• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 20D (8.1MP) auf 50D (15MP) wegen Bildqualität?

daniel78

Themenersteller
hi all

gibt ja im Forum mehrere Themen zum Wechsel, mich würde aber mal nur die reine Bildquailität interessieren dafür.
ich grüble jetzt schon länger darüber ob ich meine 20D zu einer 50D wechsle.
Die Austattungsliste kenne ich soweit, das einzige was mich richtig reizen würde an der 50D ist die 720HD Aufnahmefähigkeit. Die 20D verkauft sich mittlerweile ja nicht mehr allzugut gebraucht (ca. 250-300 Euro) so daß der Aufpreis auf die 50D doch richtig happig ist.

Gibt es Gründe von der reinen Bildqualität für einen Wechsel? Sie hat zwar fast die 2x MP Zahl, aber die Auflösung nimmt ja glaub ich nur um 20% zu? Mehr Reserver beim Ausschneiden? Geringeres Rauschen bei höhren Isos?

DAnke euch
 
Die Austattungsliste kenne ich soweit, das einzige was mich richtig reizen würde an der 50D ist die 720HD Aufnahmefähigkeit.
Die 50D hat keinen Video-Modus.

Gibt es Gründe von der reinen Bildqualität für einen Wechsel? Sie hat zwar fast die 2x MP Zahl, aber die Auflösung nimmt ja glaub ich nur um 20% zu? Mehr Reserver beim Ausschneiden? Geringeres Rauschen bei höhren Isos?
Die Bildqualität bei ISO100 dürfte in etwa die gleiche sein.
Ab ISO200/400 dürfte die 50D klar im Vorteil sein.
Die Auflösung sollte weniger ein Argument für die 50D sein. Eher noch das größere und schärfere Display, der schnellere, präzisiere und Lowlightfähigere Autofokus und der größere Sucher.
 
Gibt es Gründe von der reinen Bildqualität für einen Wechsel?

Von der Bildqualität meiner Meinung nach nicht. Ich hab schon die 40D (die ich kurz besessen habe und gegen eine 30D getauscht habe) vom Rauschverhalten nicht besser als eine 20D/30D gefunden. Kann mir nicht vorstellen, dass da die 50D mit 15 Megapixeln besser sein soll - ich habe allerdings noch nicht mit der 50D gearbeitet.
 
Gibt es Gründe von der reinen Bildqualität für einen Wechsel?

Wohl eher weniger. Ich beabsichtige keinen Wechsel, sondern die 50D hinzu, die 20D behalte ich als guten, soliden Zweitbody (gibt's eh' nix mehr für, und eine solch solide Zweitkamera kann man immer mal gebrauchen). Von der Bildqualität verspreche ich mir wenig Zuwachs, obschon da bei ISO >1600 wohl was 'rumkommen sollte, das warte ich ab bis ich die ersten RAWs konvertiere. Was oft vergessen wird: Pixel hat bereits die 20D reichlich. Mehr Pixel bringen riesige (RAW-)Dateien, deren Nutzen mir recht zweifelhaft erscheint. Ich vermute, ich werde die 50D dann zumeist mit den mittleren RAWs (7.2 MP) betreiben. Was wollen die Leute denn mit diesen aberwitzigen Pixelmassen? Ich habe ein exzellentes Poster, mit der 20D gemacht, 60cm * 90 cm, da kann ich auch nah herangehen und Details begaffen, mehr mögen Profis benötigen. Ich nicht.

MrJudge hat ein 8MP-Poster in 100cm * 150cm aus der 1D MkII und ist AFAIR sehr zufrieden damit beim Begaffen von Details.

Zur Bildqualität verspreche ich mir noch kleine Fortschritte ggü. der 20D im Dynamikumfang mittels Tonwertpriorität.

Fortschritte hat indes der "ganze Kokolores drumrum" gemacht: Liveview, hochauflösendes Display, alles Kreuzsensoren, Sensorreinigung uvm.

Sieh Dir mal richtig gute Fotos aus der "Steinzeit", z.B. mit der ollen 300D an: Die mickerigen 6MP machen - in guten Händen - mächtig Eindruck. Der Fortschritt zeigt sich weniger in der Bildqualität als vielmehr in der Bedienung, dem Komfort.

Wenn Du allein wegen der Bildqualität wechseln willst, frage Dich doch erstmal, ob der vorhandene oder geplante Objektivpark das überhaupt hergibt. Ich weiß schon jetzt, daß von meinem ganzen Geraffel nur das 60/2.8 und 135/2 die mögliche Auflösung der 50D zur Geltung bringen, die restlichen Linsen sind zumindest bei Offenblende bereits mit der vergleichsweise mageren Pixeldichte der 20D schwer im Clinch. Nicht zuletzt deshalb mag die 50D dann mittlere RAWs auf den CFs niederlegen.
 
hm wie ich jetzt drauf gekommen bin daß die 50D Video hat ist ne gute Frage. Die 5D MarkII hab ich mir schon angeguckt und gesehen daß diese ja sogar 1080HD schaft, was für die paar Minifilmchen reichen würde. Aber preislich natürlich anderes Niveau und auch Schmarn für mich Amateurknipser.

Objektive sind Canon 70-200 4L, Tamron 17-55 2.8 und Canon 50 1.8

Das was ihr zur Bildqualität schreibt ist etwa daß was ich schon erwartet (oder befürchtet) habe.

Danke euch
 
Bzgl. der Bildqualität lohnt sich die 50d definitiv, wenn du gern große Abzüge erstellen lässt (wie ich).
 
Ich bin auch 20D-Besitzer und habe mir die gleiche Frage gestellt - und für mich mit dem Schwenk zur 5D beantwortet. Gleichzeitig behalte ich meine 20D als Backup-Body (und ein zwei oder drei ganz nette EF-S-Linsen habe ich auch noch)

Gründe: geniale Bildqualität, Sucher, Auflösung passt perfekt für mich, kein unnötiger Schnick-Schnack.

Was die Großdrucke/-abzüge betrifft: Ich habe einen 20D-Print von 1,5m² an der Wand hängen. Es sieht einfach super aus, solange man nicht mit der Nase daran klebt (auch bei ca. 1 Meter Betrachtungsabstand noch keine Treppen o.ä.). In solchen Fällen lieber etwas mit Photoshop beschäftigen; aber für Pixel-Peeper ist das keine Lösung.

@ daniel78: Bei deinem Objektiv-Setup mit 70-200er und 50/1,8 (beide FF-tauglich) wäre ein Wechsel zur 5D natürlich auch eine Option. Nur das 17-55er müsstest Du dann ersetzen oder behältst das an der 20D weiter dran. Das hängt aber zunächst mal von Deinen Fotografiergewohnheiten und -bereichen ab - wenn Dir die 200mm am Kleinbild im Vergleich zum Crop etwas zu kurz werden, ist ein Wechsel zum FF natürlich wenig sinnvoll.
 
hm wie ich jetzt drauf gekommen bin daß die 50D Video hat ist ne gute Frage. Die 5D MarkII hab ich mir schon angeguckt und gesehen daß diese ja sogar 1080HD schaft, was für die paar Minifilmchen reichen würde. Aber preislich natürlich anderes Niveau und auch Schmarn für mich Amateurknipser.

Objektive sind Canon 70-200 4L, Tamron 17-55 2.8 und Canon 50 1.8

Das was ihr zur Bildqualität schreibt ist etwa daß was ich schon erwartet (oder befürchtet) habe.

Danke euch

hallo,
ich habe bereits die 20D, 30D und die 40D parallel gehabt und kann dir momentan raten zur 40D umzusteigen. Die 50D ist noch viel zu teuer und die 40D kriegst du momentan gebraucht schon für 600€.

An der 40D wirst du gegenüber der 20D nicht nur die 2mp mögen, auch das Rauschverhalten bei iso1600 ist viel angenehmer. Die 40D hat dann noch live-view, dass man erst richtig mag, wenn man mal in den genuss kommt, ein größeres Display, Tonwertpriorität und das wichtigste: 9 aktive AF-Felder. Außerdem sind die Griffe gummiert :D.
Also, wenn du sparen willst, dann lieber erst mal die 40D, den Schritt wirst du spühren, vorallem wenn du in RAW fotografierst.
wenn du es dicke in der Tasche hast, dann kauf dir die 50D für 1200 Euro. Aber leider ist sie, dafür dass sie das doppelte momentan kostet, nicht doppelt so gut ;)
 
Die Idee mit der 40D geht mir auch schon länger durch den Kopf :) Selbst neu macht die jetzt nen guten Preiseindruck. Wird die 40D jetzt eigentlich nur noch Lagerabverkauf gemacht oder kommt von Canon noch welche nach?

Die 50D für 1200 Euro ist mir es momentan nicht wert.

@Heimer
Die 5D denke fällt bei mir aus, der Cropfaktor im Tele ist nett, und der Preis ist für meine Knipsgewohnheiten einfach "unvernünftig"
 
Die Idee mit der 40D geht mir auch schon länger durch den Kopf :) Selbst neu macht die jetzt nen guten Preiseindruck.
Sie liefert Dir alle von mir genannten Vorteile zur 50D auch, mit Ausnahme des schärferen Displays (es ist "nur" größer).
Also von daher eine gute Wahl.
Canon liefert 40D und 50D aktuell parallel aus und produziert beide.
 
Hallo!

Ich habe in den letzten Wochen hier viel gelesen, Testberichte studiert und mir in Fotoheften, anderen Foren und Internetseiten einen Eindruck verschafft.

Meine Lösung: Ich habe mir bei Achatzi die 40d bestellt, da gab es sie noch für 699.-.

Nachdem ich nun einige Tage mit dieser Kamera verbracht habe, kann ich sagen, daß es richtig Spaß macht, mit ihr zu spielen.

Wenn dann der erste Spieltrieb nachgelassen hat, stellt sich heraus, daß sie ein ganz tolles Werkzeug ist. Daß sie drei Customfunktionen hat, finde ich erwähnenswert, den Nutzen habe ich in der kurzen Zeit schon feststellen können. (50d nur zwei)

Die 50d hatte ich noch nicht in der Hand, bin aber zu dem Schluß gekommen, daß mir die Unterschiede jetzt die Preisdifferenz nicht wert sind. Im übrigen dachte ich mir, daß ich die 50d ja auch einige Monate später kaufen könnte, falls der Preis gesunken ist, und ich dann der Meinung bin, ich müsse sie unbedingt haben, weil mir die 40d nicht mehr genügt.

Die Ersparnis habe ich in ein neues Objektiv investiert, das macht jetzt richtig Freude.

Frag doch mal bei Achatzi, ob beim Preis noch was geht, vielleicht müssen es ja nicht ganz die momentanen 749.- sein.....(sorry, Martin, darf ich sowas schreiben?;)

Wenn Du was über die 40d wissen willst frag hier herum, oder geh einfach mal in den Markt und probier sie aus, das könnte sich lohnen.

Liebe Grüße

Canophil

P.S. Die 40d hat auch schon die aktuellste Firmware....
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektive sind Canon 70-200 4L, Tamron 17-55 2.8 und Canon 50 1.(

Das ist das Ausschlaggebende. Die sind ganz ausgezeichnet.

Das was ihr zur Bildqualität schreibt ist etwa daß was ich schon erwartet (oder befürchtet) habe.

Kauf die 50D nur, wenn du sehr große Bilder drucken willst, also häufig A2 und mehr. Oder wenn du häufig sehr hohe ISOs brauchst.

Die 20D ist und bleibt gut. Ich verwendete sie etwa zwei Jahre und stieg dann auf die 5D um. Die ist jedoch eine andere Kategorie.
 
Hallo alle zusammen,
fazit bei einem umstieg von z.b. 30D auf 50D lohnt sich nicht da 40D vom Bild her bei normalem Betrieb genau das selbe fertig bringt wie die 50D.
Wie verhält sich die 40D denn bei Makro und Tele? Ich mache Tierfotographie also in Wald mit dem 100-400 und möchte mir ein 50mm kaufen? Kommen da die 15 Megapixel nicht ins Spiel?
Danke für eure Hilfe im vorraus:top:
 
Hallo alle zusammen,
fazit bei einem umstieg von z.b. 30D auf 50D lohnt sich nicht da 40D vom Bild her bei normalem Betrieb genau das selbe fertig bringt wie die 50D.
Wie verhält sich die 40D denn bei Makro und Tele? Ich mache Tierfotographie also in Wald mit dem 100-400 und möchte mir ein 50mm kaufen? Kommen da die 15 Megapixel nicht ins Spiel?
Bei Telefotos wird die zusätzliche Auflösung für Ausschnittvergrösserungen nützlich sein und bei Makros denke ich ebenfalls, dass die zusätzliche Auflösung
a) für noch stärkere Vergrösserungen (ebenfalls Ausschnitte)
b) oder für die Darstellung feinster Strukturen
sinnvoll sein kann/wird.

Anstatt jetzt eine 40D zu kaufen würde ich an deiner Stelle lieber noch ein bisschen warten, bis die Preise für die 50D zum ersten Mal mehr oder weniger deutlich gerutscht sind. Da du jetzt eine 20D besitzt, stehst du nicht unter Zugzwang.
 
Hallo,
wir haben gerade den Wechsel von 8MP zu 12MP (350D zu 450D) gemacht. Leider ist der Sprung nicht so groß, wie seinerzeit von 6MP zu 8MP (300D zu 350D), wir vermuten, dass unsere Objektive bei der 450D an die Leistungsgrenze stoßen. Ausschnitte (als Print) bei voller Auflösung sind - trotz optimaler Blende - nicht so scharf und detailreich, wie wir erwartet haben.
Bei Prints von 60x90cm stellen wir keine Unterschiede zwischen unseren aktuellen Kameras (450D und 20D) fest, wir planen aber, hier in nächster Zeit größer auszubelichten - dann mehr.
Ob sich dann der Sprung zu 15MP lohnt? Welche Objektive lösen dies dann auf? Wir überlegen, wegen der größeren Sensorfläche zur 5D zu wechseln. Meinungen dazu: Gerne!
Gruß
P. S. Wir reden hier nicht von irgendwelchen Scherben, zum Vergleich wurden das 1,4/50USM, das 2,5/50Makro und das 4/70-200L (ein "sauscharfes" Exemplar) benutzt.
 
Ein großen bildqualitativen Unterschied zwischen der 20d/30d und der 40d möchte ich noch nennen: Die 40er hat einen deutlich größeren Dynamikumfang!
 
Hallo,
wir haben gerade den Wechsel von 8MP zu 12MP (350D zu 450D) gemacht.
pluralis majestatis? ;)

P. S. Wir reden hier nicht von irgendwelchen Scherben, zum Vergleich wurden das 1,4/50USM, das 2,5/50Makro und das 4/70-200L (ein "sauscharfes" Exemplar) benutzt.
Ich kenne keines dieser Objektive aus eigener, längerer Anwendung. Aber zumindest vom Makro-Objektiv hätte ich bei Blenden zwischen f/4 und f/8 eigentlich schon erwartet, dass es in der Bildmitte einen 12-MP-APS-C sehr gut bedienen kann. Auch die anderen zwei hätte ich als hinreichend gut eingeschätzt.

Kann jemand Rudolfos Aussagen bestätigen oder relativieren?
 
Würde mich auch interessieren ob jemand dazu schon Erfahrug hat. Gerade daß 1.4 50mm und auch das L müsste doch eigentlich mit dem neuen Chip sehr gut zurechtkommen?

Wusste gar nicht daß die 40D noch weiter geliefert wird von Canon. War das bisher bei allen Modellen? Bilde mir ein daß dies beim Wechseln von 10D zur 20D nicht so war.

Irgendwie wird mir die 40D immer schmackhafter, aber werde wohl noch etwas warten auf eines der folgenden Events: Weinachten, Cashback für einer der Kameras oder Selbstgeschenk für Diplomerhalt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten