Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da beschweren sich immer alle, dass es bei Pentax so wenige Obejtkive gibt...Bin jetzt recht verunsichert650 Euro stehen zur Verfügung und ich kann mich nicht entscheiden, was ich mir als nächstes holen soll. Soll ich mein Kit II gegen ein DA 16-50 tauschen, oder nehme ich das DA 35 und DA 55-300, oder warte, bis das Sigma 140-400 rauskommt? Fragen über Fragen, die ich mir stelle und zu keinem Entschluss komme. War kurz davor zu sagen, Junge, hast ja ein DA 50-135, kannst ja untenrum gegen was Besseres als Kit II austauschen, damit du auch in diesem Bereich genauso glücklich und zufrieden bist wie von 50-135 mm. Aber wenn ich das hier so lese und auch in anderen Foren so die Leidgesänge höre, dass das 16-50 nicht so gut sein soll, frage ich mich, ob ein sehr teurer Tausch von Kit zu DA 16-50 ein "Mehr" bringt, was man auch anhand von Bildqualität etc. sehen kann. Ich rede jetzt nicht von der durchgängigen Blende 2.8, SDM und Abdichtung, sondern von den Bildergebnissen. Gibt es ein "Mehr" an Qualität in den Bildern, oder bezahle ich im Vergleich zum Kit II nur die Möglichkeiten durchgängig 2.8 und SDM etc. zu haben?
[...]
Hat jemand schon einmal gleiches mit diesem Objektiv erlebt? Rufe gleich mal in Hamburg an.
Rainer
Also wenn sich das so zeigt wie bei meinem Beitrag #126, dann wäre es alles andere als ernüchternd, oder sehe ich das jetzt falsch?Hallo!
Da ich ähnliche Gedanken wie "Swon" hege, sind die hier gezeigten Bilder (auch die von Dario) sehr ernüchtend...
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und mir die Fotos des Tamron bei Pixelpeeper angesehen - die wenigen, die dort mit 17mm bei Offenblende gemacht worden sind.. sorry, da bleibt mein Bürostuhl völlig auf dem Fleck...produziert erheblich bessere Bilder als die hier gezeigten.
Also wenn sich das so zeigt wie bei meinem Beitrag #126, dann wäre es alles andere als ernüchternd, oder sehe ich das jetzt falsch?
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und mir die Fotos des Tamron bei Pixelpeeper angesehen - die wenigen, die dort mit 17mm bei Offenblende gemacht worden sind.. sorry, da bleibt mein Bürostuhl völlig auf dem Fleck Ich hatte angesichts deiner Aussage wesentlich mehr erwartet..
Hi,Hallo!
Das verstehe ich jetzt nicht!
Das DA* 16-50 ist, wenn Du ein normal gutes Objetkiv (ohne Fokusfehler) erwischst, deutlich besser als das Kit-Objektiv. Auch deutlich besser als das DA 16-45. Eben vergleichbar mit den 16/17-50/55 Objektiven anderer Hersteller. Einschränkungen muss man bei einem solchen Obejktiv, welches von starkem Wintwinkel- bis in den leichten Tele-Bereich geht, immer machen.
Das ist übrigens auch bei einem 24-70mm Objektiv am Vollvormat nicht anders!
Ich mag gar nicht daran denken, wie viele "Mein Objektiv vignettiert und verzeichnet so stark"-Threads wir hier bekommen werden, wenn FF bei einigen Herstellern auch in der Mittelklasse erscheint.
Das DA* 16-50 ist ein hervorragendes Objektiv.