• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

na klar, aber ich wollte nicht wieder darauf zurückommen.
zb die ricoh caplio r5 ;)

mit vollem tele ist bei der aber nicht die max. vergrößerung möglich, das ist bei 95mm der fall.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=405044&page=5
ab beitrag 46

mit 120mm
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=668859&d=1227370057
200mm
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=668864&d=1227370611

edit: achja die fotos sind nur verkleinert ohne crop
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Mit Verlaub,
die G10 ist dagegen Mittelmaß? Nicht nur, dass die Auflösung mehr als doppelt so hoch ist, sie ist auch voll manuell einstellbar (PMSA), lässt sich manuell fokussieren und, und und. Für mich ist die R5 aus 2006 eine andere Kategorie Kamera. Die Makrofähigkeiten der 7MP-Cam allein aber in Ehren. Da sieht man einmal mehr, dass Ricoh ein Händchen für das Besondere hat. Respekt.:top:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

ja, die g10 ist was den abstand angeht, und über NICHTS ANDERES schrieb ich, mittelmaß. da gibts kein wenn und aber, 30cm abstand sind nicht überragend.

anbei ein aktuelles foto einer wodkaflasche :D

betrachtungsabstand ~1mm (!) bei 84mm (dementsprechend auch verzerrt, bei 200mm nicht mehr der fall)

p.s. manueller fokus kann sie auch, bleibt aber eine einfache inzwischen billigknipse um ~120€ und den preis muss die g10 erstmal nachmachen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

1mm ! Das ist cool.
Feines Beispiel, Nachtblender. Habs schon in dem anderen Thread gelesen.

Aber noch mal zum Mittelmaß. Da die 10 – aus meiner Sicht absolut zu unrecht – nicht nur in diesem Thread regelmäßig unterschätzt und abgewertet wird, komme ich doch noch mal darauf zurück. Keine Ahnung, wie viele Cams mit Zoomoptik ab ca. 24/28 bis 125/200mm derzeit auf dem Markt sind, zehn? zwanzig? Wie viele haben denn noch einen vergleichbaren Mini-Telemakrobereich im Format der R5, die ja ein Spezialist auf diesem Gebiet zu seien scheint? Mittelmaß klingt so, als ob es noch mindestens 10 weitere Zoomkompakte gäbe die im Tele locker auf 30cm ran könnten.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

1mm ! Das ist cool.


Keine Ahnung, wie viele Cams mit Zoomoptik ab ca. 24/28 bis 125/200mm derzeit auf dem Markt sind, zehn? zwanzig? Wie viele haben denn noch einen vergleichbaren Mini-Telemakrobereich im Format der R5, die ja ein Spezialist auf diesem Gebiet zu seien scheint? Mittelmaß klingt so, als ob es noch mindestens 10 weitere Zoomkompakte gäbe die im Tele locker auf 30cm ran könnten.

Hat mich jetzt auch interessiert ....neben den Caplios von Ricoh, gibt es sonst keine andere. Auch nicht annähernd .....
Edit: Eine gibt es doch, die Nikon P6000. Beginnt aber erst bei 2cm!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

ja, das war zuviel arbeit :p

der MINIMALE abstand kann je nach optik bei einem mittleren brennweitenbereich erreicht werden (zb bei der ricoh r5)
insofern kann man aus den daten nicht wirklich schließen wie groß der abbildungsmaßstab max. ist.
außerdem interessant ist, dass einige kameras (auch die ricos ;) ) bei tele im makromodus bis unendlich fokussieren können!

Weiters sind herstellerangaben wünschenswert (behauptet ist schnell etwas) so finde ich zb zur G10 keine angaben, nur makro bei WW (1cm)



Ricoh Caplio R40 WW 1 cm Tele 8 cm
Ricoh Caplio R5 WW 1cm T~15cm (die angaben sind sehr 'konservativ'; 0,5 bzw 9,5cm habe ich nachgemessen)

Ricoh Caplio R7/R8/R9/R10 WW1cm T 25cm

FinePix F480 WW: ca. 5cm ; Tele: ca. 30cm
Panasonic Lumix DMC-LX2EG-S WW5cm T30cm
Canon Digital Ixus 870 IS WW2cm T 30cm

Hyundai L8427 Wide: 5cm ~ 35cm
Olympus X-825 WW 5cm T 35 cm
Olympus FE-290 WW 5cm T35cm

Rollei RCP-8427XW WW5cm T50cm
Olympus FE-350 WW5cm T 50cm
Panasonic Lumix DMC-FX35EG-W WW5cm T50cm
Sony Cyber-shot DSC-W170 WW 10cm T 50cm

Fujifilm FinePix J110W WW5cm T:80cm
FinePix F100fd WW 5cm T 80cm
Panasonic Lumix DMC-FX500EG WW2cm T90cm
Panasonic Lumix DMC-TZ4EG WW 5cm T100cm !

Canon Digital Ixus 870 WW 2cm T ?
Casio Exilim EX-Z150 WW 15cm T ?
Nikon Coolpix S600 WW 3cm T ?
Canon PowerShot G10 WW 1cm T ?


@Peter Lück wie wärs mit einem vergleichsfoto der g10?
eine AA batterie oder zumindest ein lineal wirst du sicher haben :) - 1* ohne crop und 1* mit crop auf 7mpixel um zu sehen wie 'gravierend' sich hier die höhere auflösung überhaupt auswirkt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hat mich jetzt auch interessiert ....neben den Caplios von Ricoh, gibt es sonst keine andere. Auch nicht annähernd .....
Edit: Eine gibt es doch, die Nikon P6000. Beginnt aber erst bei 2cm!

Ja, Danke für die Recherche, HaHe.
Deckt sich ja auch mit Nachtblenders Liste.
Für mich ist Platz 2 oder 3 nicht Mittelmaß. Schon gar nicht, wenn man sich die sonstigen "Leistungen" etwa einer "Hyundai L8427" oder "FinePix F480", die ja dagegen im WW nicht auf 1cm heran können, betrachtet.

@ Nachtblender
Was Deinen Vergleich R5 vs. G10 angeht, ist mir eine AA-Batterie zu unkonkret. Wie wärs mit einem Euroscheinausschnitt in 100% out of cam? Würde mich auch mal interessieren, ob der Spezialist (die Ricoh) zu schlagen ist.:D Gib einfach was vor und ich fotografiers nach, Ok?!
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

vergleiche von 100% crops wäre generell ok, aber wofür? ok für plakatausdrucke, aber ansonsten? ich würde eher sagen, du wählst einen 100% auschnit von einem motiv deiner wahl und ich mache ein entsprechendes foto mit gleicher größe des objektes :)

generell gilt natürlich kein nachschärfen oder nachbearbeiten :top:
soll ja vergleiche ermöglichen die mich auch interessieren.

also motiv fände ich es interessant wenn man auch die tiefenschärfe beurteilen kann. bzw. eines sollte auch transparent sein (zb das lineal) um eine einfache beleuchtung gewährleisten zu können die bei 1mm und "techn. motiven" sonst schwierig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

..ich würde eher sagen, du wählst einen 100% auschnit von einem motiv deiner wahl und ich mache ein entsprechendes foto mit gleicher größe des objektes :)


Ok, mein Lieber.
Ich hoffe, dass ist so etwas für Dich: Gewählt habe ich einen 20 Euro-Schein, Vorderseite, 72mm Tele (aus 9cm!) Ich weiss, soviel Geld hat nicht jeder im Haus aber er eignet sich ganz gut zum Vergleichen, weil er fein gedruckt und streng genormt ist. Etwas günstiger ist sicher das 1Cent-Bild zu realisieren. Abstand hier: 1cm bei 28mm. Beide Bilder out of cam und natürlich in 14MP.

Bin gespannt – zum Glück war heute Sonntag;
Zeit zum Spielen. :)


Macro, Canon G10, anklicken für das Original


1cent formatfüllend (4:3), Canon G10, anklicken für das Original
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Och schade, jetzt haste den 'E-Crop' und die anderen 20'ger gelöscht :confused:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Makro-Aufnahmen mit dem eingebauten Blitz.
Ist das sinnvoll kombinierbar und wenn ja bei welchem Abstand zum Motiv ?
Danke
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Makro-Aufnahmen mit dem eingebauten Blitz.
Ist das sinnvoll kombinierbar und wenn ja bei welchem Abstand zum Motiv ?
Danke

Nicht grundsätzlich unmöglich aber wenig sinnvoll. Mit 140mm und etwas Abstand vielleicht, dann ists aber auch kein Makro mehr sondern eine Nahaufnahme. Man kann sich einen Yoghurtbecherboden o.ä. (in ein paar Zentimeter Abstand!) vor den Blitz basteln, um eine höhere Streuung zu erreichen. Aber das Gelbe vom Ei ist das mit keiner Cam.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Nicht grundsätzlich unmöglich aber wenig sinnvoll. Mit 140mm und etwas Abstand vielleicht, dann ists aber auch kein Makro mehr sondern eine Nahaufnahme. Man kann sich einen Yoghurtbecherboden o.ä. (in ein paar Zentimeter Abstand!) vor den Blitz basteln, um eine höhere Streuung zu erreichen. Aber das Gelbe vom Ei ist das mit keiner Cam.

Danke.

Ich bin von der IXUS 860 IS ausgegangen. Da geht es im Makromodus ganz gut Bei 28 mm und unter 3cm leuchtet der Blitz das Bild nicht in den Ecken aus. Das kann man ja berücksichtigen. Die Belichtung stimmt aber.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Och schade, jetzt haste den 'E-Crop' und die anderen 20'ger gelöscht :confused:

Ja, war mir zu simpel.
Dafür reiche ich noch ein Beispiel nach, dass auch ein wenig über die Auflösungsfähigkeiten der 10 aussagt. Zuerst die bekannte Vorderseite, damit man sieht von wo der Crop stammt (Das rechte der beiden runden Ornamente im Spitzbogen).

Danach einmal der 7MP-Crop für Nachtblender und dann die 100 Prozentansicht aus Bild 2:


Macro, Canon G10, anklicken für das Original


Macro, Canon G10, 7MP-Crop


Macro, Canon G10, Crop 100%
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ja, war mir zu simpel.
Dafür reiche ich noch ein Beispiel nach, dass auch ein wenig über die Auflösungsfähigkeiten der 10 aussagt.
Ja prima .... nur weil da die R5 nur 'Mittelmaß' bietet, sollte man mit den wahren Stärken der G10 nicht hinter dem Berg halten. :top:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ja, war mir zu simpel.
Dafür reiche ich noch ein Beispiel nach, dass auch ein wenig über die Auflösungsfähigkeiten der 10 aussagt. Zuerst die bekannte Vorderseite, damit man sieht von wo der Crop stammt (Das rechte der beiden runden Ornamente im Spitzbogen).

Danach einmal der 7MP-Crop für Nachtblender und dann die 100 Prozentansicht aus Bild 2:


Macro, Canon G10, anklicken für das Original


Macro, Canon G10, 7MP-Crop


Macro, Canon G10, Crop 100%

Peter,
das ist das aussagekräftigste Bildmaterial, was in Sachen Detailwiedergabe und damit Gesamtschärfeleistung zur Canon Powershot G10 im deutschsprachigen Raum bis jetzt veröffentlicht wurde.
Respekt. :top:

Gruß Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Das ist wirklich erstaunlich und beeindruckend!
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

die 7mpixel crops sehen bei mir allerdings so aus:

und von der 1cent münze:


ebenso kann ich die 100% nicht nachvollziehen aus welchen bild sollen die sein?

außerdem hast du dabei ja einen blitz verwendet? das vergleichen dürfte hier schwierig werden, zwar hätte ich die möglichkeiten für einen blitz, aber wofür?

habe nach langem suchen eine 1cent münze gefunden, der 20€ schein wird auch bald da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten