• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax DA* 16-50mm / 2,8 - Qualität - Seriennummern

So, habe das 16-50 nun schon eine Weile und damals versprochen mal ein paar mehr Bilder zu zeigen.

Erstmal zu mir.
Ich bin Hobbyfotomacher. (-Graph wäre ja ne Berufsbezeichnung oder Adelstitel *g*)

Seit ich die K10D damals kaufte konnte ich endlich den zusammenhang der Blenden/Verschlusszeiten live studieren. Mit meiner alten EOS300 war mir das nicht möglich, so dass das Fotografieren ein Glücksspiel war.

Nun verstehe ich die zusammenhänge. Aber genug gequatscht.
hier einfach mal ein paar Bilder aus dem Urlaub.
Alltagsanwendung würd ich sagen. (Partybilder möchte ich hier nicht veröffentlichen muss aber sagen, dass hier die 16mm des Objektivs mehr bringt als die 2,8 Blendenöffnung, genauso wie mein AF540 )

Störende chomatische Abberation finde ich nicht.
Probleme hab ich bei solchen Kontrastbedingungen eher mit der belichtung generell. So Kontrastreich, dass die Lichter ausreissen und die Schatter ersaufen. Da hilft nur Belichtungsreihe für HDR, oder eine Cam der nächsten (übernächsten?) Generation.


Ich habe die Bilder als ZIP-Paket in Orginalgröße hochgeladen.
LINK: www.total3d.de/pub/fotos/16-50.zip
Jpegs aus Bibles heraus. nur an den RAW-Entwicklungseinstellungen wie Schärfe und teilweise Kontrast etwas justiert.
Farbe blieb in der Grundeinstellung !

Die Bilder hab ich extra nicht geradegedreht um nichts zu verfälschen.

Mein Fazit: ich möchte das 16-50 nicht mehr missen !!!
Das beste an dem Objektiv: stell Blende und Verschluss ein und zoome wie Du willst, die kombination musst Du nicht verändern :-)
Die Stärke liegt meiner Meinung nach in der Farbtreue und dem Kontrast.
Das objektiv wird ohne Filter verwendet !!!
Im Telebereich spielt es dann zusätzlich seine echt gute Schärfeleistung aus.
Es ist nicht wirklich vergleichbar mit dem 18-55 Kitobj. und ebensowenig mit einem Limited !
Im 16mm Bereich ist es nicht viel, wenn überhaupt, Besser in der Schärfeleistung als das 18-55 bei 18mm.
Das Objektiv stellt, für nebenstehende, unhörbar leise scharf.
Die Schärfe sitzt meiner Meinung nach nicht immer richtig, obwohl ich den Fokussensor auf Spot-Mitte gestellt habe.

Ich denke aber es liegt an der K10D.
Und hoffe das Pentax bei dem Service-Check in den nächsten Wochen korrigieren kann.
(Ich werde die Kombi einschicken und Schmutz vom Spiegel/Sonsor entfernen lassen - evtl. auf Bildern sichtbar oben links)

Mit dem Abgedichtete Gesamtpaket bin ich sehr zufrieden!

Hier die Fotos verkleiner direkt Online gestellt für die die das ZIP-Paket in Orginalgröße nicht laden wollen:

Auch im Regen unterwegs :-)

19mm_Blende35_imRegen.jpg



Meistens wird ja nach Blende 2,8 und Brennweite 16mm gesucht und gemeckert. Hier ein Bild - leider mit ISO500. Aber das ist halt so, wenn wenig Licht da ist und 2,8 wegen der Lichtausbeute gebraucht wird. Die Belichtungszeit von 1/40 ist noch etwas lang. Abgelegt wurde die Kamera auf der Kante der Bank und in den Händen gehalten.
16mm_Blende28_ISO500_org.jpg


Man darf auch nieee vergessen, wenn man sich im Telebereich bewegt man verliert an Tiefenschärfe wenn man mit der Blende so weit runter geht.
Oft hört man Geil Lichtstärker 2,8. Aber kan man das wirklich immer benutzen ?
Wenn die Nasenspitze scharf ist und die Augen schon unscharf werden ?
Hier ganz gut zu sehen an der verwelkten roten Blüte, die auf dem Blatt liegt.
Blende 2,8 bei 50mm. ISO100 und 1/50 Belichtungszeit aus der Hand:
Tiefenschaerfe_bei_28_50mm.jpg


Brennweite 16mm, Blende 3.5, Verschlusszeit 1/13 ohne Stativ oder fester Ablage.
16mm_Blende35_ohneStativ_1!13.jpg


Brennweite 16mm, Blende 7.1, Verschlusszeit 1/320
16mm_Blende71.jpg


Brennweite 16mm, Blende 8, Verschlusszeit 1/640, ISO200
16mm_Blende8.jpg


Brennweite 18mm, Blende 8, Verschlusszeit 1/400, ISO 200
18mm_Blende8.jpg



Nun mal ein direkterer Vergleich mit gleichem Motiv:
Alle bei ISO200 und Blende 7.1
16mm
16mm_Blumenwiese.jpg

24mm
24mm_Blumenwiese.jpg

50mm
50mm_Blumenwiese.jpg



16mm, Blende 5, eines der schlechtesten: in den Rändern Unschärfe und chromatische abberation rechts. Aber deshalb schlecht ?
extrem_16mm.jpg


So sehen die 16mm meistens aus:
Rheinfall_01.jpg


Schlechte Lichtverhältnisse mit gutem Ergebnis ?
schw_Licht_16mm.jpg


Die 16mm als Zoom deshalb vermissen wollen? Nein.
Manchmal ist der Weitwinkel als gestaltungsmittel gefragt:
Hier der Vergleich Blende 2.8 zu Blende 16
f2,8
Gestaltungsmittel_16mm_bei_Blende28.jpg


f16
Gestaltungsmittel_16mm_bei_Blende16.jpg



Schlechtes Objektiv oder sein Geld nicht Wert ?
Was meint ihr ?
Sonnenblume.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich mir das Objektiv aus finanziellen Gründen in nächster Zeit nicht zulegen werde, finde ich es schön, dass mal einer eine Lanze für das amre DA* bricht!

Besonders entscheidend finde ich folgenden Punkt:

....
Störende chomatische Abberation finde ich nicht.
...

die CAs beim "Inder" dürften doch selbst in DINA4 ausbelichtet kaum auffallen, außerdem könnte man die ja korrigieren!

Vor allem ist das immer noch lächerlich verglichen mit dem, was mein Ato Revue bei F2 gegen die Abendsonne an grünen lateralen CAs hervorbringt.
 
Ich finde eher schade, dass es nicht weniger verzeichnet als das Kit im WW, das stört mich nämlich, weil ich die Entzerrung immer so fummelig finde.

@Hiveguard: Du hast das hoffentlich bei Blende 3.5 verglichen? Bei Blende 2.8 sieht es mit der Schärfe des Kits seeehr mau aus! ;)
 
Hallo!

Der wohl wichtigste Satz!!
Ciao baeckus
P.S. Die Baumbilder sind toll -trotz Bibble!!

Ich habe 16-50 zwar nicht direkt gegen das 18-55 verglichen aber gegen mein 12-24 verliert das 16-50 bei 16-18 mm @ 2,8 schon (bei Blende 4 sieht es besser aus).
Aber alles in allem sind die Ergebnisse in diesem Brennweitenbereich sehr akzeptabel und erfüllt somit meine Ansprüche zu 100% (bin allerdings auch kein Pixelpeeper und habe mir die Linse erst kürzlich als lichtstarken Ersatz für das Kit 1 gekauft).
Ja, CAs gibt es auch aber die sind auch nicht schlimmer als bei meinen anderen Pentax Objektiven, d.h. sie sind bei 100% sichtbar aber eigentlich nicht wirklich störend (Mein m 200/4 kann viel schönere Säume produzieren, die sieht man schon auf dem Kamera Display :) ).

Alles in allem ein schönes Objektiv mit Stärken und Schwächen. Ich würde es sofort wieder kaufen.
 
Ja, liebe Zeit, diese schrecklichen CA's :evil: Auf den Fotos unten hab ich mir nicht mal die Mühe gemacht, sie um die Deckenstrahler zu entfernen. Sie sind bei krassen Kontrasten nun mal da und andere Objektive, die nicht viel billiger sind, zeigen sie auch.
Mir kommt es auch sehr auf die Lichstärke an und das, was dann am Rechner herauskommt.

Alles in allem ein schönes Objektiv mit Stärken und Schwächen. Ich würde es sofort wieder kaufen.
Genau dem schließe ich mich ohne Zusatz an :top:

LG Dario

BTW: Die Fotos sind Freihand entstanden
 
Habe es jetzt mal gegen das Kit 1 18-55mm angesetzt und gegen das Tokina 28-70mm f2.6-2.8 - Selbst bei gleicher Blende, also offenbelde beim Kit kommt das Kit wie auch das Tokina beim Pixelpeeping besser weg in 100% in Sachen Schärfe. :eek: Und das bei Brennweiten um 35mm. Es geht hier nicht um welten, aber schon sichtbar wenn man sich sehr bemüht

Jedoch, in der Vignettierung schlägt es das Kit und das DA* ist auch bei Offenbelnde kaum unschärfer als bei f4 in 35mm. Auch in Farbbrillianz schlägt das DA* seine beiden Gegner.
Heute nehme ich mir mal die Zeit für pixelpeeping und teste unter richtigen Bedingungen.

Ernüchternd ist es nicht wirklich, weil der Unterschied aller drei nur in extremer Vergösserung sichtbar ist,wobei ich schon gehofft habe das das DA* das alte DA Kit I schlagen sollte, vor allem bei der Schärfe und CAs sind auch nicht dessen Stärke.
Auf der Haben-Seite bleibt:
16mm
keine sichtbare Vignettierung
eine tolle Farbbrillianz

Mehr später mit Bildern.
 
Habe es jetzt mal gegen das Kit 1 18-55mm angesetzt und gegen das Tokina 28-70mm f2.6-2.8 - Selbst bei gleicher Blende, also offenbelde beim Kit kommt das Kit wie auch das Tokina beim Pixelpeeping besser weg in 100% in Sachen Schärfe. :eek: Und das bei Brennweiten um 35mm. Es geht hier nicht um welten, aber schon sichtbar wenn man sich sehr bemüht
[...]
Mehr später mit Bildern.

Sorry, aber dann stimmt definitiv etwas mit deinem DA* nicht, da muss ich "dopheus" zustimmen. Lass es überprüfen!

Auf deine Bilder bin ich gespannt!

LG
Hannes
 
Ja, es scheint tatsächlich so zu sein. In meinen "Tests" bzw. Testversuchen kam mein 16-50mm, was die Abbildungsleistung an geht, fas durchweg schlechter weg als die gegen das ich es gestestet habe:

Kit I - DA 18-55mm f3.5-5.6 (als kleinstes und günstigstes im Vergleich)
Tokina AT-X Pro II 28-70mm f2.6-2.8 (als sehr lichtstarkes Zoom im Vergleich)
F 50mm f1.4 als Referenz bei 50mm
Leider kein 16-45mm f4 hier zum Testen gehabt.

Anmerken und somit eine Lanze Brechen für das kleine Kit ist, dass es immer bei Offenblende gegen die Anderen antrat.
__________________________________________________________________
ALLES 100% Ausschnitte an K20D - 14,6MP

Zuerst bei 18mm -DA18-55 vs. DA*16-50 :

Das DA 18-55 legt vor - 18mm - f3.5 - Mitte=Fokuspunkt:
2839884550_175820dabb_o.jpg


Das DA* 16-50 legt nach - ~18mm allerdings F2.8 das f3.5 sah nicht besser aus - leider gelöscht:
2839051047_442395d622_o.jpg


Wieder das DA18-55 bei 18mm f3.5 weiter rechts:
2839884710_dbc8f5d02d_o.jpg


Und das DA*16-50 bei f2.8 zum Vergleich:
2839884214_524a7c555c_o.jpg


_________________________________________________________________

Jetzt 35mm - jetzt alle bei Blende 4.5:
Zuerst die Mitte

Das Kit legt wieder vor:
2839049607_2510bf5187_o.jpg


Nun das Tokina ATX Pro II:
2839050539_802635c723_o.jpg


Nun das DA*16-50:
2839883036_29dc0582d1_o.jpg


Jetzt Linker Rand:

Zuerst wieder das DA 18-55:
2839882742_e3ce56fb65_o.jpg


Das Tokina:
2839050691_48fcc60a76_o.jpg


Das Sorgenkind DA*:
2839050249_cd625c6db8_o.jpg


Also mit Randunschärfe habe ich augenscheinlich kaum ein Problem aber 35mm.

_________________________________________________________________

Jetzt 50mm alle bei f5.6:

Das Kit I:
2839881672_cc5a5312a1_o.jpg


Das Tokina:
2839047677_be01012554_o.jpg


Das F50:
2839049175_89352011f2_o.jpg


Das DA* 16-50:
2839048235_1d98f05877_o.jpg


Auch wenn es sonst wieder versagt, von der Randschärfe schlägt das DA* sich besser als die Anderen abgesehen vom F 50.

Nun entweder stimmt etwas nich mit meinem DA* 16-50mm was die Abbildungsleistung an belangt oder ich habe ein verdammt gutes Kit erwischt. Fast durchweg schlagen sich die anderen Objektive besser. Die erstaunliche Ausnahme ist, dass das DA*16-50mm auch bis zum Rand hin gleichbleibend scharf bleibt.
Ich teste es jetzt mal auf einen Fehlfokus. Wenn ich da nichts entdecke geht das DA* 16-50mm samt K20D (zum Grifftausch) nach meinem Urlaub nach Hamburg.
Jetzt kann es natürlich heissen, dass ich den Test vermasselt habe irgendwie. Aber durchweg? - Nun gut ein Fehler ist mir unterlaufen. Der erste Test bei 18mm sollte beim DA* auch f3.5 sein. Aus versehen habe ich das Bild aber gelöscht. Wen noch eine Idee hat was schief gelaufen sein könnte... bitte melden.
Mehr Testbilder hier:
http://www.flickr.com/photos/27664138@N07/sets/72157607176415816/
Dabei ist auch ein Offenblendentest gegen das Tokina

Naja, auch wenn mir die Bilder gefallen und mal vom pixelpeeping absieht, ist es schon ernüchternd. Ich habe mir das DA* nicht nur wegen der Erwartung einer überragenden Abbildungsleistung geholt. Lichtstärke, Dichtungen, Gewicht (im Vergleich zum Tokina), 16mm. waren auch die Argumente.

Mich würde interessieren ob sosgt jemand das DA* mal gegen das Kit I oder II angesetzt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein DA* 16-50 sieht da deutlich besser aus.
Bei einem Bild sieht es aus als hätte es einen fehlfokus.

Bei mir konnte das Kit da nicht im entferntesten dagegen mithalten.
 
Ja, es scheint tatsächlich so zu sein. In meinen "Tests" bzw. Testversuchen kam mein 16-50mm, was die Abbildungsleistung an geht, fas durchweg schlechter weg als die gegen das ich es gestestet habe:
[...]

Ich bleib dabei: Mit deinem DA* ist etwas nicht in Ordnung. Bei einigen Bildern ist der Hintergrund deutlich schärfer (Backfokus?) Ich würde es mal zum testen einschicken, am besten zusammen mit der Kamera, vorher anrufen ist gut!
 
Für mich sieht das auch nach einem Fehlfokus aus.
Ich würde mal die Fukuskorrektur der K20D nutzen.

Versuchs mal mit um die +40 bis +60.
 
Ja, das ist nicht in Ordnung! Ich hab kein Kit zum Vergleich, aber ich denke die Serie unten spricht für sich. Sind nur mit dem DA* bei 35mm und 2,8 gemacht und jeweils das Crop dazu. Beim zweiten hab ich auf die Linse direkt fokussiert.

LG Dario
 
Ich bleib dabei: Mit deinem DA* ist etwas nicht in Ordnung. Bei einigen Bildern ist der Hintergrund deutlich schärfer (Backfokus?) [...]

An Backfocus dachte ich auch schon mal bei einem der früheren Beiträge, erstes Bild, die Pflanze in der Mitte. Wenn der Fokus da auf den vorderen Blättern lag (was bei Pflanzen vielleicht etwas schwer zu beurteilen ist) sieht man dort auch, dass die hinteren Blätter etwas schärfer sind als die vorderen, finde ich jedenfalls. Auch an dem Crop zu dem Bild sieht man das, finde ich. Beim Crop waren allerdings die oberen Blätter teilweise abgeschnitten.
 
Für mich sieht das auch nach einem Fehlfokus aus.
Ich würde mal die Fukuskorrektur der K20D nutzen.

Versuchs mal mit um die +40 bis +60.

Ich meine keine Fehlfokus festgestellt zu haben, werde das aber auch noch mal genauer unter die Lupe nehmen. Da ich Urlaub habe und zu viel Zeit ;)
Noch mal ein letzter Vergleich:

Nur das DA* gegen Das Kit 1:


Zuerst nur 16mm und Offenblende:
2840246058_32b03d1c10_o.jpg


Jetzt 100% und Mitte
2839411805_7dedf7ed7b_o.jpg


________________________________________________________________

Jetzt ab 18mm gegeneinander

das Kit I in 100% Mitte:
2840248842_12b09b4077_o.jpg


Das DA*:
2839412305_e81ea92fac_o.jpg


Auch hier ist wieder das Kit überlegen
________________________________________________________________

Nun 35mm gegeneinander - beide bei f4.5 - Das Kit also bei Offenblende:

Kit legt vor:
2839414969_676936b815_o.jpg


DA*:
2839412871_8f6cf7fa29_o.jpg


nun rechter Rand - Fokustestchart nur für die Details:
Kit:
2840249600_6e85fe98fa_o.jpg


DA*:
2840247574_ceb6c12c56_o.jpg

Also da ist das Sternchen mal überlegen

________________________________________________________________

Zuletzt 50mm beide f5.6

Kit:
2839415737_8605618147_o.jpg


DA*:
2839413703_ba53e1535b_o.jpg


Kit rechter Rand:
2840250280_833930e37e_o.jpg


DA* rechter Rand:
2839413923_edc3682c35_o.jpg




___________________________________________________

Das sollte doch eindeutig sein. Bei nicht so genauer Betrachtung sind die Bilder des DA* 16-50mm einfach toll. Aber geht man ins Detail und vergleicht meines kommt es recht schlecht weg. Ich denke einfach mal Pech gehabt, wie nicht wenige hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten