• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe,bekomme von Canon Willich Objektiv defekt zurück

OT:
ne zurückspringen tut der nich
ich hab auch dummerweise die karte meiner powershot benutzt gehabt und zwack stand da was von 75 000 oder so ;)
Zurückstellen is kein Problem:
- Zähler auf 0 resetten
- Karte mit der "richtigen" Bildnummer drauf einlegen (ggf. einfach das letzte eigene Bild draufkopieren)
 
@strobel

Gibts eigentlich Neuigkeiten bezüglich Deiner Reklamation oder mal ne Stellungnahme von der Werkstatt?

Nö bis jetzt noch nicht.

Hatte das Objektiv ja am 4.6 (vor 1,5 Wochen) bei der Post aufgegeben,zwei Tage später (Freitag,6.6) kam dann per mail die Standart-Eingangsbestätigung aus Willich.

Seid dem bis jetzt noch nichts Neues mehr.
Lass mich jetzt mal Überraschen was (und wann was) kommt.;)

Melde mich dann wieder.
 
OT:
Zurückstellen is kein Problem:
- Zähler auf 0 resetten
- Karte mit der "richtigen" Bildnummer drauf einlegen (ggf. einfach das letzte eigene Bild draufkopieren)

und dann? wie meinste jetzt? wenn ich mal zwischendrin ne falsche karte hatte?
bei der alten cam hatte ich direkt am anfang ne falsche
naja bei der neuen hab ichs auch schon vereimert ^^ karte nur in cam formatiert und dann meinem freund ne unformatierte karte (die nicht ganz voll war) gegeben, die er natürlich einfach benutzt hat ^^
jetzt ist eh alles durcheinander gg

hat eigentlich schonmal jemand die auslösungen auslesen lassen?
wenn die nur nen kleinen obolus wollen würd ich halt wenn ich wieder in viersen wohn mal in willich vorbeifahren...
 
Als ich gestern von der Spätschicht nach Hause kam,hatte ich eine Mail von Canon Willich im Postfach:
Zitat:"Ihre Reparatur wurde wunschgemäß abgeschlossen. ... Ihre Sendung wird mit UPS verschickt."
Laut Sendungsverfolgung soll es Heute bei mir ankommen.
Bin schon sehr gespannt...

hat eigentlich schonmal jemand die auslösungen auslesen lassen?
wenn die nur nen kleinen obolus wollen würd ich halt wenn ich wieder in viersen wohn mal in willich vorbeifahren...

Ich denke mal innerhalb der ersten 12 Monate wird es nichts Kosten.
Bei meiner 5D wurden die Auslösungen im Rahmen der Überprüfung und Justierung kostenlos mit ausgelesen.
Im Zweifelsfall einfach in Willich anrufen,oder wenn du eh da wohnst,mit der Kamera (den Kameras) hinfahren und Fragen.

manuell reset... toll jetzt hab ich 4000 statt 2000 auslösungen zuviel drauf stehen -.-

Nimm ne leere Speicherkarte und mach ein Foto.
Ändere im PC die Bildnummer. (zb von IMG_8754 auf IMG_2054),
gehe im kameremenü auf datei-nummer,auto reset,mit der Set-Taste bestätigen,nun kannst du wieder auf Reihenaufnahme umstellen und das erste nun gemachte Bild hat die Nummer IMG_2055.
 
Nimm ne leere Speicherkarte und mach ein Foto.
Ändere im PC die Bildnummer. (zb von IMG_8754 auf IMG_2054),
gehe im kameremenü auf datei-nummer,auto reset,mit der Set-Taste bestätigen,nun kannst du wieder auf Reihenaufnahme umstellen und das erste nun gemachte Bild hat die Nummer IMG_2055.

Das ist aber auch ein recht komplexer Vorgang :D

GoLdmember, das auch schon nach einer Justierung gemacht haben müssend
 
es geht um die Ordnernummern ;) nicht um die Dateinummern
eh sorry so gesehen jeweils immer 10 000 zuviel ^^

naja die eine Cam ist jetzt 1,5 Jahre alt, die andre neu aber von der Resterampe, ist also unklar wie das mit Garantie aussieht...
 
ok muss ich gleich mal ausprobieren
hilft natürlich nur für die neue Kamera, bei der alten hab ich keinen Überblick mehr...
und dann darf man auch wirklich nicht zwischen den Karten switchen, weil man ja im PC formatieren mus mhhh
oder natürlich jedesmal nachm Bilder runterladen am PC formatieren...
müsste man sich mal angewöhnen
 
Da ich mein Objektiv gleich wieder einschicke (Hat im NY Urlaub gezeigt, dass es halt bis auf die Tatsache dass es im Bereich von 35-45mm nicht scharfstellen kann prima funktioniert) hab ich noch eine Frage:

Ist es normal, dass das 17-55/2,8 wenn man es "hinundher" bewegt (quasi eine gaaaaaanz ganz leichte Schüttelbewegung) klappert? Irgendwas klappert da drinnen recht laut hörbar. Normal oder soll ich das gleich mit auf den Zettel schreiben?

Erfahrungen mit anderen Zoomobjektiven, welche mögliche "Geräuscherzeuger" enthalten (sprich: IS USM) wären mir auch lieb...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich hab das Objektiv von der Kamera abgeschraubt, es "klappert" wenn man es dreht (als ob etwas lose wär).
 
Ist es normal, dass das 17-55/2,8 wenn man es "hinundher" bewegt (quasi eine gaaaaaanz ganz leichte Schüttelbewegung) klappert? Irgendwas klappert da drinnen recht laut hörbar. Normal oder soll ich das gleich mit auf den Zettel schreiben?

Erfahrungen mit anderen Zoomobjektiven, welche mögliche "Geräuscherzeuger" enthalten (sprich: IS USM) wären mir auch lieb...

Gruß

Kann der IS sein! Der gibt solch ein "leise" klapperndes Geräusch ab (jedenfalls bei meinem 100 -400)!
 
Also das Geräusch gibts, wenn man das Objektiv wagerecht hält und über seinen Schwerpunkt bewegt, also leicht nach rechts und links kippt. Klingt für mich wie eine Platte oder sowas die von rechts nach links, bzw. oben nach unten kippt. Kann ja wirklich harmlos sein, ich hab leider keinen Vergleich und da ich davon ausgehe, dass die das eh auseinander nehmen können die ja gleich mal gucken dass da alles sitzt :D
 
ich würds einfach dabei schreiben, wenns eh in Reperatur geht
kann ja net schaden
kannst ja dabei schreiben, dass du nicht sicher bist, ob das normal ist
 
Ist es normal, dass das 17-55/2,8 wenn man es "hinundher" bewegt (quasi eine gaaaaaanz ganz leichte Schüttelbewegung) klappert? Irgendwas klappert da drinnen recht laut hörbar. Normal oder soll ich das gleich mit auf den Zettel schreiben?

grad an meinem 17-55 gehorcht, ich kann - wenn ich es etwas heftiger bewege - ein ganz leichtes geräusch erkennen, eben das was auch ertönt wenn der IS aktiv is, aber klappern tut da nix drinne. auch wenn ich es nur leicht schwenke kommt da kein klappern oder so.

gruß luisoft
 
Hm da habbich wohl einen ziemlichen Mistgriff mit der letzten Reparatur gemacht... Naja hab extra reingeschrieben, dass es mich freuen würde, wenn sies vorm zurückschicken nochmal so kontrollieren wie vor der Reparatur...
 
habe Willich besucht.
Anlaß - Front-Fokus am 50/1.4 (auf 40D).
Die Reparatur hat lediglich 3 Tage gedauert.
Viel besser hat es leider nicht geworden.
Laut dem Bericht wurde das Objektiv und die Kamera justiert.
Anhand Bildernummerierung konnte man feststellen, daß es ca. 5 (fünf) Fotos im Service-Zentrum gemacht wurde :eek:. Sollte es für die Justage ausreichen? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten