ca. 1900 bis 2100€
würde eher max. 1700€ tippen. wenn du sie über einen händler kaufst, etwas mehr.
eine gebrauchte MKIII gibt's zur zeit für ca. 2200€ bis 2300€. da wären 1900 bis 2100€ für den vorgänger zu viel.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ca. 1900 bis 2100€
Also, folgende Unterschiede fallen mir spontan ein: Die MK IIN speichert JPGs schneller, hat ein 2,5 Zoll Display, hat Picture Styles, es gibt neue Einstellscheiben, RAW und JPG können auf getrennte Karten gespeichert werden, ISO-Anzeige im Sucher.
Kurzum: Die MK IIN ist ein Update der MKII.
Grundsätzlich würde ich mir zu erst überlegen, was Du fotografieren möchtest und danach die Kamera und die Objektive auswählen. Eine 1er hat sicherlich ihre Stärken. Die Frage für mich ist, brauche ich diese wirklich? Für mich kommen diese Vorteile vor allem bei Sport (wenn ich 8-10 Bilder/sec. und einem sehr guten AI-Servo benötige) und bei Reportage (Robustheit etc.) zur Geltung.
Ich besitze sowohl 1er, eine 5er als auch eine 40D. Aus Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass ich nicht immer meine 1er mit 24-70 / 70-200 und evtl. 580er Blitz sowie 2,8/300er mit mir rumschleppen will. Eine 1er mit 24-70 wiegt, wg. Bauart und festem Batteriegriff, signifikant mehr als eine 40D/5D ohne Batteriegriff. Wenn ich z.B. auf Reisen bin oder ein paar Schnappschüsse machen möchte, bleiben die 1er zu Hause. Sie sind mir einfach zu schwer, zu klobig und auch zu auffällig.
Meine Erfahrung ist: Gute Bilder machen auch 5D bzw. 40D.
Sorry, aber dem ist zu widersprechen, weil das keine Marketinggags sind.
14 Bit sind alleine deswegen notwendig, weil der Dynamikumfang der Kamera steigt und sonst die selbe (geringe) Menge an digitalen Werten benutzt werden müsste um einen größeren Dynamikbereich abzubilden - d.h. bzgl. der Tonwertabstufungen würde man sich bei steigendem Dynamikumfang rückwärts bewegen.
Zum Display ist zu sagen, dass es bei der 50D zum ersten mal zur Beurteilung der Schärfe taugt. Das ist bisher bei keiner "professionellen" so gut möglich.
kauf dir eine 30D , das ist die beste kamera die es jemals gegeben hat.
ja keine 50D , die ist der ur müll.
nita
manch neid amüsiert.![]()
Du hast ja durchaus Recht, aber nach der Ansicht einiger Leute hier sind robustes Gehäuse, mehr fps, superschneller AF und ein heller Sucher doch gar nichts im Vergleich zu Features wie Staubrüttler, 14-bit, Liveview, 3", eventuell noch 15MP superscharfe MP und C1-C3-Einstellungen am Wahlrad![]()
.
@trickster: Seien wir, die wir die Vorteile einer 1er zu schätzen wissen, doch froh drum dass es auch andere gibt, die nem großen LCD, Staubrüttler, 14 bit usw den Vorzug geben... Denn sonst hätte Canon sehr bald kein Geld mehr, die 1er Reihe weiterzuentwickeln, und wir könnten in ein paar Jahren keine Schnäppchen mehr mit den entsprechenden Gebrauchten machen
Grüße,
Stefan
Warum gebrauchte Kameras mit brandaktuellen Neugeräten vergleichen? Und dann auch noch die Neugerätekäufer verhöhnen, ohne die es die Gebrauchtgeräte am Markt gar nicht geben würde?
Anscheinend müssen sich hier reichlich viele Leute auf einen besseren Stand bringen, indem sie andere herabwürdigen. Schade.
Solche Unterstellungen sind überflüssig und unwahr.
Zitat von Trickster
Na ja, wir sollten eher froh sein über Opa Müller, der sich zu Weihnachten ne 1000D oder 450D gönnt, weil seine alte Knipse nicht mehr ausreicht .
Du hast ja durchaus Recht, aber nach der Ansicht einiger Leute hier sind robustes Gehäuse, mehr fps, superschneller AF und ein heller Sucher doch gar nichts im Vergleich zu Features wie Staubrüttler, 14-bit, Liveview, 3", eventuell noch 15MP superscharfe MP und C1-C3-Einstellungen am Wahlrad![]()
.
Das ist alles wirklich geil, aber bei vielen Fotos doch gar nicht gefordert.
Muss jeder selber wissen, ob er das braucht oder ob er das nicht braucht.
Die Geldfrage jetzt mal außen vor gelassen.