• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schrottservice in Willich...

Nur zur abschließenden Info:

Nachdem ich mich in Willich beschwert und ein neues Objektiv (es ging ja um das EF-S 17-85) verlangt hatte, haben sie mir nun nach einer Woche ein neues geschickt. Es funktioniert jetzt auch alles wie es sein soll.

Ende gut, alles gut...


Grüße
Grimminell
 
Thomas S schrieb:
auch der ;)
Wobei ich sagen muß, daß ich CPS-Mitglied bin, und der oben von mir geschilderte Fall (zu meiner vollsten Zufriedenheit) über CPS abgewickelt wurde.

Kannst du noch mal genauer schildern, wie man CPS Mitglied wird? Die Bedingungen hab ich ja gelesen, aber wie u. über welchen Kontakt (Link, Mail) läuft das?
 
depp123 schrieb:
Kannst du noch mal genauer schildern, wie man CPS Mitglied wird? Die Bedingungen hab ich ja gelesen, aber wie u. über welchen Kontakt (Link, Mail) läuft das?


Du gehst einfach auf die CPS-Seite, klickst auf der Seite auf Membership und dann auf Register; Du wirst dann geführt und mußt alle möglichen Fragen beantworten; irgendwann bist Du durch und Du bekommst die Mitteilung, daß Dein Antrag eingegangen ist und bearbeitet wird. Wenn Du Glück hast, bekommst Du nach ein paar Wochen einen Brief mit Deiner CPS-Nummer (in letzter Zeit wurden angeblich etliche Anträge abgelehnt, obwohl die Voraussetzungen erfüllt waren; das kann ich aber nicht beurteilen, denn das ist nur "Internetwissen", ich kenne niemand persönlich, bei dem das der Fall war)
 
Thomas S schrieb:
Du gehst einfach auf die CPS-Seite, klickst auf der Seite auf Membership und dann auf Register; Du wirst dann geführt und mußt alle möglichen Fragen beantworten; irgendwann bist Du durch und Du bekommst die Mitteilung, daß Dein Antrag eingegangen ist und bearbeitet wird. Wenn Du Glück hast, bekommst Du nach ein paar Wochen einen Brief mit Deiner CPS-Nummer (in letzter Zeit wurden angeblich etliche Anträge abgelehnt, obwohl die Voraussetzungen erfüllt waren; das kann ich aber nicht beurteilen, denn das ist nur "Internetwissen", ich kenne niemand persönlich, bei dem das der Fall war)

Ok, gefunden mit Suche...

Es reicht meine Optikpalette, müssen also nicht 3 L's sein, ausserdem reicht sogar die Eingabe von 2 10D's :) die ich leider nicht habe.... :( , aber so wie es aussieht werde ich wohl bald ne 20D haben, damit kann ich dann CPS member werden. Interessant sind die Bedingungen:

Wer kann Mitglied werden?
Es gelten folgende allgemeine Richtlinien:

1.

Antragsteller sollten einen gültigen Presseausweis oder ein anderes Dokument vorlegen, das sie als Vollprofi ausweist. Auch die Mitgliedschaft in einer offiziell anerkannten Berufsvereinigung ist gültig.


2.

Antragsteller müssen mindestens die folgenden Geräte besitzen.

? Zwei professionelle Gehäuse von Profi-AF-Kameras

? Drei L-Objektive

Die Seriennummern der Geräte sind zur Registrierung erforderlich. Diese werden in unsere Datenbank aufgenommen, um bei einem eventuellen Verlust oder Diebstahl die Nachforschungen zu erleichtern.


Während der Anmeldung reicht dann plötzlich auch ein Semiprofi- Status u. nach dem Presseausweis fragt auch keiner mehr, wohl deshalb weil man dann in ner englischen Maske ist, deutsche Ausweise können die eh nicht lesen ;)
 
kosmoface schrieb:
Mich haben sie dank dieses Threads gar nicht erst gewonnen. Das Risiko das ICH mal solche unangenehmen Probleme mit dem Service bekomme, war mir einfach zu hoch.


Du stehst aber schon noch morgens auf, oder? Denn Du könntest überfahren werden, in der Dusche ausrutschen, vom Blitz getroffen werden usw.
Laß' Dich mal nicht verrückt machen. Sonst darfst Du gar nichts mehr kaufen, denn der Support ist generell speziell hierzulande "stark verbesserungswürdig"
 
Thomas S schrieb:
Du stehst aber schon noch morgens auf, oder? Denn Du könntest überfahren werden, in der Dusche ausrutschen, vom Blitz getroffen werden usw.
Laß' Dich mal nicht verrückt machen. Sonst darfst Du gar nichts mehr kaufen, denn der Support ist generell speziell hierzulande "stark verbesserungswürdig"
:D

(Dem habe ich nichts hinzuzufügen.)

Michael
 
muentzer schrieb:
Das kennen wir ja inzwischen alle.
Woher willst Du das wissen?

muentzer schrieb:
Ich kann deinen Frust auch nachfühlen, aber hör doch bitte damit auf, hier so zu tun, als würden alle Servicefälle bei Canon so abgewickelt und als wäre es bei anderen Herstellern immer besser. Das glaub dir doch ohnehin keiner.
Etwas derartiges habe ich nie behauptet, sondern - im Gegenteil - stets eher Skepsis gegenüber den Einschätzungen bekundet, daß dies bei anderen Herstellern wirklich durchgängig und signifikant besser sein soll.
 
objectivus schrieb:
Woher willst Du das wissen?
Ich weiß es natürlich nicht, aber da du auch an anderen Stellen darauf hingewiesen hast, spricht einiges dafür ;) .

objectivus schrieb:
Etwas derartiges habe ich nie behauptet, sondern - im Gegenteil - stets eher Skepsis gegenüber den Einschätzungen bekundet, daß dies bei anderen Herstellern wirklich durchgängig und signifikant besser sein soll.
Na ja, fandest du es eben nicht clever, dass kosmoface sich wegen des angeblich so schlechten Canon Services für eine andere Marke entschieden hat?

War das denn wirklich so clever, wenn der Service bei anderen Herstellern nach deiner Einschätzung nicht "wirklich durchgängig und signifikant besser sein soll". Hätte sich Cleverness da nicht eher darin gezeigt, dem Hobby den Rücken zu kehren und das Geld in eine ordentliche Angelausrüstung zu investieren?

Fragt sich

Michael
 
muentzer schrieb:
Na ja, fandest du es eben nicht clever, dass kosmoface sich wegen des angeblich so schlechten Canon Services für eine andere Marke entschieden hat?
Ja, natürlich. Damit hat er ganz real die Gefahr vermieden, daß ihm dasselbe oder ähnliches wie mir mit diesem Hersteller passieren kann. Nicht mehr und nicht weniger.

muentzer schrieb:
War das denn wirklich so clever, wenn der Service bei anderen Herstellern nach deiner Einschätzung nicht "wirklich durchgängig und signifikant besser sein soll".
Ja, denn der mögliche Tod ist dem sicheren Tod immer vorzuziehen.... :) Diese oder eine Abwägung ähnlicher Art hat er offensichtlich unter dem Eindruck der doch sehr zahlreich geschilderten "Einzelfälle" hier getroffen. Sein gutes Recht.

muentzer schrieb:
Hätte sich Cleverness da nicht eher darin gezeigt, dem Hobby den Rücken zu kehren und das Geld in eine ordentliche Angelausrüstung zu investieren?
Das ist nicht von der Hand zu weisen. Vielleicht hat er es deshalb nicht getan, weil er vielleicht doch risikofreudiger ist als angenommen? Oder weil er möglicherweise weder Angeln noch Fisch mag? Das sind sicherlich sehr tiefsinnige Fragen, die er Dir aber besser selber beantworteten kann .... :D
 
objectivus schrieb:
Ja, natürlich. Damit hat er ganz real die Gefahr vermieden, daß ihm dasselbe oder ähnliches wie mir mit diesem Hersteller passieren kann. Nicht mehr und nicht weniger.
Das ist zwar spitzfindig, aber formal natürlich korrekt: mit Canon passiert ihm das nicht.

objectivus schrieb:
Ja, denn der mögliche Tod ist dem sicheren Tod immer vorzuziehen.... :)
Eben hieß es noch "etwas derartiges habe ich nie behauptet". Du lässt dich schnell in Widersprüche verwickeln ;) .

Dabei ist dir in deinem Furor doch glatt das Resümee von Griminell, der diesen Thread gestartet hat, entgangen: Ende gut, alles gut. Er wird vermutlich immer noch keine Lobeshymnen über den Canon Service singen, aber "sicherer Tod" hört sich anders an.

Vielleicht Zeit, langsam von der Palme wieder herunterzukommen?

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
muentzer schrieb:
Das ist zwar spitzfindig, aber formal natürlich korrekt: mit Canon passiert ihm das nicht.
Natürlich ist das korrekt - "spitzfindig" ist, etwas in Aussagen hinein zu interpretieren, was nicht drinsteht... :)

muentzer schrieb:
Eben hieß es noch "etwas derartiges habe ich nie behauptet". Du lässt dich schnell in Widersprüche verwickeln ;) .
Warum mühst Du Dich so rührend ab, Widersprüche zu erkennen, wo keine sind? Meine kleine Allegorie hinsichtlich eines "möglichen" und "sicheren" Todes bezieht sich auf seine Entscheidungsfindung, und ist eine Annahme. Und die dürfte zutreffend sein ... :D

muentzer schrieb:
Dabei ist dir in deinem Furor doch glatt das Resümee von Griminell, der diesen Thread gestartet hat, entgangen: Ende gut, alles gut. Er wird vermutlich immer noch keine Lobeshymnen über den Canon Service singen, ber "sicherer Tod" hört sich anders an.
Mein "Furor" bestand lediglich darin, einen User darauf hinzuweisen, was er sich mit seiner Entscheidung hat ersparen können - daß er damit nicht vermeiden kann, daß ihn u.A. möglicherweise morgen der Blitz trifft, dürfte auch klar sein. Diese direkte Antwort stand mit dem Posting von 'Griminell' und seinem spezifischen Service-Problem nicht in ursächlichem Zusammenhang.

muentzer schrieb:
Vielleicht Zeit, langsam von der Palme wieder herunterzukommen?
Vielleicht dann, wenn der Grund der mich da 'raufgetrieben hat, beseitigt ist. Vorher werde ich kaum zu einem "Ende gut - alles gut" Beitrag kommen können - was ich lieber heute als morgen täte. Leider ist die harte Realität aber so, daß gerade mein Geld zusammen mit meinem Hobby den Bach 'runtergeht. Auch wenn das Deine "Heile Welt" als nicht Betroffener irgendwie zu stören scheint.
 
objectivus schrieb:
Warum mühst Du Dich so rührend ab, Widersprüche zu erkennen, wo keine sind? Meine kleine Allegorie hinsichtlich eines "möglichen" und "sicheren" Todes bezieht sich auf seine Entscheidungsfindung, und ist eine Annahme. Und die dürfte zutreffend sein ... :D
Oh, auf der einen Seite beschreibst du dich als Einzelfall, auf der anderen Seite unterstellst du, dass es jedem so gehen wird ("Und die dürfte zutreffend sein ..."). Man muss sich nicht mühen, darin einen Widerspruch zu sehen, er springt einem ins Auge ;) .

objectivus schrieb:
Leider ist die harte Realität aber so, daß gerade mein Geld zusammen mit meinem Hobby den Bach 'runtergeht. Auch wenn das Deine "Heile Welt" als nicht Betroffener irgendwie zu stören scheint.
Shit happens, diesmal hat es dich getroffen, ein anderes mal trifft es mich. Nicht, dass ich das schön finde, aber ich wüsste nicht, wie es sich vermeiden ließe. - Wobei das letzte Wort in dieser Angelegenheit ja vielleicht noch gar nicht gesprochen ist.

Da Leute solche unangenehmen Erfahrungen machen, finde ich es gut, wenn sie hier davon berichten: Es soll ja ruhig jeder erfahren und sich sein Bild machen können, das stört mich - entgegen deiner Annahme - gar nicht.

Unangenehm empfinde ich es, wenn diese eine schlechte Erfahrung verabsolutiert und einem in diversen anderen Threads unter die Nase gerieben wird. Ist das nötig? Was dir passiert ist kann anderen auch passieren, die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber nach aller Erfahrung - auch hier im Forum und im Gegensatz zu deinen Unterstellungen - eher gering.

Um mal eine andere Erfahrung einzubringen: Es ist über 20 Jahre her, dass ich mir meine erste Canon gekauft habe, eine AE-1 Program. Später kam noch eine weitere hinzu, eine TopShot, eine EOS 100, eine A80 und jetzt eine EOS 350D. In all den Jahren hatte ich einen Kontakt mit dem Canon Service als in 2003 der Verschluß meiner damals zwölf Jahre alten EOS 100 kaputt ging. Die Reparatur wurde innerhalb einer Woche zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Meine Erfahrungen waren also sehr gut. Auch nur ein Einzelfall. Aber wie mir scheint allemal repräsentativer als deiner.

(Der Fairness und Vollständigkeit halber sei hinzugefügt, dass ich in bald 30 Jahren auch Kameras der Marken Agfa, Hasselblad, Kodak, Mamiya, Minolta, Minox, Olympus, Pentax und Yashica besessen habe oder noch besitze und auch mit diesen nie nennenswerte Probleme hatte :) .)

Michael
 
muentzer schrieb:
Oh, auf der einen Seite beschreibst du dich als Einzelfall, auf der anderen Seite unterstellst du, dass es jedem so gehen wird ("Und die dürfte zutreffend sein ..."). Man muss sich nicht mühen, darin einen Widerspruch zu sehen, er springt einem ins Auge ;) .
Ich habe dem User hinsichtlich seiner Entscheidung dahingehend zugestimmt, daß er sich mit seiner "Vermeidungsstrategie" meine oder ähnliche Erlebnisse mit diesem Hersteller erspart hat, und habe in Form einer Annahme versucht nachzuvollziehen, was seine Beweggründe hierfür waren. Natürlich bin ich davon ausgegangen, daß diese Annahme zutreffend ist. Damit wurde niemandem etwas unterstellt.

muentzer schrieb:
Shit happens, diesmal hat es dich getroffen, ein anderes mal trifft es mich. Nicht, dass ich das schön finde, aber ich wüsste nicht, wie es sich vermeiden ließe. - Wobei das letzte Wort in dieser Angelegenheit ja vielleicht noch gar nicht gesprochen ist.
Nun, da Du bisher lt. eigenen Aussagen von solchen Dingen nie betroffen warst, kannst Du das Ganze natürlich völlig schmerzfrei sehen, und Dich auch gerne eher für den "Regelfall" als für eine Ausnahme halten. Auch daß Du nicht weißt, "wie es sich vermeiden ließe" spricht für eine gewisse Ergebenheit in ein "Schicksal", das Dir offenbar bisher solche Unannehmlichkeiten erspart hat. Das ist eine leichte Übung... :)

muentzer schrieb:
Da Leute solche unangenehmen Erfahrungen machen, finde ich es gut, wenn sie hier davon berichten: Es soll ja ruhig jeder erfahren und sich sein Bild machen können, das stört mich - entgegen deiner Annahme - gar nicht.
Offenbar doch ..... :D

muentzer schrieb:
Unangenehm empfinde ich es, wenn diese eine schlechte Erfahrung verabsolutiert und einem in diversen anderen Threads unter die Nase gerieben wird. Ist das nötig? Was dir passiert ist kann anderen auch passieren, die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber nach aller Erfahrung - auch hier im Forum und im Gegensatz zu deinen Unterstellungen - eher gering.
Dieser Thread hier war ursprünglich auch der Ausgangspunkt für meinen neuen Thread bezüglich meines ganz speziellen Falles. Und der ist ganz real und haarsträubend - und nach div. Recherchen hier im Forum sowie im WWW sind mir inzwischen ähnliche Fälle durchaus bekannt. Ich habe darüber hinaus nie behauptet, daß diese und mein Fall "Regelfälle" darstellen - daß es jedoch hier eine Häufung gibt und somit die Wahrscheinlichkeit derartiger Erlebnisse zunimmt, erscheint inzwischen nicht nur mir offensichtlich.

muentzer schrieb:
Um mal eine andere Erfahrung einzubringen: Es ist über 20 Jahre her, dass ich mir meine erste Canon gekauft habe, eine AE-1 Program. Später kam noch eine weitere hinzu, eine TopShot, eine EOS 100, eine A80 und jetzt eine EOS 350D. In all den Jahren hatte ich einen Kontakt mit dem Canon Service als in 2003 der Verschluß meiner damals zwölf Jahre alten EOS 100 kaputt ging. Die Reparatur wurde innerhalb einer Woche zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Meine Erfahrungen waren also sehr gut. Auch nur ein Einzelfall. Aber wie mir scheint allemal repräsentativer als deiner.
Mit Deinem scheinbar "repräsentativen Einzelfall" *g* behauptest Du nichts anderes, als daß "Deine Realität" die einzig "richtige" ist.

muentzer schrieb:
(Der Fairness und Vollständigkeit halber sei hinzugefügt, dass ich in bald 30 Jahren auch Kameras der Marken Agfa, Hasselblad, Kodak, Mamiya, Minolta, Minox, Olympus, Pentax und Yashica besessen habe oder noch besitze und auch mit diesen nie nennenswerte Probleme hatte :) .)
Das ist schön für Dich und spricht möglicherwesie dafür, daß früher andere Qualitätsstandards galten, und Du auch eine gewisse Portion Glück hattest. Dennoch wird Dein Standpunkt durch ständige Wiederholungen und Marken-Aufzählungen in diesem Zusammenhang - als "persönliche Statistik" - nicht zwangsläufig "fair" oder glaubwürdig gegenüber denen, die anderes oder gegenteiliges erlebt haben.

Was Dir in diesem Zusammenhang "unangenehm" erscheint ist sicherlich eben diese etwas dunklere Seite der Realität - von der Du nie betroffen warst, und deren Existenz Dich offenbar dennoch zutiefst beunruhigt. Daß es sie jedoch durchaus gibt ist ein Umstand, mit dem Du einfach wirst leben müssen, und keine "Unterstellung". Sei also einfach froh, daß Du zu den Glücklichen gehörst, die stets nur gute Erfahrungen gemacht haben. Ich gönn' sie Dir durchaus und wünschte, ich könnte dasselbe behaupten. Also weiterhin viel Glück - und ein Ende dieser wenig fruchtbaren Diskussion... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten