objectivus schrieb:
Warum mühst Du Dich so rührend ab, Widersprüche zu erkennen, wo keine sind? Meine kleine Allegorie hinsichtlich eines "möglichen" und "sicheren" Todes bezieht sich auf
seine Entscheidungsfindung, und ist eine
Annahme. Und die dürfte zutreffend sein ...
Oh, auf der einen Seite beschreibst du dich als Einzelfall, auf der anderen Seite unterstellst du, dass es jedem so gehen wird ("Und die dürfte zutreffend sein ..."). Man muss sich nicht mühen, darin einen Widerspruch zu sehen, er springt einem ins Auge

.
objectivus schrieb:
Leider ist die harte Realität aber so, daß gerade mein Geld zusammen mit meinem Hobby den Bach 'runtergeht. Auch wenn das Deine "Heile Welt" als nicht Betroffener irgendwie zu stören scheint.
Shit happens, diesmal hat es dich getroffen, ein anderes mal trifft es mich. Nicht, dass ich das schön finde, aber ich wüsste nicht, wie es sich vermeiden ließe. - Wobei das letzte Wort in dieser Angelegenheit ja vielleicht noch gar nicht gesprochen ist.
Da Leute solche unangenehmen Erfahrungen machen, finde ich es gut, wenn sie hier davon berichten: Es soll ja ruhig jeder erfahren und sich sein Bild machen können, das stört mich - entgegen deiner Annahme - gar nicht.
Unangenehm empfinde ich es, wenn diese eine schlechte Erfahrung verabsolutiert und einem in diversen anderen Threads unter die Nase gerieben wird. Ist das nötig? Was dir passiert ist
kann anderen auch passieren, die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber nach aller Erfahrung - auch hier im Forum und im Gegensatz zu deinen Unterstellungen - eher gering.
Um mal eine andere Erfahrung einzubringen: Es ist über 20 Jahre her, dass ich mir meine erste Canon gekauft habe, eine AE-1 Program. Später kam noch eine weitere hinzu, eine TopShot, eine EOS 100, eine A80 und jetzt eine EOS 350D. In all den Jahren hatte ich
einen Kontakt mit dem Canon Service als in 2003 der Verschluß meiner damals zwölf Jahre alten EOS 100 kaputt ging. Die Reparatur wurde innerhalb einer Woche zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Meine Erfahrungen waren also sehr gut. Auch nur ein Einzelfall. Aber wie mir scheint allemal repräsentativer als deiner.
(Der Fairness und Vollständigkeit halber sei hinzugefügt, dass ich in bald 30 Jahren auch Kameras der Marken Agfa, Hasselblad, Kodak, Mamiya, Minolta, Minox, Olympus, Pentax und Yashica besessen habe oder noch besitze und auch mit diesen nie nennenswerte Probleme hatte

.)
Michael