• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Offenblenden Vergleich - Canonobjektive

Dann will ich auch mal mitmachen und was vom 24-70 L bei offener Blende zeigen. Die Bilder sind wohl die beste Antwort auf Beiträge, die das Prachtstück der Canon-Zooms als viel zu schweren Glasklumpen bezeichnen. :D Ich bereue jedenfalls keinen Euro, den ich dafür ausgegeben habe.

Wie ist die Leistung unter 35mm in den Ecken am Vollformat? Ich habe da leider noch nie ein überzeugendes Foto gesehen. Meine Meinung: Das Objektiv braucht dringend einen Nachfolger, der mit dem neuen Nikon 24-70/2,8 gleichzieht.
 
Wie ist die Leistung unter 35mm in den Ecken am Vollformat? Ich habe da leider noch nie ein überzeugendes Foto gesehen. Meine Meinung: Das Objektiv braucht dringend einen Nachfolger, der mit dem neuen Nikon 24-70/2,8 gleichzieht.

Ich finde die Leistung dort ebenfalls absolut überzeugend. Wenn ich morgen noch mal Zeit habe suche ich mal Beispiele raus. Was ich dir aber versichern kann ist, dass es dort deutlich besser ist, als das 24-105 L am Crop (von Verzeichnung und Vignettierung garnicht erst zu sprechen). Das 17-40 L habe ich mir erst kürzlich gekauft und dafür bei 15er Fisheye abgegeben. Ich dachte vom 17-40 habe ich mehr. Bislang habe ich es noch nicht eingesetzt, aber für den Urlaub packe ich es zumindest mal in den Koffer. Anbei noch mal ein Beispiel vom 135 L. Leider war der kleine erkältet.
 
Und noch eines vom 135er. Ich hoffe ihr verzeiht mir das minimale abblenden um 1/3 Stufe, denn die Augen sollten scharf sein. Wie gut das Objektiv ist, sieht man aber auch so.

@ TomTom80: Ich weiß genau was du meinst. ;)
 

:eek: :eek:

Und noch eines vom 135er. Ich hoffe ihr verzeiht mir das minimale abblenden um 1/3 Stufe, denn die Augen sollten scharf sein. Wie gut das Objektiv ist, sieht man aber auch so.

Dir sei verziehen. ;)

Dann will ich auch mal mitmachen und was vom 24-70 L bei offener Blende zeigen. Die Bilder sind wohl die beste Antwort auf Beiträge, die das Prachtstück der Canon-Zooms als viel zu schweren Glasklumpen bezeichnen. :D Ich bereue jedenfalls keinen Euro, den ich dafür ausgegeben habe.

Das Zoom macht eine gute Figur am FF :top:

@all, danke dass ihr euch hier beteiligt. Bitte weiterhin 100% Crops mit anhängen, wir haben es doch
nicht nötig verkleinerte Webbilder zu bejubeln, hier gehts ans Eingemachte. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte hier noch was mit 1500mm:ugly:

500/4 + 2 fach Konverter + 1.5 fach Konverter am 1.3er Crop.
f8 durch den 2x Konverter = Offenblende
angezeigt wird nur 1000mm weil der Kenko TC nicht von der Kamera erkannt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja genau das Gegenteil was man hier so liest. :eek:


Solche Leute kann ich nicht ernst nehmen, sich über matschige Bilder beklagen aber ein 10fach Zomm benutzen;) aber anscheinend ist er jetzt mit Nikon glücklich.
PS: witzig ist auch das es von besagter Person keine Bilder gibt, aber im Biete Forum ist er gut dabei:lol:
 
Naja was störn uns andere... :p

85L offen mit Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich starte mal ein Thread für einen Offenblendvergleich der Canonobjektive.

Bitte nur Bilder bei Offenblende mit 100% Crop bzw. Link zur Originaldatei.

Ich fang mal mit meinem Liebling an, das EF 85L bei f1.2

Hier das Original.

Hallo Forum Freunde,
wie ich eine Originalaufnahme im Forum anzeige ist klar, aber wie stelle ich es die selbigen mit 100% Crop in Forum zu Schau aus?
Danke für Eure Untestützung
Gruß
INL
 
Du öffnest das Bild einfach in der 100%-Ansicht in deinem Bildbearbeitungsprogramm und machst einen Ausschnitt, des Kantenlänge <1200 Pixel ist. Den speicherst du und lädst ihn hoch.
 
...und mal das EF 50 1.4 / f1.4

http://www.pbase.com/hexe/image/70929179/original

70929179.jpg


und hier der Crop

original.jpg



so wie das EF 50 1.4 "Schlaumeier"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würd mich über ein paar Offenblendenbilder des 24-105L und des 24-70L und Kommentare über die Qualität und Zufriedenheit freuen.

Seite 4 in diesem Thread ist ein Offenblenden Crop vom 24-70L von mir.
Und eine Seite weiter gibts auch nochmal ein Crop von wem anders.
Will meins eventuell verkaufen -> brauche das 70-200 2.8L. :)
Vielleicht hast du ja Interesse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten