• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal ein Bild von mir, am Crop sieht man, was die 5DII mit dem 24-105 an Schärfe hergibt.

Mit DPP ohne Entrauschung mit Schärfe 3 entwickelt, Crop nicht nachgeschärft.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Danke, das man immer erst betteln muß:lol:

Lieber silentpc, ich habe hier ein ernsthaftes Problem. Ich habe viel Geld für eine Kamera ausgegeben, die nicht macht, was sie soll.
Ähnlich enttäuscht war ich das letzte mal, als ich realisierte, dass Britney Spears doch keine Jungfrau mehr war.
Von daher kannst Du Deine Bildergier ruhig mal zügeln. ;)

Fest steht für mich zwei Dinge:

1) Die Kamera macht perfekt scharfe Bilder in höchster Auflösung.
2) Die Iso Performance ist gut. Fraglich ist, ob es für den Preis was besseres gibt. (bei dieser Auflösung bis jetzt schon mal nicht)
 
Ich habe am 24.11. bei Amazon bestellt. Zwischenzeitlich erschien beim Ansehen der Bestellung die Info, dass die Kamera definitiv NACH dem 25. Dezember versandt wird. Ich tippe also mal auf Januar/Februar.

Mich eilt es nicht wirklich. Nach dem Verkauf meiner 5D bin ich gerade ganz Retro mit meiner alten 10D(!) unterwegs. Man will es nicht glaube, aber auch damit kann man fotografieren. :p

Bei Amazon kann ich die Kamera problemlos zurückgeben, wenn sie mir nicht zusagt, oder es sie woanders noch billiger gibt. Probiert das mal bei einem normalen Händler. Viel Spaß! :evil:

Und um es mir jetzt auch noch mit dem Rest zu verscherzen, frage ich mich, wozu einige hier eine 5DII brauchen, wenn ich so manche Bilder hier sehe. :cool:
 
Hier mal ein Bild von mir, am Crop sieht man, was die 5DII mit dem 24-105 an Schärfe hergibt.

Mit DPP ohne Entrauschung mit Schärfe 3 entwickelt, Crop nicht nachgeschärft.

Gruß,

Karl-Heinz
Beindruckend.

Zum Vergleich des oben angesprochenen Blitz-Belichtungsproblems würde auch eine 50D gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Zum Vergleich des oben angesprochennen Blitz-Belichtungsproblems würde auch eine 50D gehen.

Ich habs grad mit meiner 450D getestet. Auch kein Unterschied zur 5D oder 5DII. Entfernungen über 4m werden problemlos bewältigt, ohne die Blitzleistung nachzuregeln.

Ganz blöde Idee: Iso Einstellung hast Du nicht zufällig auf "L"?

Gruß,

Karl-Heinz
 
Und meine 1DIII verhält sich auch nicht anders.


Noch eine blöde Idee: Ich hatte mal folgendes Problem, blöderweise ganz kurz vor einer Hochzeit. Der Schwenkkopf des Blitzes war nicht exakt eingerastet, und auf größere Entfernungen hatte ich verminderte Blitzleistung.

Aber ich denke, DU hast wohl an alle Eventualitäten gedacht.

Gruß,

Karl-Heinz
 
...frage ich mich, wozu einige hier eine 5DII brauchen, wenn ich so manche Bilder hier sehe. :cool:

Im Grunde sind doch zur Zeit alles noch Testbilder, die man hier sieht. Man fährt irgendwo hin, nimmt die 5DII mit 2, 3 Objektiven mit... mal sehen, wie sie sich macht.

Man testet verschiedene Einstellungen durch und sieht sich dann die Bilder an. Bei manchen verzweifelt man, bei anderen ist man glücklich.

Interessant wird es, wenn ich mit der 5DII die erste Hochzeit fotografiere. Dann ist mit Sicherheit die 5D auch mit dabei. :D

Gruß,

Karl-Heinz
 
Zunächst mal Danke für die Hilfe und Tipps. Aber auch die Iso war gleich. Die Problematik mit dem nicht eingerasteten Schwenkkopf kenne ich auch, hat mich auch so einiges an Nerven und guten Bildern gekostet, bis das mal rausgefunden habe. Passiert doch recht häufig, wenn man hektisch gleichzeitig mit verschiedenen Cams fotografiert und diese schnell ablegt und wieder aufnimmt. Aber daran kann es auch nicht liegen. Habe es ja mehrfach getestet und es wäre doch ein sehr großer Zufall, wenn der Schwenkkopf immer nur bei der 5D MK2 nicht eingerastet wäre.
Wie gesagt, morgen werde ich das alles nochmal mit Abstand testen und mir wäre immer noch lieber, dass der Fehler an mir liegt, und nicht an der Cam. Ansonsten wäre sie für mich als Reportage Kamera doch recht unbrauchbar.

Hat jemand eine Idee, inwiefern das Ganze ein Software Problem sein könnte? Denke, der Sensor ist auszuschließen, wenn die Cam ohne Blitz die gleiche Belichtung misst, wie andere.
 
Lieber silentpc, ich habe hier ein ernsthaftes Problem. Ich habe viel Geld für eine Kamera ausgegeben, die nicht macht, was sie soll.
Ähnlich enttäuscht war ich das letzte mal, als ich realisierte, dass Britney Spears doch keine Jungfrau mehr war.
Von daher kannst Du Deine Bildergier ruhig mal zügeln. ;)

Fest steht für mich zwei Dinge:

1) Die Kamera macht perfekt scharfe Bilder in höchster Auflösung.
2) Die Iso Performance ist gut. Fraglich ist, ob es für den Preis was besseres gibt. (bei dieser Auflösung bis jetzt schon mal nicht)

Sorry, wollte nicht gierig sein nur mal ein paar bildchen:p
Und wie wärs mit einem "Probleme mit Videohorst" - Thread
wo alle Probs gleich zusammen getragen werden`?

Gute Nacht!
 
Im Grunde sind doch zur Zeit alles noch Testbilder, die man hier sieht. Man fährt irgendwo hin, nimmt die 5DII mit 2, 3 Objektiven mit... mal sehen, wie sie sich macht.

Man testet verschiedene Einstellungen durch und sieht sich dann die Bilder an. Bei manchen verzweifelt man, bei anderen ist man glücklich.

Interessant wird es, wenn ich mit der 5DII die erste Hochzeit fotografiere. Dann ist mit Sicherheit die 5D auch mit dabei. :D

Gruß,

Karl-Heinz


Hört sich ja nicht gerade Vertrauenserweckend an:eek:
 
ETTL II bei 40D und 5D MkII beide auf Mehrfeld. Zoom auch bei beiden auf Auto. Ich kann auch sonst keine Unterschiede in den Einstellungen feststellen, bin sämtliche Menüs durchgegangen.
Nun ja, man neigt ja in solchen Situationen dazu, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen. Daher schaue ich mir das ganze morgen nochmal mit ein wenig Abstand an und frage auch mal bei Canon nach, ob es da ein bekanntes Problem gibt. Ohne Blitz sehe ich nämlich auch keine gravierenden Unterschiede in der Belichtung. Aber es kann ja nicht sein, dass die neue 5D grundsätzlich +2/3 Blitzbelichtungskorrektur braucht. Bisher habe ich bei allen Cams eigentlich eher nach unten korrigiert.

Was hast du für eine Blitz? hab ichs überlesen?
 
Zu dem Vergleich 5D-II vs D700.
Das die 5D-II auch bei niedrigen ISOs in den schatten leicht rauscht deckt sich mit den Beobachtungen die ich bei Testbildern und RAWs aus dem Netz gemacht habe. Na und? Das wird man wohl nie vollstaendig eliminieren koennen es sei denn...
Bin ich der einzige dem das absolute fehlen von Rauschen bei der D700 verdaechtig vorkommt? Gut die Nikon hat groessere Pixel und so ist beim Rauschen ein gewisser Vorsprung zu erwarten aber diese Babypopo-artige samtweiche Flaeche naehrt in mir nur den Verdacht das bei der D700 schon das RAW entrauscht wird. Erhaertet wird dies durch den leicht matschigen Gesamteindruck...
Sollte sich diese Vermutung als wahr herausstellen ist Nikon bei mir erstmal unten durch, so nicht! :grumble:
Leider habe ich die Befuerchtung das sich solch ein Vorgehen in Zukunft wohl als Standard durchsetzen wird. :(
 
AW: Rauschen verglichen mit D700

Hier ist der Original Thread bei DPReview, wo auch links zu den ganzen RAW-Files stehen:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=30198008

Auch danke für den Link. Ich habe mir die Raws mal gezogen und mit ACR-Standarteinstellungen entwickelt.
Mich interessiert da aber mehr die Auflösung und die habe ich hier mal verglichen:

Bild1 100% 21mp 5D2 vs 12mp D700
Bild2 5D2 auf 12mp skaliert vs 12mp D700


Hier nochmal was man von der 5D2 erwarten kann:
http://www.pic-upload.de/22.11.08/8vvvmq.jpg
http://www.pic-upload.de/22.11.08/zlaa6j.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Witz, oder?:angel:

Erstmal wieder der typische Fehler: für 100% Vergleich müsste der Abstand angeglichen werden, für Ausgabevergleich müsste auf gleiche Größe skaliert werden. So ist es eigentlich wertlos. Man sieht aber auch so deutlich, das das Bild der 700D im Vergleich schrecklich glattgebügelt und detailarm ist.

Hier ist nix glattgebügelt, zieh dir die RAWs selber. ACR Einstellungen alle unangetastet (nix standard, alle entsprechenden Regler auf 0, ALLE). WB war auf Auto, da der Unterschied sonst noch größer wäre.

Schon beim ersten Blick wird offensichtlich, dass die WB-einsellungen völlig unterschiedlich sind. Auch die Bildgrößen sind unterschiedlich, vergleicht doch mal alleine die Breiten der abgeb. Bücher. Was soll man denn da aus solchen Bildern herauslesen können. Das ist von vornherein so angelegt dass die 5dmk2 als looser rüberkommt. Deshalb abwarten, selber fotografieren und dann urteilen. Wie heißt es doch so schön, ich glaube nur den Statistiken, die ich selbst gefälscht habe. So ähnlich ist es für mich bei den Tests auch.
Gr

Breiten der Bücher? Was hat das mit dem Rauschniveau zu tun, das kann man doch einfach so sehen! Wie gesagt, bei der RAW Entwicklung wurden sonst keine Einstellungen angewandt, weder Schärfen, noch NR noch levels etc.. Lad' die Files doch selber bevor du mir hier vorwirfst parteiisch zu sein, auf die Original RAWs hab ich doch verlinkt!. ... Falls hier was gefälscht wäre hätte ich die 5D besser aussehen gelassen, weil ich nämlich eine haben will! Bi

Hier ist dein WB gleich und auch das 5D2 Bild auf das D700 Bild runterskaliert..
comparison1_scaled.jpg
 
Hier ist nix glattgebügelt, zieh dir die RAWs selber. ACR Einstellungen alle unangetastet (nix standard, alle entsprechenden Regler auf 0, ALLE). WB war auf Auto, da der Unterschied sonst noch größer wäre.



Breiten der Bücher? Was hat das mit dem Rauschniveau zu tun, das kann man doch einfach so sehen! Wie gesagt, bei der RAW Entwicklung wurden sonst keine Einstellungen angewandt, weder Schärfen, noch NR noch levels etc.. Lad' die Files doch selber bevor du mir hier vorwirfst parteiisch zu sein, auf die Original RAWs hab ich doch verlinkt!. ... Falls hier was gefälscht wäre hätte ich die 5D besser aussehen gelassen, weil ich nämlich eine haben will! Bi

Hier ist dein WB gleich und auch das 5D2 Bild auf das D700 Bild runterskaliert..
comparison1_scaled.jpg

das 5DMII Bild ist bei allen deutlich schärfer, somit ist es logisch, dass das rauschen sichtbarer ist. Die gleichen Einstellungen wirken bei der einen etwas schärfer und bei der anderen etwas Rauschbesser, somit wirkt der Konverter für mich nicht bei jeder DSLR identisch! Die Schärfe ist jedoch :top:
 
Ich hab grade gelesen, dass bei der 5DII wohl "HTP" aktiviert war. Da ich das "feature" von meiner 10D nicht kenne hab ich danach nicht geschaut! Falls dem wirklich so ist und ich die Funktionsweise davon richtig aufgeschnappt hab (unterbelichtet Bilder mit ISO -1 und pusht dann die Tiefen und Mitten nachträglich), dann ist die 5DII natürlich weit besser als in den Bildern zu erkennen und zwar mehr als einen Stop, denn die Bilder wären dann gepushtes ISO, was auch noch unterbelichtet war!

Wer weiß was zu HTP?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten