• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste " Wildlifebilder " mit der neuen 50 D

w.d.p

Themenersteller
Heute habe ich nur ein paar Bilder mit der neuen 50 D geschossen um zu sehen ob der AF auch mit meinem 500er paßt.
Mein erster Eindruck ist sehr positiv.

Der AF ist sehr schnell und sitzt perfekt auf dem Punkt.

Die Verarbeitung ist gut, evt. etwas wertiger als eine 40D ( gefühlsmäßig )

Sehr guter Monitor mit ( nun wirklich ausreichernder Auflösung )

Bildkontrolle geht sehr schnell und genau.

Das Rauschen ist sehr niedrig und ich bin gespannt, ob es auf dem Level meiner MK III liegt, oder diesen sogar übertrifft.
Die Bedinung ist sehr übersichtlich und viele Einstellungen gelingen fast blind.
Alles andere wird in den kommenden Tagen von mir ausführlich getestet und ich bin gespannt, wie sich die kleine Schwester 50 D zu meiner MK III schlägt.
Hier eine kleine Auswahl von heute Nachmittag.
Alle Bilder sind mit der 50 D und dem 4,0-500 Lis + 1,4 fach Konverter gemacht worden.
ISO waren zwischen 1250 und 3200:)

Und hier noch zwei Originalbilder auch von heute, nur vom RAW in ein JPG aus dem neuen DPP konvertiert.

http://www.pic-upload.de/view-1004647/Zaunk-nig-bei-1600-ISO.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1004616/Eisvogel-bei-3200-ISO.jpg.html
 
Wow..die letzten vier gefallen mir so richtig gut..klasse Aufnahmesituationen..wo warst Du unterwegs???Meine Tante und Onkel wohnen in Hameln..
 
Die Bilder sind bestimmt durch NeatImage oder ähnliches gelaufen ;)

Mich würden eher unbearbeitete Cropbilder interessieren, für den Rest gibt es die Galerie...
 
Schaut gut aus! Ein Vergleich mit der Mark III im High ISO würde mich auch interessieren. Wäre toll, wenn Du Deine Erfahrungen damit hier zum Besten geben würdest. :)

Grüße,
Simon
 
Da bin ich ganz anderer Meinung. Nur unverkleinerte, aussagekräftige Bilder gehören in dieses technische Forum. Der Rest kann in die galerie, zur Foto Community oder DeviantArt.


Abgesehen davon hätte ich eine technische Frage: Die Bilder der 50D sehen am Monitor, sofern unverkleinert, richtig weich und mies aus. So auch die obigen Fullsize Bilder. Es hat aber jemand gesagt, dass liege am Vergrösserungsfaktor des Monitors (Pixel Pitch). Würde man die 50D Bilder drucken oder auf 10MB verkleinern und dann am Monitor anschauen, würden sie detailreicher, schärfer und besser aussehen, als 40D Bilder. Kann das jemand erklären, bestätigen oder sogar demonstrieren?
 
Das Rauschen ist sehr niedrig und ich bin gespannt, ob es auf dem Level meiner MK III liegt, oder diesen sogar übertrifft.
Meinst du das jetzt tatsächlich im Ernst??
Ich meine DU müsstest das ja sagen können!
bin da viell. momentan jetzt nicht ganz im Bilde,
du siehst also die 50d rauschmäßig deutlich vor der 40d?
(mir geht es vor allem um dunkle Bildbereiche und nicht etwa
in heller Umgebung oder gar mit Blitz ..)

(wäre übrigens äußerst toll wenn das wahr wäre,
weil ich hätte da einige MIII-Angebote in der näheren Umgebung .... ich frag mich nur ob es mir der Upgrade-Aufpreis zu meiner MII wert sein sollte, bin da nicht ganz überzeugt davon, und tja morgen sollte ich schon Bescheid sagen ob Ja oder Nein :rolleyes:)

Danke dir!

ciao Wick
 
Zuletzt bearbeitet:
@w.d.p. Nicht blind. Unsere Postings haben sich nur überschnitten. Die Fullsize Bilder sind gut. (Gehe mal davon aus, dass Du sie nicht gross bearbeitet, sondern nur mit dem Wasserzeichen markiert hast.) Interessant wäre ein Vergleich mit der 40D, der meine o.g. Überlegungen berücksichtigt.
 
Schon gesehen.

Mich würden sie aber unbearbeitet interessieren.
PS: Wie bekommt man die Daten ins Bild geschrieben?

Ganz einfach, man kopiert sie mit der rechten Maustaste im DPP und schiebt sie nach dem konvertieren im PS wieder in das Bild.
( Das geht doch im DPP sehr gut, da gibt es unter Extras eine Option die da heißt : ***zu Photoshop übertragen***die klickst du an und schon ist dein 50D Bild im PS nur als 16 Bit Tiff konvertiert.
Jetzt alles klar ?
Die Bilder sind die Originalbilder wie sie aus der Kamera kommen, nur eben mit den Exifdaten einkopiert, nichts weiter !



L.G.
w.d.p
 
Ich finde sie vom Rauschverhalten recht gut. Sie erhält für eine APS-C Kamera gut die Details. Nur die Entrauschung fleckt etwas. Aber dagegen gibt es ja Programme, die das besser machen.
 
Ganz einfach, man kopiert sie mit der rechten Maustaste im DPP und schiebt sie nach dem konvertieren im PS wieder in das Bild.
( Das geht doch im DPP sehr gut, da gibt es unter Extras eine Option die da heißt : ***zu Photoshop übertragen***die klickst du an und schon ist dein 50D Bild im PS nur als 16 Bit Tiff konvertiert.
Jetzt alles klar ?
Die Bilder sind die Originalbilder wie sie aus der Kamera kommen, nur eben mit den Exifdaten einkopiert, nichts weiter !



L.G.
w.d.p

Ah... danke :)

Mag zwar sein das sie so aus der Kamera kommen, aber sind trotzdem bearbeitet.
Du musst alle Regler auf 0 stellen.
Z.B. wurde nachgeschärft und Rauschreduzierung ist an. ;)
 
Es geht um Tiere "Wildlifebilder"

deshalb auch ---> Galerie --> Tiere

Gruss Krohmie

Das heisst, dass wir jetzt für technische Fragen zu diesen Bildern (wie z.B. in Posting #7) einen weiteren Thread im Technikforum eröffnen müssen? In der Antwort auf diese Frage wäre es nämlich wünschenswert ("oder sogar demonstrieren?"), wenn technische (nicht Galerie-taugliche) Beispielbilder gepostet würden.

Was schlagt Ihr vor, wie solche Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Threads in den verschiedenen Foren am besten und komfortabelsten dokumentiert werden?

Beste Grüße,
darkcookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten