• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 vs. Canon 1000D

Die 70 zu 30 Regel ist zu beachten. Deshalb kauf den billigsten Body und spar das Geld für ein gscheites Objektiv. Selbst die dpreview Canon Fanboys mussten sich fügen und dem Zuiko 12-60er 9 von 10 Punkten in Sachen Bildqualität zugestehen. Diese Punktzahl erreichen nur die allerwenigsten (!) http://www.dpreview.com/lensreviews/olympus_12-60_2p8-4_o20/page4.asp
 
Die 1000D kostet mittlerweile im Schnitt ca. 30 Euro weniger als die D60. Trotzdem überwiegen meines Erachtens die Vorteile, wie zB.

- 7 Messfelder anstatt 3
- passendes 50/1,8 Obejktiv
 
bei mir wars erst d60 a200(interessiert dich wahrscheinlich nicht...^^)und dann hab ich mich gestern für die d80 entscheiden:D
Darf ich nach den Gründen fragen? Ich schleiche um die D60 herum, hab die D80 bisher noch nicht in der Hand gehabt und frage mich: was hat die, was ich (=D60) nicht habe? Was hat für Dich den Ausschlag gegeben?

Gruß, Olli
 
Darf ich nach den Gründen fragen? Ich schleiche um die D60 herum, hab die D80 bisher noch nicht in der Hand gehabt und frage mich: was hat die, was ich (=D60) nicht habe? Was hat für Dich den Ausschlag gegeben?

Gruß, Olli

och naja sie liegt mir einfach besser und sie hat schon ein paar mehr vorteile, sicher kein ganz krass bedeutenen aber es sind schon ein paar wie: sie ha spiegelvorauslösung,af-motor im gehäuse,größeren sucher, ein bisschen mehr zubehör(naja eigentlich ziemlich wurscht) und noch ein paar andere dinge. klingt jetzt wahrscheinlich ziemlich dumm, aber mir hat die d80 mehr zugesagt...
 
Hallo,

wenn man keinen Sport-Body kaufen möchte (und das sind weder die 1000D noch die 60D) und günstig an eine K100Ds kommen kann, wieso dann das Geld rausschmeissen?

Weder die Canon, noch die Nikon bieten hier erstmal irgendwelche Vorteile.

Die Systemvorteile tragen erst bei den teureren Linsen, bzw. Bodys, wobei man auch für die anderen Systeme gute Amateur-Linsen bekommt (ein 70-200/2.8 L IS USM würde ich mir nicht an eine 1000D schnallen).
 
Hui,
wird hier in letzter Zeit ein Stuss geschrieben :ugly:

Weder hat die D60 eine bessere Bildqualität als die 1000D, noch interessiert es wie ein Zuiko-Objektiv bei den "Canon-Fanboys" von dpreview ( :lol: ) getestet wurde ;)

Weiterhin hat die 1000D noch ein paar weitere Gründe, sich für sie zu entscheiden statt einer alten K100Ds, auch wenn man kein Sport-Gehäuse sucht. Schon mit einem günstigen 70-200 f/4 USM ist ihr AF-C wesentlich schneller als der der K100Ds, das Rauschverhalten dürfte auch besser sein und wenn man dann später doch mal auf Sport umsteigen will, holt man sich halt einfach die 50D und nimmt das 70-200 USM dazu, das bereits beim Einsteiger-Gehäuse sehr gute Leistungen bringt, dann bleiben keine Fragen offen...

Gruß
Peter
 
feinere Bedienung: Canon.

bessere Bildqualität: Nikon D60.

Also untermauern wirst Du diese Aussage sicherlich nicht können, schon aus dem Grund weil sämtliche Tests zurzeit der 1000D die beste BQ bei DSLR Kameras unter 1000,- Euro bescheinigen. Aber Fakt ist, dass die D60 diesbezüglich der 1000D sicherlich nicht weit hinterher hinken wird. Die D60 war usprünglich mein Favorit, aber mittlerweile tendiere ich entweder zu Pentax oder zur 1000D. Warum die 1000D?

- Sie ist etwas größer, als die D60 und liegt somit etwas besser in der Hand;
- die Buttons haben einen besseren Druckpunkt, vor allem das Steuerkreuz;
- 50/1,8 oder 50/1,4 Objektive lassen sich an der Canon besser nutzen;
 
Weiterhin hat die 1000D noch ein paar weitere Gründe, sich für sie zu entscheiden statt einer alten K100Ds, auch wenn man kein Sport-Gehäuse sucht. Schon mit einem günstigen 70-200 f/4 USM ist ihr AF-C wesentlich schneller als der der K100Ds, das Rauschverhalten dürfte auch besser sein und wenn man dann später doch mal auf Sport umsteigen will, holt man sich halt einfach die 50D und nimmt das 70-200 USM dazu, das bereits beim Einsteiger-Gehäuse sehr gute Leistungen bringt, dann bleiben keine Fragen offen...

Dann kann er auch 'ne D40 kaufen, weil er ja später auch auf 'ne D3 umsteigen kann. ;)
 
Mal im Ernst:
Warum soll die 1000D eine "beschnittene DSLR" sein ?? - weshalb ?

@: Panama-boy:

Die 1000D ist eine recht gute Kamera, Du machst da nix falsch.
Mit einer D60 machst Du aber auch nix falsch.
Aber:
Du solltest das Ganze Pro und Contra zwischen diesen beiden Cams absolut unbeachtet lassen, und Dich selbst für etwas viel wichtigeres entscheiden:

Canon oder Nikon ?

Beide Hersteller haben unterschiedliche Bajonette - Du bist also auf zwei verschiedene Objektivangebote angewiesen.
Der Body ist Wurscht - er ist das billigste. Du wirst Ihn alle paar Jahre austauschen. Die Objektive dagegen sind die "feste Größe". Hier solltest Du Dich belesen ( und weniger fragen) und Dich entscheiden ( auch nicht einfach).
An Hand einer D60 oder 1000D sich seine DSLR-Zukunft abhängig zu machen, ist wirklich nicht weitsichtig. Du kaust Objektive ( die schnell teurer sind!) dazu - und diese passen dann eben nur an Canon oder Nikon.

Also belese Dich einfach mal - wenn es zu viel wird: Gehe nach Deinem "Bauchgefühl" .

Viel Spaß und schöne Bilder, ist ein schönes Hobby !
 
Mein Verstand sagt mir 1000D und mein Bauch D60. Das Menü der D60 ist für meinen Geschmack übersichtlicher, ich finde mich darin schneller und besser zurecht. Also von hieraus gesehen D60. Was die Objektive angeht hast du vollkommend recht. Eben deshal sagt mir mein Verstand 1000D, weil ich gerne in die Portraitfotografie einsteigen möchte und ich bei Nikons 50/1,8 auf den automatischen AF verzichten muss, während ich bei der 1000D keine Probleme haben werde.

OFF
Um mal ganz ehrlich zu sein würde ich mir am aller liebsten eine Pentax kaufen. Die K100Ds und die K200D liegen super in der Hand - im Vergleich mit der 1000D/D60 ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das einzige Problem was ich mit Pentax habe ist, dass es hier in Ungarn fast keinen Support für Pentax gibt. Die großen Fotoläden (zB. PhotoHall) führen Pentax gar nicht mehr. Media Markt, Saturn & Co. haben entweder nur die K200D oder auch wenn sie zusätzlich noch die K20D haben führen sie dennoch keine Pentax-Objektive, oder im besten Fall nur 1-2 von Sigma. Sich in Ungarn mit einem guten Pentax-Equipment einzudecken ist in etwa so schwer wie Ersatzteile für einen Oldtimer Baujahr 1915 zu bekommen.

ON
Somit bleibt die Frage: 1000D oder D60. Es wird aber immer wahrscheinlicher die 1000D - wegen dem 50mm 1,8 Objetiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, von mir aus noch in "Englisch" aber das hier ist ein "deutschsprachiges" Forum also schreibt doch so das es jeder "verstehen/ lesen" kann.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten