• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-35 II 2.8, 17-40 4.0 oder 17-55 2.8 für die 40D

17-55 IS 2.8

besser gehts nicht für die 40d... vergiss die L's, das ist was für den 1.3 crop und das vollformat

Und warum?
 
Die L's fürs Vollformat (bzw. 1,3er), die EFs für'n 1,6er Crop - so werden sie von Canon vermarktet.
Aber was passiert bei der Berechnung so einer Linse wirklich?

Wird so ein 17-40 als Weitwinkel konstruiert und damit am Crop zweckentfremdet? Und fällt damit die Leitung tasächlich?

Oder ist so ein 17-40 am Crop dann einfach zu teuer, weil der Entwicklungsaufwand fürs "weitwinklige" gar nicht ausgenutzt wird?


Fragen über Fragen ! Aber vielleicht liest hier ja ein Entwicklungsdingineur von Canon mit? Oder Tamron --oder Sigma -- oder ein Optiker?


--dieter--
 
Die L's fürs Vollformat (bzw. 1,3er), die EFs für'n 1,6er Crop - so werden sie von Canon vermarktet.
Aber was passiert bei der Berechnung so einer Linse wirklich?

Wird so ein 17-40 als Weitwinkel konstruiert und damit am Crop zweckentfremdet? Und fällt damit die Leitung tasächlich?

Oder ist so ein 17-40 am Crop dann einfach zu teuer, weil der Entwicklungsaufwand fürs "weitwinklige" gar nicht ausgenutzt wird?


Fragen über Fragen ! Aber vielleicht liest hier ja ein Entwicklungsdingineur von Canon mit? Oder Tamron --oder Sigma -- oder ein Optiker?


--dieter--

Und deshalb ist gibt es "nichts besseres als das 17-55 für crop"? Komische Begründung...
 
so eine eigenartige:grumble: Begründung habe ich schon lange nicht mehr gehört, aber interessant ist sie trotzdem :lol:
 
Leute, ich hoffe ihr meint nicht mich mit der "Begründung".

Bei mir stehen Fragezeichen am Ende der Sätze.

Mich würd's selbst interessieren.

--dieter--
 
Leute, ich hoffe ihr meint nicht mich mit der "Begründung".

Bei mir stehen Fragezeichen am Ende der Sätze.

Mich würd's selbst interessieren.

--dieter--

Die Fragezeichen habe ich natürlich gesehen, habe dein Posting aber trotzdem als Antwort auf meine Frage "Warum" in dem Posting darüber interpretiert.
Vielleicht kommt ja noch eine Antwort auf das "Warum?".
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen WW für meine 40D, zur Zeit habe ich das 17-85 Kit Objektiv und für mich war immer klar, das ich mir entweder das 17-40 4.0 L oder das 16-35 2.8L II kaufen werde um dann in Kombination mit dem 24-105 4L und dem 70-200 2.8L IS einen recht großen Bereich abgedeckt zu haben.
[...]

Als WW mit dem Canon EF 4/24-105 und dem Canon 2,8/70-200 in Verbindung mit der 40D macht das Canon EF-S 10-22 sehr viel Sinn.
 
hier auch noch mal ein farblicher Vergleich. Gleiche Parameter. Das L ist brillianter und die farben gesättigter.
Wie schon gesagt das 17-55 ist eine hervorragende Optik, jedoch haptisch kein Leckerbissen.
Natürlich ist das Lhier in dem Fall auch nen bisl teuerer
 
Zuletzt bearbeitet:
einen Hang zu grün???:grumble::eek:
Sehe eher einen hang zu blaugrün bei 17-55.
Wir müssen uns mal treffen und es mal durchtesten:top:;)
 
einen Hang zu grün???:grumble::eek:
Sehe eher einen hang zu blaugrün bei 17-55.
Wir müssen uns mal treffen und es mal durchtesten:top:;)

Mach einfach mal ein Test mit der EBV einfach mal an den hellen Stellen eine Farbprüfung machen dann siehste das da so einige Grünanteile drin sind.

Jo komm mal auf ein Stammtisch vorbei, wenn die faulen Hannoveraner mal aus dem Ar.... kommen würden könnte man mal wieder schnacken. :D

P.S.: Erste Bild wurde ausgetauscht dass hab ich gesehen. :P
 
eine sehr gute Idee.:top::p
Habe das erste ausgetauscht weil es das falsche war( zu stark komprimiert ):p
 
Die 17-40er Scherbe hat m.E. nur für Vollformat eine Daseinsberechtigung, für Crop ist dass die letzte Linse die ich kaufen würde, da sie nix besonderes bietet und trotzdem sau teuer ist.

Naja, ich für meinen Teil bin mit meiner 17-40 "Scherbe" am Crop meiner 450D ziemlich zufrieden... Hab aber als direkten Vergleich in der Brennweite nur das Kitobjektiv 18-55 IS.

Wer Pixel zählen will (geht hier ebenfalls bei 300% noch :ugly: ) kann das gerne mit der Originaldatei (unbearbeitet) tun:

Originalbild

Gruß, Kristian
 
Anbei mal ein Zität der Canon Homepage

---
Standard-Zoomobjektiv für digitale EOS-SLR-Kameras
Neben seiner hervorragenden Eignung für den Einsatz mit analogen SLR-Kameras ist das EF 17-40 mm 1:4L USM besonders gut für die Verwendung mit digitalen SLR-Kameras geeignet, deren Bildsensor kleiner ist als das Kleinbildformat. An derartigen digitalen SLR-Kameras kann der Brennweitenbereich des Objektivs wirksame Bildwinkel ergeben, die etwa denen eines Objektivs 28-70 mm an einer Kleinbildkamera entsprechen, wodurch es zum idealen Standard-Zoomobjektiv wird.
---

Verstehe die Aussagen warum es nicht für das 1.6er Crop geeignet sein soll leider auch nicht. Wenn man den Wechsel auf FF in betracht zieht finde ich es die optimale Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten