17-55 IS 2.8
besser gehts nicht für die 40d... vergiss die L's, das ist was für den 1.3 crop und das vollformat
Und warum?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
17-55 IS 2.8
besser gehts nicht für die 40d... vergiss die L's, das ist was für den 1.3 crop und das vollformat
Die L's fürs Vollformat (bzw. 1,3er), die EFs für'n 1,6er Crop - so werden sie von Canon vermarktet.
Aber was passiert bei der Berechnung so einer Linse wirklich?
Wird so ein 17-40 als Weitwinkel konstruiert und damit am Crop zweckentfremdet? Und fällt damit die Leitung tasächlich?
Oder ist so ein 17-40 am Crop dann einfach zu teuer, weil der Entwicklungsaufwand fürs "weitwinklige" gar nicht ausgenutzt wird?
Fragen über Fragen ! Aber vielleicht liest hier ja ein Entwicklungsdingineur von Canon mit? Oder Tamron --oder Sigma -- oder ein Optiker?
--dieter--
Leute, ich hoffe ihr meint nicht mich mit der "Begründung".
Bei mir stehen Fragezeichen am Ende der Sätze.
Mich würd's selbst interessieren.
--dieter--
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen WW für meine 40D, zur Zeit habe ich das 17-85 Kit Objektiv und für mich war immer klar, das ich mir entweder das 17-40 4.0 L oder das 16-35 2.8L II kaufen werde um dann in Kombination mit dem 24-105 4L und dem 70-200 2.8L IS einen recht großen Bereich abgedeckt zu haben.
[...]
Das L ist brillianter und die farben gesättigter.
einen Hang zu grün???
Sehe eher einen hang zu blaugrün bei 17-55.
Wir müssen uns mal treffen und es mal durchtesten![]()
Die 17-40er Scherbe hat m.E. nur für Vollformat eine Daseinsberechtigung, für Crop ist dass die letzte Linse die ich kaufen würde, da sie nix besonderes bietet und trotzdem sau teuer ist.
So sehe ich das auch. Knappe 1000,- € für einen Staubfänger (17-55)waren mir eindeutig zu viel Geld.
Für mehr Lichtstärke ist (bei mir) dann das 24-70 da.![]()