• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS450D JPG Bilder total Matschig/Unscharf

Das wollte ich hören, äh nein bestätigt haben. Ich finde einfach die JPG Verarbeitung der G5 die ich davor hatte deutlich besser.

Die meisten DSLR gehen bei der Umwandlung zu jpeg wesentlich schonender vor, als das Kompakte machen. Für Umsteiger kann das dann schon ein kleiner Schock sein, weil die Bilder "schlechter" aussehen. Man sollte hier aber noch erwähnen, dass unsere Sehgewohnheiten durch die Kompakten doch etwas verdorben wurden. Viele Leute wollen überschärfte und übersättigte Bilder

Im zweifelsfall werd ich mit der 450D jetzt deutlich mehr RAW Fotografieren als mit der G5.

Sehr lobenswert. :top: Der Kontrast ist übrigens auch für den Schärfeeindruck mit verantwortlich. Manchmal reicht es schon den Kontrast etwas anzuheben.

Danke erstmal für die Hinweise. Was die generelle Abbildungsleistung betrifft hab ich gestern noch rausgefunden das der UV-Filter wohl nicht so doll ist.

Wenn man nicht einen Spitzenfilter hat, wirken sich UV-Filter häufig negativ auf die Objektivleistung aus.
 
Ich auch :top:

Ich möchte auch nochmals betonen, mir geht es hier nicht um den AF sondern einzig allein um die Verarbeitung JPG. Habe jetzt noch ein paar Test gemacht und festgestellt mit dem TN8A Profil und einer Schärfung von 6 bis 7 bin ich mit dem JPGs "out of the Cam" schon recht zufrieden. Der Spielraum mit den RAW Bildern ist aber eigentlich unersetzlich ;)

Was ist das TN8A Profil?
 
Wie bekommt man den picture style in die EOS?
 
Also verstehe ich das jetzt richtig, dass ich das TN8A Profil nur im Picture Style Editor zum bearbeiten verwenden kann und ihn nicht in die EOS kopieren?
 
Hi,

Also verstehe ich das jetzt richtig, dass ich das TN8A Profil nur im Picture Style Editor zum bearbeiten verwenden kann und ihn nicht in die EOS kopieren?

nein ... nochmal ganz langsam von vorne :-) Du lädst Dir den Picture Style runter. Dann schließt Du die Kamera an den rechner an. Da meldet sich das Kamera Utility (so sollte es zumindest sein)
Dort wählst Du kamera einstellungen, dort auf das Kamera Symbol dann auf Bildstil. Jetzt siehst Du die Bildstile die du so hast, unteranderem Anw. Def. 1 -3 , diese drei kannst du selbst belegen. Einfach auf "Detaileinstellungen" klicken, dort dann auf öffnen , jetzt die Datei von der Platte suchen die Du runtergeladen hast, dann "zuweisen" -> Fertisch

Danach kannst Du in den Kreativprogrammen den Picture Style auswählen.
Wichtig, die Settings werden nur bei der JPEG Verarbeitung berücksichtigt. Machst Du RAW, dann hat das natürlich keinen einfluss. In dem Falle kannst Du das Profil in der Bildbearbeitung anschließend auswählen.

Gruß Mario
 
Hallo,

hur kurz eine Frage zum Verständnis: Wenn ich mit Raw fotografiere kann ich dann bei der Raw Entwickelung all die Einstellungen selbst vornehmen, so brauche ich kein Picture Style, richtig?!? Oder gibt es noch zusätzliche Vorteile mit Picture Style?

Schöne Grüße,
riopaul
 
Hallo,

hur kurz eine Frage zum Verständnis: Wenn ich mit Raw fotografiere kann ich dann bei der Raw Entwickelung all die Einstellungen selbst vornehmen, so brauche ich kein Picture Style, richtig?!? Oder gibt es noch zusätzliche Vorteile mit Picture Style?

Schöne Grüße,
riopaul

Ja, genau...das ist quasi u.a. für die - wie mich - die meist zu faul für RAW sind, aber dennoch die Bilder etwas bearbeiten möchten..da kann man sich dann den PictureStyle nach belieben einstellen :)

Bei RAW wird dann alles am PC gemacht.
 
Erklär mir mal wie ICH für die JPG Verarbeitung verantwortlich sein soll .. ich lerne gerne dazu.

Schlecht aufgenommenes Bild (menschliches versagen)
versucht die Kamera glatt zu bügeln, hat auch mit JPG nichts zu tun
(unterbelichtet, überbelichtet, Rauschen)
JPG ist nur die Komprimierung danach, was noch an Qualität weg nimmt
 
Schlecht aufgenommenes Bild (menschliches versagen)
versucht die Kamera glatt zu bügeln, hat auch mit JPG nichts zu tun
(unterbelichtet, überbelichtet, Rauschen)
JPG ist nur die Komprimierung danach, was noch an Qualität weg nimmt

Es geht darum, dass am PC erstellte JPGs schärfer sind als von der Kamera erstellte JPGs. Nur weil du mit deiner Cam nicht umgehen kannst musst du es nicht gleich auf andere übertragen. :rolleyes::top:
 
Sorry, vlt. interpretiere ich das jetzt falsch, aber als Neuling (besitze seit 5 Tagen meine 1. DSLR...450D) habe ich das jetzt so verstanden, dass wenn man direkt im RAW Format fotografiert und dann am PC in JPG umwandelt generell die beste Bildqualität erzielt!? :confused:

Gruß
Sebb
 
Hallo,

ich das jetzt so verstanden, dass wenn man direkt im RAW Format fotografiert und dann am PC in JPG umwandelt generell die beste Bildqualität erzielt!? :confused:
"erzielen kann" die betonung liegt auf dem kann. Es muss nicht selbstverständlich was besseres rauskommen, wenn das Bild sowieso schon schlecht aufgenommen ist, ist das RAW auch schon schlecht.
Aber im Regelfalle ist es so, das Du per RAW -> PC -> JPEG deutlich bessere Ergebnisse erzielen kannst. Das JPEG File ist dann aber auch deutlich größer als das was die Kamera macht.

Ob sich der Aufwand lohnt, hängt ganz davon ab, was Du nachher damit machen willst. Ich denke in den meisten fällen wirst Du bei einer 10x15 ausbelichtung den Unterschied nicht sehen. Ich mach ab und an DIN A4, da sieht man dann schon eher den Unterschied.

Gruß Mario
 
Es geht darum, dass am PC erstellte JPGs schärfer sind als von der Kamera erstellte JPGs. Nur weil du mit deiner Cam nicht umgehen kannst musst du es nicht gleich auf andere übertragen. :rolleyes::top:
Ich tu hier kar nichts übertragen, ich sagte dass kamera noch mehr tut als JPG speichern -- Rauschunterdrückung, Belichtung, weichzeichnen.
Was ich damit sagen will, dass gut aufgenommenes Bild, muss die kamera nicht zu sehr weichzeichnen usw.
Und die frage lautete: "was kann man bei JPG Kamera speichern falsch machen"
Natürlich sind die RAW Bilder 100 mal besser weil es noch Originale sind, aber nur wenn man mit Photoshop bearbeitet Preis 1000€.
 
Ihr bewertet hier RAW meiner Meinung nach sehr über...macht doch mal ein Testbild in JPG und RAW und vergleicht es in der 100% Ansicht. Bei meinen Vergleichen sehe ich das nicht soooo große Unterschiede. Das hört sich hier so an, als wenn die JPG Ergebnisse unter aller Sau sind :confused:

Und wenn ein Bild generell verhunzt ist, dann wird RAW auch nicht mehr so viel retten können - das sollte jedem klar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten