht soooo viel übung ;))

http://img201.imageshack.us/img201/1466/img9950bfilteredcrn1.jpg (ja ich weiss fuss abgeschnitten, aber das bin ja auch ich auf dem foto...folglich hab ich das foto nicht selbst geschossen :D)

http://img72.imageshack.us/img72/2707/img9920cun2.jpg

http://img407.imageshack.us/img407/7774/heroesvg5.jpg (bearbeitung nur zum spass und deshlab nicht sauber ;))

http://img155.imageshack.us/img155/842/img7849bblr2.jpg (das war damals mein erster versuch gegen die pralle sonne)
 
War heute im BayWa-Baumarkt, aber das Lampenstativ (vgl. Post #1732) hat mich nicht überzeugt, weil
1. es zu kurz ist. Die 2m sind bis Oberkante Griff des Strahlers gerechnet. D.h. das Stativ selbst hört bei ca. 1,70m auf. Das finde ich etwas zu kurz.

Hm.

Dann ist das hier wohl auch nix für Dich?

Ansonsten mal hier schauen, gute Qualität zu einem sehr gutem Preis, Manfrotto ist teurer:

http://www.profotshop.de/Studioblitz/Elinchrom_stative/lampenstativ_prolinca_85-235cm-e30101.html
 
Siehe meinen Blog hierzu.
Ganz erstaunlich, daß Dein Blog trotz des "klick-mich"-Gewimmers hier im Forum hier noch nicht gelistet ist :evil:
Information ist umso brauchbarer, je leichter sie erreichbar ist. Anstatt nur mirakulös "siehe mein Blog" zu sagen (was einen auf eine Strafklick-Odyssee bis zur Webseite schickt), hättest Du ja einfach anmerken können, daß Du mit Elinchrom telefoniert hast und einfach den Link Deines Blogeintrags posten können... :grumble:
 
Beim nächsten Mal sage ich überhaupt nichts mehr.
Deinen kindischen Kommentar ignoriere ich herzhaft. Charakterliche Defizite lasse ich da wo sie herkommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich stimme Wicket voll und ganz zu :top:

Entweder hättest Du uns Deine Erfahrung (Telefonat) gleich hier mitteilen können, oder aufgrund evtl. benötigter Klicks direkt auf deine Webseite verlinken können. Lediglich der Hinweis ... im Blog ... finde ich auch etwas dürftig.

Wenn Du aufgrund dessen "eingeschnappt" bist und hier garnichts mehr "sagen" willst - steht Dir selbstverständlich zu - finde ich das doch schon sehr zum :lol:. Sorry, ist aber so...

Aber nichts desto trotz vielen Dank für die Info. "Leider" habe ich mir den Skyport schon bestellt und auch bereits bekommen. Aus meiner Sicht würde eine Verbesserung der Antenne dem neuen Model zugute kommen.
 
Naja, für mich hat sich die Sache mit den Skyports fürs erste auch erledigt. Hab mir jetzt die Profoto AIR Syncs bestellt.
Den ST-E2 werde ich morgen auch nochmal testen. Evtl. behalte ich ihn zusätzlich, weil er schon wegen des Hilfslichtes eigentlich sinnvoll ist und bei einfacheren Installationen sicher auch gute Dienste leistet. Wobei er letztes Mal schon ziemlich vesagt hat (100° zw. ST-E2 und Blitz, 6-7 Meter Abstand, innen). Bei Verwendung längerer Linsen mal um die Ecke blitzen geht nunmal gar nicht. Ausser man versucht das Infrarotsignal mit Hilfe eines Reflektors um die Ecke zu lenken, vielleicht geht das ja? :rolleyes:
Sowas is mir aber echt zu blöd.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten