AW: CANON PowerShot SX1 IS
Soweit ich weis ist die SX1 die erste mit einem so kleinen CMOS-Sensor. Der CCD der SX10 dürfte in vielen weiteren Kameras verbaut sein. Ich vermute, dass hier die Kostenverteilung Massenproduktion einfach noch sehr ungünstig für den CMOS aussieht. Zudem vermute ich, dass die XS1 eine Art Versuchsballon ist. Für den Fall das unvorhergesehene Fehler in der Praxis auftreten könnten auch Reklamations-Rückstellungen einberechnet sein (nur Spekulation).
Der Sucher der SX1 hat Breitbild (16:9). Vermutlich hat man um dieses im Kostenrahmen umzusetzen oben und unten einfach Pixel weggelassen. Dadurch kommt auch die geringere Diagonale Größe des Suchers zustande (44 SX10 zu 40 SX1).
Die Sucherbreite bleib damit gleich.
Soweit ich weis ist die SX1 die erste mit einem so kleinen CMOS-Sensor. Der CCD der SX10 dürfte in vielen weiteren Kameras verbaut sein. Ich vermute, dass hier die Kostenverteilung Massenproduktion einfach noch sehr ungünstig für den CMOS aussieht. Zudem vermute ich, dass die XS1 eine Art Versuchsballon ist. Für den Fall das unvorhergesehene Fehler in der Praxis auftreten könnten auch Reklamations-Rückstellungen einberechnet sein (nur Spekulation).
Der Sucher der SX1 hat Breitbild (16:9). Vermutlich hat man um dieses im Kostenrahmen umzusetzen oben und unten einfach Pixel weggelassen. Dadurch kommt auch die geringere Diagonale Größe des Suchers zustande (44 SX10 zu 40 SX1).
Die Sucherbreite bleib damit gleich.