• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktion "Fotografenversicherung" - Versicherungsschutz für Fotografen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Sven,
ich möchte vor einer längeren Asienreise jetzt auch so eine Versicherung bei euch abschliesen.
Beim Ausfüllen des Antrages wird danach gefragt ob man beruflich fotografiert, was bei mir mittlerweile der Fall ist...zumindest habe ich ein Gewerbe als Fotograf angemeldet.

Wirkt sie dies auf die Beiträge aus? Bzw. habe ich als Berufsfotograf irgendwelche Nach/bzw. Vorteile gegenüber einer Privatperson?

Desweiteren sollen die genauen Tätigkeiten benannt werden. Da ich dabei aber nicht auf irgendwas spezialisiert bin fällt mir das irgenwie etwas schwer.

Angenommen in gebe da jetzt mal pauschal Hochzeiten, Veranstaltungen und Produktfotografie an. Bekomme jetzt einen Auftrag für was anderes, es passiert was.... sind die Sachen dann nicht versichert? oder für was sind diese Angaben gut?

Danke

Max


Hallo Max,
schön das du dich über uns versichern möchtest, im Antrag gib einfach an das du Berufsfotograf bist, wichtig ist nur das du in keinem der nicht versicherbaren Bereichen tätig bist (also Paparazzi, Kriegsberichterstatter).

Die Beträge verändern sich durch deine berufliche Tätigkeit nicht.

Bei weiteren Fragen kannst du mich gern unter 0251-789000 anrufen.

Gruß
Sven

P.S.
Dein PN Briefkasten ist voll daher konnte ich dir leider nur hier antworten !!
 
Hi Sven,
jep, danke dir, hab grad mal ein paar Nachrichten gelöscht!

Ok, dann werde ich den Vertrag mal fertig machen. Nur noch eine Sache. Ich muss ja selbst die Preise festlegen. Objektive und teilweise Gehäuse hab ich gebraucht gekauft. Jetzt heißt es ja, dass bei einem Preisverfall unter 50% der Neupreis angesetzt wird. Soll ich mir den selbst aus dem Netz suchen und eintragen oder macht ihr das?
Wie ist es mit gebrauchten Sachen wie Laptop? Leg ich da einfach einen Preis fest?

Danke

max
 
Hallo Max,
am besten suchst dir die Preise in einer Preissuchmaschine raus, dort nimm den mittleren Neupreis bei einem Fachhändler.

Gruß
Sven
 
wichtig ist nur das du in keinem der nicht versicherbaren Bereichen tätig bist (also Paparazzi, Kriegsberichterstatter).
huch, das ist ja ein Vergleich ;)
was ist mit Events? Da kann's ja auch schonmal durchaus 'rauher' zugehen - und ab wann wird man zum Paparazzi (in Hinblick auf die Versicherung, die Frage meine ich ernst!)?

p.
 
huch, das ist ja ein Vergleich ;)
was ist mit Events? Da kann's ja auch schonmal durchaus 'rauher' zugehen - und ab wann wird man zum Paparazzi (in Hinblick auf die Versicherung, die Frage meine ich ernst!)?

p.

Definition Paparozzo:

[a] Pressefotograf, der sich darauf spezialisiert hat, aus sensationslüsternen Beweggründen als berühmt erachtete Persönlichkeiten in aufdringlicher Art und Weise nachzustellen um diese in indiskreten Situationen zu fotografieren
Reporter, der mit reißerischen Berichten sensationslüstern vermeintlich skandalöse Ereignisse aufzubauschen sucht, um somit die Gunst der Leser-, Zuhörer- oder Zuschauerschaft zu erlangen

Gruß
Sven
 
Wie schaut es aus mit dem Versicherungsschutz bei Club/Eventfotoeinsätzen aus? Ich überlege ob ich nicht nur mit meiner Kit-Linse durch die Clubs/auf Festivals ziehe sondern auch mit meiner High-End Linsen, was mir jedoch bisher zu gefährlich war, weil ich einfach angst um mein Equipement habe. :-D
 
Wie schaut es aus mit dem Versicherungsschutz bei Club/Eventfotoeinsätzen aus? Ich überlege ob ich nicht nur mit meiner Kit-Linse durch die Clubs/auf Festivals ziehe sondern auch mit meiner High-End Linsen, was mir jedoch bisher zu gefährlich war, weil ich einfach angst um mein Equipement habe. :-D

Was sind denn deine Ängste ?? Wenn ich die kenne kann ich dir sagen ob das
Versichert ist. :rolleyes:

Grundsätzlich besteht aber auch in Clubs und auf Festivals Versicherungsschutz.

Gruß
Sven
 
hallo,

da ich in einer Woche zum Snowboarden in die Berge fahre und nächstes Jahr einen 3 wöchigen USA Urlaub geplant habe möchte ich gerne meine Ausrüstung ca. 2000€ kurzfristig versichern.

Dazu habe ich noch folgende Fragen:

1. Wie wird der Neuwert bestimmt? Ich habe eine 400D. Beim Kauf kostete die Kamera ca. 650€, der aktuelle Neupreis liegt bei ca. 450€. Dann ist der Neuwert jetzt 450€, oder? Und diesen würde ich dann entsprechend angeben?!

2. Wie wird denn der Zeitwert bestimmt? Muss ich ja wissen um zu schaun ob der unter 50% des Neuwertes liegt...

3. Wie schnell bekomme ich die Deckungsbestätigung? Geht das bis Donnerstag (18.12) ?

danke,
matze


edit: Wie muss ich die Ausrüstung auf der Skipiste schützen, damit Sie im Falle eines Sturzes und dadurch bedingter Beschädigung versichert ist? Reicht ein normaler Fotorucksack? Wo beginnt da die Fahrlässigkeit? Ein Sturz auf der Skipiste ist ja jetzt nicht gerade so unwahrscheinlich...
 
N'abend!

Ich habe grade mal versucht, mich dort mit DSLR-Foren-Nutzername und PW anzumelden, aber kriege die Meldung, dass ein ungültiges Sonderzeichen im Namen ist. Liegt höchstwahrscheinlich an dem Ø ;).
Kann man da vielleicht was dran machen?
 
N'abend!

Ich habe grade mal versucht, mich dort mit DSLR-Foren-Nutzername und PW anzumelden, aber kriege die Meldung, dass ein ungültiges Sonderzeichen im Namen ist. Liegt höchstwahrscheinlich an dem Ø ;).
Kann man da vielleicht was dran machen?


Hmm, das ist ne technische Frage, da solltest du dich am besten direkt an
einen der Admins wenden.

Zur Not kannst du auch den Antrag von unserer Seite ( www.fotoversicherung.com ) nehmen und oben im Kopf handschriftlich DSLR-Forum vermerken, dann können wir das zuordnen.

Gruß
Sven
 
Hallo,

wegen der vielen Anfragen möchte ich hier kurz die Deadline für Verträge
die bis zum 05.01.2009 beginnen sollen allgemein bekannt geben.

Für diese Verträge müssen wir die Anträge bis spätestens 24.12.2008
vorliegen haben !! Gern auch per Fax oder eingescant als Mail.

Gruß
Sven
 
hi, habe grade die ersten 14seiten gelesen und nun hab ich keine lust mehr *g*
kurze frage, wer von euch ist hier versichert und musste dieses versicherung (leider) schon in anspruch nehmen? gabs da probleme oder nicht?

@papagei nichts gegen dich, aber reale beispiele und erfahrungen sind besser als nur "gerede"

bin am überlegen ob ich mich versichern soll, habe aber noch keine ausrüstung im wert von 1500€
wie muss man denn bezahlen? jahresbetrag? halbjährlich oder grad egal?
wie schnell bekommt man ersatz? und wie weise ich nach das mein objektiv wirklich defekt ist???

Grüße und guten rutsch an alle
 
hi, habe grade die ersten 14seiten gelesen und nun hab ich keine lust mehr *g*
kurze frage, wer von euch ist hier versichert und musste dieses versicherung (leider) schon in anspruch nehmen? gabs da probleme oder nicht?

@papagei nichts gegen dich, aber reale beispiele und erfahrungen sind besser als nur "gerede"

bin am überlegen ob ich mich versichern soll, habe aber noch keine ausrüstung im wert von 1500€
wie muss man denn bezahlen? jahresbetrag? halbjährlich oder grad egal?
wie schnell bekommt man ersatz? und wie weise ich nach das mein objektiv wirklich defekt ist???

Grüße und guten rutsch an alle

Na dann will ich mein "Gerede" erstmal zurück halten und darauf warten das
sich ein anderer User meldet. Erlaub mir aber den Hinweis das es im Tread schon Erfahrungsberichte von Schäden gibt !!

Gruß
Sven
 
Sollte keine Beleidigung an dich sein papagei!!! wenn das so rüberkam tut es mir leid...

Aber wie bestimmt schon viele habe ich auch schon schlechte Erfahrungen mit Versicherungen gemacht, deswegen will ich lieber reale Beispiele haben!
 
[...]Erlaub mir aber den Hinweis das es im Tread schon Erfahrungsberichte von Schäden gibt !!
[...]

Tut mir leid, in diesem Punkt muss ich dir wiedersprechen. Ich habe mir gerade das ganze Thema von Post 1 bis 376 durchgelesen, bisher gibt es nur Erfahrungen von anderen Versicherungen. Über Versicherungen die über dich als Makler abgeschlossen wurden berichten zwar mehrere User positiv, allerdings existiert bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Bericht darüber, wie ein konkreter Schadensfall abgewickelt wurde.

Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren, falls irgendjemand hier ein Zitat zur Hand hat.

---

So, nun noch eine kleine Frage von mir, auch wenn die in ähnlicher Weise schon mehrfach gestellt wurde, bin ich mir nicht so ganz sicher.

Ich bin in einer Jugendherberge, in einem Mehrbettzimmer mit wildfremden Leuten. Jeder hat jedoch in einem Einbauschrank seine eigene Schranktür, die man nur mit seinem Schlüssel abschließen kann.

Diese Einrichtung (also der Einbauschrank) ist ja nun nicht so ohne weiteres portabel (man kann ihn nicht einfach mitnehmen). Außerdem ist das Ding abschließbar und man kann es ja auch nicht einsehen. Greift also nun der Versicherungsschutz, wenn das Teil aufgebrochen wird und meine Kamera geklaut?

Danke schonmal für die Antwort. ;)

---

[Offtopic]
Man kann natürlich immer sagen ich bin noch nie vorm Baum gefahren also
brauch ich keinen Anschnallgurt, obs Sinnvoll ist, ist ne andere Frage
In Deutschland herrscht "Anschnallpflicht" da gibts ein Gesetz zu, da hat man eh keine Wahl. :D

Sorry, ich kanns einfach nicht lassen: Außer wenn man mit Schrittgeschwindigkeit gegen den Baum fährt. :ugly:

[/Offtopic]

---

Liebe Grüße, Weishaupt
 
---

So, nun noch eine kleine Frage von mir, auch wenn die in ähnlicher Weise schon mehrfach gestellt wurde, bin ich mir nicht so ganz sicher.

Ich bin in einer Jugendherberge, in einem Mehrbettzimmer mit wildfremden Leuten. Jeder hat jedoch in einem Einbauschrank seine eigene Schranktür, die man nur mit seinem Schlüssel abschließen kann.

Diese Einrichtung (also der Einbauschrank) ist ja nun nicht so ohne weiteres portabel (man kann ihn nicht einfach mitnehmen). Außerdem ist das Ding abschließbar und man kann es ja auch nicht einsehen. Greift also nun der Versicherungsschutz, wenn das Teil aufgebrochen wird und meine Kamera geklaut?

Danke schonmal für die Antwort. ;)

---

Ich war ein paar Tage im Urlaub, daher entschuldige bitte die verspätete
Antwort. Wenn der Schrank ordnungsgemäss verschlossen war, eine ausreichende Stabilität aufweisst und aufgebrochen wurde besteht Versicherungsschutz.

Gruß
Sven
 
Was ist eine "ausreichende Stabilität"?

Ich würde sagen das ist eine auslegungssache. Wenn du nicht mit nem' Schraubenzieher drauf einhämmerst und direkt ein Loch drin ist, würde ich mal sagen, es ist ausreichend.

Und im Zweifelsfalle setzt sich ja mein Makler für mich ein. ;)

PS: @papagei2000 schau mal bei deinen PNs. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten