• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E3 kaufen. Lohnt das noch bei all den Fehlern ?

stepa99

Themenersteller
Hallo,

ein Freund von mir, möchte sich gerne die E3 zulegen und da ich neben meiner Canon 40d noch die Oly E510 habe, fragte er mich ob sich dies noch lohnen würde, da er in div. Foren über massivste Probleme über diese Cam las. Leider kann ich ja dazu wenig sagen (ohne E3 und nur mit einer E510)

Nunmal zu euch, den E3 Nutzern und Kenner.

Würdet Ihr Ihm noch dazu raten oder sollte er besser auf die E4 warten bzw. erstmal die E520 nehmen?

Über entsprechende meinungen wäre ich dankbar :top:
 
Zu der Frage welche Cam er nehmen soll kann Dir keiner was sagen, weil schlicht zu wenig über Deinen Freund bekannt ist.

Eins kann man aber sagen: Wegen den "vielen Fehlern" braucht er die E-3 nicht zu meiden...

LG, Joe
 
... da er in div. Foren über massivste Probleme über diese Cam las.

Würdet Ihr Ihm noch dazu raten oder sollte er besser auf die E4 warten bzw. erstmal die E520 nehmen?

1. Ich würde ihm zu keiner Kamera raten, von der er bereits weiß, dass es "massivste Probleme" damit gibt - Verunsicherung oder starke Zweifel sind üblicherweise keine Basis für eine zukünftige gute Beziehung.
2. Ich würde ihm zu keiner Kamera raten, die es noch gar nicht gibt - weil nicht bekannt ist, ob es damit vielleicht noch massivere Probleme gibt oder ob sie überhaupt erscheint.

Bleibt also nur noch die Variante E-520.
 
....nicht zu meiden? Warum glaubst du das?:confused:

Du hast nach einer Meinung gefragt und eine bekommen.

Was willst Du jetzt hören? Fakt ist, es gibt E-3 mit Problemen. Ebenfalls Fakt ist, es gibt eine Menge zufriedener E-3-Besitzer. Immernoch Fakt ist, daß hier keiner prognostizieren kann, ob Dein Kumpel zu der Fraktion der Zufriedenen oder Unzufriedenen gehören wird. Nur Meinungen. Meine kennst Du jetzt. Nicht mehr, nicht weniger.

LG, Joe
 
Im Moment würde ich gar keine Kamera kaufen, die sind alle grottenschlecht und unzuverlässig.:evil:
Mal im Ernst, meine E-3 ist (zumindest jetzt noch) OK. Die E-520 (jedenfalls meine) ist in der Bildqualität identisch mit der E-3. Wenn also die Abdichtung, das Schwenkdisplay, der bessere:top: Sucher, der bessere AF, mehr AF-Felder:top: nicht sein müssen, tuts auch die E-520.
Über die "Fehler" würde ich mir erst Gedanken machen, wenn sie auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ein Freund von mir, möchte sich gerne die E3 zulegen und da ich neben meiner Canon 40d noch die Oly E510 habe, fragte er mich ob sich dies noch lohnen würde, da er in div. Foren über massivste Probleme über diese Cam las. Leider kann ich ja dazu wenig sagen (ohne E3 und nur mit einer E510)

Nunmal zu euch, den E3 Nutzern und Kenner.

Würdet Ihr Ihm noch dazu raten oder sollte er besser auf die E4 warten bzw. erstmal die E520 nehmen?

Über entsprechende meinungen wäre ich dankbar :top:

Ich kann ihm mit einem ehrliche ja zur E-3 raten denn ich bin mit dieser Kamera rundum zufrieden. Es tönt sicher blööd aber es ist (seit 2000) die erste DSLR welche mir so richtig liegt was die Ergonomie betrifft und zusammen mit den super Objektiven welche zu den besten gehören eine fantastische Bildqualität liefert.
Ich bin auch kein kopfloser Olympus-Fan meine E-3 kam vor 10 Tagen aus der Reparatur zurück ja auch ich hatte einen wirklich sichtbar schiefen Sensor. Nachdem die ganze Sensoreinheit ausgetauscht wurde ist nun alles so wie es sein muss und ich hänge deswegen Olympus nicht auf. Alle Hersteller kämpfen mit irgend einem Problem wenn Du Dich etwas umhörst das ist der Preis den wir bezahlen für den heutigen Preisdruck den wir ja schlussendlich selber zu verantworten haben (billig ist geil) und dadurch das viele von uns schon nach dem nächsten Modell schreien kaum hat der Postbote geklingelt.
Die E-3 ist in versierten Händen eine absolute Spitzenkamera für Leute die meinen sie bringe bessere Ergebnisse weil sie eine Proficam ist reicht auch eine E-420 das ist aber bei jedem Hersteller so denn das Wesentliche zum guten Bild trägt immer noch der hinter Kamera bei ...... ;)
 
Hallo,
... da er in div. Foren über massivste Probleme über diese Cam las. ....

Würdet Ihr Ihm noch dazu raten oder sollte er besser auf die E4 warten bzw. erstmal die E520 nehmen?
....

Ich würde auf jeden Fall erst abwarten, über welche massivsten Probleme der E-520 und der E4 in diversen Foren berichtet wird.

LG Horstl
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine Info, wieviele E-3 Kameras tatsächlich prozentual gesehen von den "massiven Problemen" betroffen sind?

Also ich habe auch eine E-3 und bin bis jetzt rundum zufrieden. Von "vielen Fehlern" keine Spur. Und das schönste ist, dass ich gestern von Olympus auch noch den Blitz aus der "Flash or Cash" Aktion bekommen habe :)
 
Dito.

Die E-3 ist bislang die beste und zuverlässigste DSLR, die ich je hatte. Meine gebe ich nicht mehr her - außer vielleicht irgendwann mal für die E-5 ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Auch wenn meine jetzt beim Service ist.
Hätte nicht gedacht, das es sooo einen Spaß macht mit ihr zu arbeiten. Im Grunde ist sie durchaus eine Empfehlung wert!
Der Käufer sollte sich bewußt machen, das es eben keine Cam ist die man nimmt und davon ausgeht das sie fehlerfrei ist. Sie kann völlig problemlos sein, aber eben auch Fehler aufweisen. Solange die Fehler in Ordnung gebracht werden (sei es Selektion beim Händler oder Service durch Oly) ist es eine klasse Cam.
 
Die E-3 ist bislang die beste und zuverlässigste DSLR, die ich je hatte. Meine gebe ich nicht mehr her - außer vielleicht irgendwann mal für die E-5 ;)

Hätte nicht gedacht, das es sooo einen Spaß macht mit ihr zu arbeiten


das in etwa wollte ich auch schreiben :)

Dazu noch, dass sie einfach wunderbare Bilder macht, wie ich sie noch von keiner Kamera vorher gesehen habe .. und das sogar direkt aus der Kamera.
 
Die E-3 ist bislang die beste und zuverlässigste DSLR, die ich je hatte. Meine gebe ich nicht mehr her - außer vielleicht irgendwann mal für die E-5
Zitat:
Hätte nicht gedacht, das es sooo einen Spaß macht mit ihr zu arbeiten

das in etwa wollte ich auch schreiben :)

Dazu noch, dass sie einfach wunderbare Bilder macht, wie ich sie noch von keiner Kamera vorher gesehen habe ..

Das unterschreibe ich auch und dazu kommt: noch nie hatte ich eine SLR, die so robust ist (Wasserdicht, Schweißfest, Schneefest, etc.)
 
Das unterschreibe ich auch und dazu kommt: noch nie hatte ich eine SLR, die so robust ist (Wasserdicht, Schweißfest, Schneefest, etc.)

Dann hattest Du keine E-1 oder ? ;)

Ansonsten würde ich aber auch unterschreiben, das es die Olympus ist, die am meisten Spass macht. Im Unwetter war sie auch und hat es überlebt. Auch hinter dem billigen USB-Anschluss war es trocken.

Die Verkaufszahlen sind gestiegen und somit auch die Fehler. Wie bei anderen Marken halt auch. Die Forenmeldungen über defekte Kameras werden wohl einen sehr geringen Teil der Gesamtzahl ausmachen.

Bleibt nur der Beigeschmack, nicht aufs billigste Angebot im Netz einzugehen, sondern ein paar Euro mehr beim Händler um die Ecke zu zahlen und sich das Teil anzuschauen. So würde ich sie immer wieder kaufen.

Stefan
 
Na ja, das mit dem wasserdicht könnte zu Problemen führen. Nicht nur meine hat sich da verschluckt......

Du hattest auch Wassereinbruch im Schwenkdisplay? Wie ist es bei Dir ausgegangen?

Ich habe meine trockengelegt wiederbekommen. Aber das Spaltmaß ist immer noch etwas groß. Da ich keine Lust mehr habe, die E3 ohne Wasser einzuschicken (kommt ja eh ohne Änderung zurück), warte ich bis zum nächsten Wasserschaden ;)

Alles nicht dramatisch und verringert auch nicht die Begeisterung mit der E3. Zur Not kommt da Silikon drauf und gut ist (nach Ablauf der Garantie).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten