Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dieser Thread ist mal wieder ein Beispiel, wohin blinder Fanatismus führen kann. Es gibt nicht eine einzige ausgewogene Antwort zu der Frage des Threadstarters........
Threadstarters ist doch ziemlich einfach. Und sie ist berechtigt.
.....
Eigentlich müsste ich als Nichtbesitzer einer E-3 der zufriedenste Olykunde sein. Und das will ich auch bleiben. Das geht garantiert nur ohne E-3.
Gruß an die Gläubigen
Rolf
Dieser Thread ist mal wieder ein Beispiel, wohin blinder Fanatismus führen kann. Es gibt nicht eine einzige ausgewogene Antwort zu der Frage des Threadstarters.
Stattdessen die üblichen Anklagen gegen all jene, die sich aus guten Gründen keine E-3 gekauft haben.
Ich will überhaupt nicht in Abrede stellen, dass die E-3 (wenn sie ohne Macken ist) eine gute Kamera ist. Viele zufriedene Besitzer/innen bezeugen das. Sehr viele Bilder zeigen das Potential dieser Kamera. Die E-3 ist so gut oder schlecht wie einige andere Cropkameras auch. Sie ist m.E. die Kamera mit den interessantesten Features.
Für mich nicht nachvollziehbar ist die Art und Weise der Olyfans im Umgang mit den vielen Reklamationen. Manche hier besitzen die dritte oder vierte E-3, haben monatelang damit nicht arbeiten können und sind trotzdem begeistert. Kein Wort der Kritik auch daran, dass der Service manchmal unerhört mies war, die Kameras einfach wieder unrepariert nach ein paar Wochen retournierte und einen zynisch-schnoddrige "Reparatur"hinweis beifügte.
Die Frage des Threadstarters ist doch ziemlich einfach. Und sie ist berechtigt.
Stattdessen "hilfreiche" Hinweise wie: Beim Händler ein paar Kameras auspacken lassen und dann Sensorschieflage prüfen, bis es bei einer Kamera passt. Den Händler möchte ich sehen, der dafür ein ganzes Sortiment zur Verfügung stellt. Und wie soll das gehen? Testeinrichtung beim Händler aufbauen? Gibt es eine mobile Testeinrichtung für Olympus E-3-Sensorschieflagen?
Oder dann die völlig haltlose Aussage, dass Olympus doch wahrscheinlich die mangelhafte Produktionsqualität sicherlich schon längst im Griff hat, denn es gibt doch so gut wie keine "Neumeldung Sensorschieflage". Und überhaupt: Die Engländer und Amerikaner sind da viel toleranter, die lieben den schiefen Sensor. Wozu also die Frage nach dem Risiko beim Neukauf einer E-3? Das können doch nur die besagten Nichtbesitzer sein, die eigentlich nicht mitreden dürfen, weil sie ja keine haben und noch keine zum Service schicken mussten.
Eigentlich müsste ich als Nichtbesitzer einer E-3 der zufriedenste Olykunde sein. Und das will ich auch bleiben. Das geht garantiert nur ohne E-3.
Gruß an die Gläubigen
Rolf
Die Frage des Threadstartes ist nicht berechtig, weil er nach Einer Mehrzahl fragt. Und außer das Problem mit der Sucherschieflage gibts da einfach nix was wirklich relevant wäre.
Schiefe Sucher sind aber nun nicht Oly spezifisch, sonders bei jedem Hersteller - also von Pentax über Sony und Nikon bis Canon. Nur wird da nicht son Theater gemacht wie hier. Gut, der Olympus Service in dieser einen Sache lässt zu Wünschen übrig (Aber da kann z.B Canon mit seiner 1D sich auch nicht mit Ruhm bekleckern).
Was mich einfach an der Sache ankotzt ist, das die anderen Sachen wo es postiv verlaufen ist oder postiven Sachen zum Service bei anderen reperaturen oder.... oder beim Thema E3 einfach von einer bestimmten Gruppe absichtlich Ignoriert wird um des Schlecht- oder besser Zerredens Willen.
Und davon hat keiner was.
B
Die Frage des Threadstartes ist nicht berechtig, weil er nach Einer Mehrzahl fragt. Und außer das Problem mit der Sucherschieflage gibts da einfach nix was wirklich relevant wäre.
Schiefe Sucher sind aber nun nicht Oly spezifisch, sonders bei jedem Hersteller - also von Pentax über Sony und Nikon bis Canon. Nur wird da nicht son Theater gemacht wie hier. Gut, der Olympus Service in dieser einen Sache lässt zu Wünschen übrig (Aber da kann z.B Canon mit seiner 1D sich auch nicht mit Ruhm bekleckern).
Was mich einfach an der Sache ankotzt ist, das die anderen Sachen wo es postiv verlaufen ist oder postiven Sachen zum Service bei anderen reperaturen oder.... oder beim Thema E3 einfach von einer bestimmten Gruppe absichtlich Ignoriert wird um des Schlecht- oder besser Zerredens Willen.
Und davon hat keiner was.
![]()
(...)
Ich denke niemandem kann seine Entscheidung abgenommen werden. Wenn jemand jedoch seine Entscheidungsmacht in fremde Hände legt und sich selber entmündigt, dann wird er/sie nicht lange mit dieser Entscheidung glücklich.....(...)
Na ja, das der schiefe Sucher kein wirkliches Problem ist ist genauso falsch wie anders herum. Ausserdem gibt es jetzt schon mehrere Bericht über undichte Displays und die AF-Problematik sollte auch nicht vergessen werden. Ach ja, das etliche E-3 keine volle fps im AF-C erreichen ist auch nicht jedem egal......
Hallo,
ein Freund von mir, möchte sich gerne die E3 zulegen und da ich neben meiner Canon 40d noch die Oly E510 habe, fragte er mich ob sich dies noch lohnen würde, da er in div. Foren über massivste Probleme über diese Cam las.
Hallo,
ein Freund von mir, möchte sich gerne die E3 zulegen und da ich neben meiner Canon 40d noch die Oly E510 habe, fragte er mich ob sich dies noch lohnen würde, da er in div. Foren über massivste Probleme über diese Cam las. Leider kann ich ja dazu wenig sagen (ohne E3 und nur mit einer E510)
Nunmal zu euch, den E3 Nutzern und Kenner.
Würdet Ihr Ihm noch dazu raten oder sollte er besser auf die E4 warten bzw. erstmal die E520 nehmen?
Über entsprechende meinungen wäre ich dankbar![]()
Hi,
http://www.google.de/search?hl=de&q=olympus+e3+Probleme&btnG=Suche&meta=
http://www.google.de/search?hl=de&q=40d+Probleme&btnG=Google-Suche&meta=
Oder anders ausgedrückt: fang am Besten erst gar nicht damit an in Foren nach Problemen mit der Wunschkamera zu suchen. Wenn Du das machst, kaufst Du nie eine.
Gruß,
Jochen
Nö. Google-Treffer sind alles andere als ausagekräftig. Ich wollte damit nur sagen dass man bei jedem(!) Modell jede Menge Berichte über Probleme findet und man danach keine mehr kauft wenn man mit der Intention eine Kamera ohne Probleme kaufen zu wollen an die Sache rangeht.
Das unterschreibe ich zu 100%. Man muss mit Forenbeiträgen schon sehr "vorsichtig" umgehen und darf sich nicht gleich verrückt machen lassen.
Oder anders ausgedrückt: fang am Besten erst gar nicht damit an in Foren nach Problemen mit der Wunschkamera zu suchen. Wenn Du das machst, kaufst Du nie eine.
Hallo,
ich schließe mich Rolfs Posting an. Ein gleichermaßen sachlicher wie kritischer Umgang mit dem eigenen Gerät ist hier im Olympus-Unterforum nur begrenzt zu erwarten.
Und noch ein Hinweis, um die E-3 in dieser Beziehung einzuordnen: Ich verfolge die Four-Thirds-Welt seit über drei Jahren "live", und ich habe alle E-Modelle seit der E-300 kommen und gehen sehen, und noch bei keinem der bisher auf den Markt gekommenen Olympus-Gehäuse häuften sich solche Probleme derart (auch wenn es einzelne Sensorschieflagen bereits bei der E-300 gab, die dem Service ebenfalls nicht richtig verständlich zu machen waren). Das muss man einfach auch mal zur Kenntnis nehmen.